Lipos für den Gaui X5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phailipp
    Member
    • 05.11.2011
    • 393
    • Philipp

    #1

    Lipos für den Gaui X5

    Hallo,
    ich will mir Lipos für den X5 bestellen, da der Heli aber noch nicht zusammen gebaut ist kann ich ihn nicht aufhängen und das ideale Gewicht herausfinden. THM benutzt SLS XTRON 4000 40C mit 680g, die sind ziemlich optimal.
    Ich werde mir auch SLS holen, aber wahrscheinlich 30C. Deswegen weiß ich nicht, ob die 4000er dann zu leicht (660g) bzw. die 4400mAh mit 720g zu schwer sind. Oder macht das beim Ausbalancieren nicht so einen großen Unterschied?
    Viele Grüße,
    Philipp
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Lipos für den Gaui X5

    Also der Akku in meinem Gaui X5 soll 550 Gramm haben, damit der Schwerpunkt passt.
    660 wäre schon recht herb.
    Klar kann man IISI, BEC und ESC weiter nach hinten schieben, aber auch nur beschränkt.

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #3
      AW: Lipos für den Gaui X5

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Also der Akku in meinem Gaui X5 soll 550 Gramm haben, damit der Schwerpunkt passt.
      660 wäre schon recht herb.
      Klar kann man IISI, BEC und ESC weiter nach hinten schieben, aber auch nur beschränkt.
      Mensch Taumel, bevor du hier Tipps gibst solltest du die Dinge erst mal selbst testen damit du auch weißt wovon du sprichst.
      Bei 550g ist die Kiste total schwanzlastig. Ich habe einen X-tron 6X 5000 drin und der wiegt 820g. Damit kann man gut fliegen. Der Akkus ist allerdings mit 160mm etwas lang. Speziell bei der Formula Haube sollte man die dann 1cm nach vorn setzen. Der X-Tron 6-S 4400 ist nur 140mm lang und passt damit von der Länge besser unter die Haube. Gewicht dabei ist 717g Das ist auch noch ok.


      Torsten
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Lipos für den Gaui X5

        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
        Bei 550g ist die Kiste total schwanzlastig.
        Also meiner sein Schwanz ist nicht so schwer. Komisch, keine Ahnung, wo oder bei wem jetzt da der Messfehler liegt. Mit 550 bis 600 Gramm ist der Schwerpunkt schön bei der Rotorwelle.

        Jetzt sind wir schon bei 820(!) Gramm, vor zwei Wochen war das Soll noch bei 650 oder so.
        Habt ihr vielleicht stählerne Heckstreben verbaut oder so was?

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: Lipos für den Gaui X5

          Das hab ich mir schon gedacht, dass dein Schwanz nicht so groß und schwer ist. Jetzt hast du es bestätigt.
          Bei 820g ist der Heli leicht Kopflastig, was ja nicht verkehrt ist. Besser als Hecklastig. Fliegen tut er damit aber einwandfrei. Auch im Schnellflug geht er wie auf Schienen.
          Mit dem 4400 wäre er wohl genau ausgewogen. Dass will ich aber gern gleich noch testen.


          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #6
            AW: Lipos für den Gaui X5

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Also meiner sein Schwanz ist nicht so schwer. Komisch, keine Ahnung, wo oder bei wem jetzt da der Messfehler liegt. Mit 550 bis 600 Gramm ist der Schwerpunkt schön bei der Rotorwelle.

            Jetzt sind wir schon bei 820(!) Gramm, vor zwei Wochen war das Soll noch bei 650 oder so.
            Habt ihr vielleicht stählerne Heckstreben verbaut oder so was?
            Ich habe ja auch einen Formula. Der ist hinten etwas schwerer.


            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Lipos für den Gaui X5

              Ok, ein Punkt bei mir ist der schwere Original-Regler samt Monsterkabeln, wenn ich den nach hinten schiebe, kann auch der Akku um fast 50 Gramm mehr wiegen. Dann den Akku etwas weiter nach hinten, das BEC auch, dann komm ich vielleicht auf eure 650 Gramm.

              Die etwas übertrieben schweren, vorderen Metallservos sind ja fast im Schwerpunkt, die werden nicht so tragisch sein.

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #8
                AW: Lipos für den Gaui X5

                Der Originale Regler ist doch eher von der leichten Sorte und sitzt doch genau unter dem Akku. Verstehe ich also nicht ganz.

                Tortsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • coerni
                  Senior Member
                  • 21.04.2010
                  • 1385
                  • Karsten
                  • Vallstedt

                  #9
                  AW: Lipos für den Gaui X5

                  im Vergleich zum 120er Walkera Heli, ist der Regler schon "schwer" und hat Monsterkabel... .

                  Bis man dann halt mal nen "schweren" Regler gesehen hat.
                  Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                  Kommentar

                  • juniorfuzzi
                    Senior Member
                    • 15.12.2011
                    • 1203
                    • Timm

                    #10
                    AW: Lipos für den Gaui X5

                    Hab Hacker 5000 20c mit 700g und das passt mit meinem Setup perfekt.

                    Kommentar

                    • phailipp
                      Member
                      • 05.11.2011
                      • 393
                      • Philipp

                      #11
                      AW: Lipos für den Gaui X5

                      Vielen Dank für eure Antworten!
                      demnach wird alles zwischen 600 (eher hecklastig) und 750g (kopflastig) im Rahmen sein denke ich mal. Die goldene Mitte wäre dann wirklich bei ~680g...
                      Viele Grüße,
                      Philipp

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Lipos für den Gaui X5

                        Bleibt noch die Frage, wieviel C die Akkus haben sollen.
                        Für Sonntagsflieger, einfachen Kunstflug, 3D-Flug, abhängig noch von der Marke.
                        Reichen 30C bei 4000mAh Turnigy? Oder sogar noch weniger C bei fairer gelabelten "deutschen" LiPos?

                        Kommentar

                        • phailipp
                          Member
                          • 05.11.2011
                          • 393
                          • Philipp

                          #13
                          AW: Lipos für den Gaui X5

                          Das mit der C-Rate ist auch eine gute Frage, vor der ich gerade stehe.
                          Eigentlich müssten 30 "echte" C ja locker reichen denke ich, aber ich bin auch gerade am überlegen, ob 40C da nicht doch nochmal mehr Reserven haben, falls man ihn mal retten muss...

                          Kommentar

                          • juniorfuzzi
                            Senior Member
                            • 15.12.2011
                            • 1203
                            • Timm

                            #14
                            AW: Lipos für den Gaui X5

                            Bin vorhin mit einem X5 von einem Freund geflogen, der fliegt 4000er Zellen mit 20C - das geht Problemlos. Der hat einen Castle 120HV vorne drin, also relativ schweren Regler weit vorne. Und: Mit 20C macht der Bursche schon Spaß, war aber nur das Setup am optimieren, hab nur ein kleines Feld vor der Tür und den Burschen noch nicht ausgetobt aber: bei richtiger Pflege sind 20c ausreichend :-)

                            Kommentar

                            • oli p.
                              oli p.

                              #15
                              AW: Lipos für den Gaui X5

                              Der Stockmotor "kann" 65 Ampere, 4000mAh Akku mit 20C "bringt" 80 Ampere.
                              So gesehen reichen 20C gut aus.
                              Trotzdem wirst du einen Unterschied merken mit beispielsweise 40C Akkus (wenns denn auch echte "um die 40" sind) - vorausgesetzt DU verlangst das dem Antrieb auch ab

                              Gruß
                              Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X