GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rotradler
    rotradler

    #1

    GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

    Hallo Zusammen,
    ich fliege einen Quadrokopter Gaui 500X mit Kamera ausgerüstet.
    Trotz Verwendung von Originalrotorblättern "GA225800 GAUI Prop. Set 10" (10A and 10B) 500X/540H" brechen Diese nach ca 5-6 Einsätzen.
    - Ich wuchte die Rotorblätter vor der Benutzung aus
    - Die Rotorblätter sind nicht mit Lack bzw. Lösungsmittel in Berührung gekommen
    - Der Quad wurde nicht bei Minustemperaturen eingesetzt
    Dies sind so die Gründe, welche ich in der Vergangenheit für Rotorblattbruch erfahren konnte.
    Da der Bruch jedesmal unweigerlich zum Absturz führt und mit erheblichem Reparaturaufwand verbunden ist stimmt mich das natürlich nicht froh.
    Man traut sich gar nicht mehr recht zu fliegen.
    Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen bzw. eine Erklärung für die Ursache.
    p.s. Motoren habe ich auch schon erneuert um hier evtl Lagerspiel ausschließen zu können.
    Bin mit meinem Latein am Ende

    Besten Dank im Voraus für die Unterstützung
    Rotradler
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

    Wie hast du denn die Propeller montiert? Eventuell den Spinner zu sehr festgeknallt?
    Kann der Quadro nicht mit Graupner E-Props fliegen? Die halten hundertmal besser und sind quasi unkaputtbar.

    Kommentar

    • rotradler
      rotradler

      #3
      AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Wie hast du denn die Propeller montiert? Eventuell den Spinner zu sehr festgeknallt?
      Kann der Quadro nicht mit Graupner E-Props fliegen? Die halten hundertmal besser und sind quasi unkaputtbar.
      Na ja,
      die werden ja über Hutmutter auf dem Spinner festgeklemmt, welcher wiederum mittels Innensechskantstiftschraube auf der Motorspindel befestigt ist.
      Wenn man die Hutmutter zu wenig anzieht befürchte ich, dass sich die Blätter lösen.
      Bei zu fest reist eh der Spinner, da aus Al und dünnwandig bzw Kerbwirkung durch Gweinde.
      Kann es aber mal testen.
      Die Idee mit den Graupner Blättern werde ich ebenfalls austesten.

      Besten Dank

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

        Zitat von rotradler Beitrag anzeigen
        Wenn man die Hutmutter zu wenig anzieht befürchte ich, dass sich die Blätter lösen.
        Speziell die beiden "falsch rum" drehenden Propeller vom Quadro können eine gewisse Wissenschaft sein bei der Montage, da sich deren Spinner im Betrieb ja nicht von selber festziehen, sondern eher von selber lösen.

        Allerdings kenne ich den Gaui 500X nicht im Detail, vielleicht hat der ja sogar 2 Links- und 2 Rechtsgewinde? Grundsätzlich sind Billigstdorfer-Originalpropeller bei hochwertigen Multikopters selten eine gute Idee. Graupners können hingegen unmöglich brechen.

        Mir sind auch schon sehr viele billige Props gebrochen, die meisten sind jedoch nur halbseitig abgefallen, wonach man noch schön notlanden kann. Mit dreieinhalb Propellern kann mein Kopter noch relativ gut fliegen.

        Kommentar

        • Fletch
          Member
          • 10.10.2013
          • 49
          • Fletch
          • Hessen, Rhein-Main

          #5
          AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

          Zitat von Taumel S.
          vielleicht hat der ja sogar 2 Links- und 2 Rechtsgewinde?
          Moinsen,

          nee, hat er nicht - deswegen fliegen die Muttern auch schoen weit wenn man die
          nicht richtig anzieht

          Zitat von Taumel S.
          Mit dreieinhalb Propellern kann mein Kopter noch relativ gut fliegen.
          Echt, das geht ?
          Muss ich doch demnaechst mal ausprobieren - wir haben genuegend davon ...

          Bis denne,

          Gruss
          Fletch
          "Wir sind im Namen des Herrn unterwegs" (BB)

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

            Zitat von Fletch Beitrag anzeigen
            deswegen fliegen die Muttern auch schoen weit wenn man die
            nicht richtig anzieht
            Aber Loctite 243 verwendest schon? Weil dann können die Props zwar unter Umständen rutschen, aber die Schrauben können nicht wegfliegen.

            Kommentar

            • Fletch
              Member
              • 10.10.2013
              • 49
              • Fletch
              • Hessen, Rhein-Main

              #7
              AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Aber Loctite 243 verwendest schon? .
              Moin Taumel,

              als Schraubensicherung verwende ich die Mittelfeste von MHM ,
              ich glaube das sollte das gleiche wie Loctite sein..........

              Gesichert habe ich nur die Madenschrauben in den Spinnern auf den Motorachsen.

              Die "fliegende Mutter" kam daher das ich sie nur "handwarm" mit den Fingern angezogen
              hatte und "nur kurz" die Regler testen wollte - datt mach ich so nicht mehr

              Und Du meinst mit _einer_ halben Luftschraube ist so ein Quadcopter noch sicher
              auf den Boden zu bringen ? (Obwohls Gift fuer die Motorlager ist - aber das kann
              ein Absturz ja auch sein .....)

              Bis denne,

              Gruss
              Fletch
              "Wir sind im Namen des Herrn unterwegs" (BB)

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

                Zitat von Fletch Beitrag anzeigen
                Du meinst mit _einer_ halben Luftschraube ist so ein Quadcopter noch sicher auf den Boden zu bringen ?
                "Sicher" wäre übertrieben, und es geht auch sicher nicht mit jeder Marke. Probiert habe ich es nur mehrmals mit Mikrokopter, bei Walkera oder Blade wäre ich vorsichtig.

                Kommentar

                • rotradler
                  rotradler

                  #9
                  AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Speziell die beiden "falsch rum" drehenden Propeller vom Quadro können eine gewisse Wissenschaft sein bei der Montage, da sich deren Spinner im Betrieb ja nicht von selber festziehen, sondern eher von selber lösen.

                  Allerdings kenne ich den Gaui 500X nicht im Detail, vielleicht hat der ja sogar 2 Links- und 2 Rechtsgewinde? Grundsätzlich sind Billigstdorfer-Originalpropeller bei hochwertigen Multikopters selten eine gute Idee. Graupners können hingegen unmöglich brechen.

                  Mir sind auch schon sehr viele billige Props gebrochen, die meisten sind jedoch nur halbseitig abgefallen, wonach man noch schön notlanden kann. Mit dreieinhalb Propellern kann mein Kopter noch relativ gut fliegen.
                  Hallo Zusammen,
                  da ich das Problem schon mehrfach hatte, kann ich sagen: Der Gaui dreht sich sofort nach Rotorblattbruch (egal ob einseitig oder sonst) auf den Rücken und liegt nach max 2 sek auf der Erde

                  Kommentar

                  • SoloPro
                    Senior Member
                    • 09.01.2011
                    • 2209
                    • Norbert

                    #10
                    AW: GAUI500x GuIns, Rotorblattbruch

                    Hallo,
                    hast du schon mal in einem speziellen Multicopter Board geschaut, ob andere auch Probleme damit haben? Hier sind recht wenig Multicopterpiloten zugegen bzw. da solche Themen hier ja nicht gern gesehen werden (es soll ja nach Aussage der Mods ein Heliforum bleiben), schaut auch keiner danach. Ich kann mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, dass alle 500X mit den originalen Propellern Probleme haben. Wunder gibts aber immer wieder.
                    Gruß Norbert

                    Edit: Hast ja auch schon in anderen Copter-Boards gefragt (Tante google weiss alles)
                    Zuletzt geändert von SoloPro; 08.01.2014, 20:25.
                    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X