Gaui H 255 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sxcexcsx
    sxcexcsx

    #1

    Gaui H 255 Erfahrungen

    Hallo,

    Ich habe mir günstig einen 255 zugelegt. Leider finde ich nicht wirklich viel über ihn. Mir geht es in erster Linie um die Sendereinstellungen.

    Als Empfänger ist bei meinem ein Spektrum AR6110 und als Gyro ein Hype Piezo verbaut. Als Sender habe ich eine DX6i.

    Ich hab gestern den Sender mit dem Empfänger gebunden. Leider macht die TS nicht was sie soll.
    Pitch spricht gar nicht an.

    Könnt ihr mal bitte eure Sendereinstellungen posten?

    Als swashplate hab ich die 120-Grad eingestellt, aber es hapert wohl auch an der servoumkehr.

    Danke

    Gruß

    Torsten
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #2
    AW: Gaui H 255 Erfahrungen

    Hallo Torsten,
    ich weiss nicht, wie es bei der DX6i heisst, aber bei Graupner MX20 heisst das Menü TS-Mixer. Da must du die Vorzeichen für Pitch, Roll und Nick so lange verändern, bis alle Servos richtig laufen. Mit den Werten hinter den Vorzeichen stellst du dann den Pitch ein.
    Gruß Norbert
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

    Kommentar

    • Sebastian11
      Member
      • 11.03.2013
      • 89
      • Sebastian
      • Falkensee

      #3
      AW: Gaui H 255 Erfahrungen

      Hallo,

      welchen Gyro hast Du genau?
      Sollte es der "Hype AlphaPro Head-Lock Piezo Gyro" sein, so sieht er zumindest so aus, wie der von Gaui im "Pro Kit" beiliegende aus.
      Meinen habe ich derzeit auf einem Wert (Spektrum) auf 61% im HH-Modus. Das Heck steht perfekt...


      Bitte unbedingt bei allen Funktionstest ALLE Rotorblätter abschrauben und weit weg legen

      Ich gebe Dir morgen alle ausführlichen Daten für die DX6i die du verwenden kannst.
      Sind aber noch nicht meine finalen Einstellungen, wie schon im anderen Tread geschrieben!

      Hast Du den Heli neu oder gebraucht gekauft?

      Achte bitte unbedingt darauf, dass die Heckrotorwelle absolut fest verbaut ist und KEIN Spiel (horizontale Ebene) hat. Meine hatte Spiel, was zu derben Vibrationen führte, und musste ausgebaut und verklebt werden (Lager an Gehäuse verkleben). -ist kein großer Aufwand!


      Ps. wenn alles richtig eingestellt ist (Blattschwerpunkt gleich, Blätter in Waage, keine Vibrationen, spielfreie Mechanik) so fliegt der Heli hervorangend und fast wie ein 450er

      Ich bin von dem Heli sehr begeistert!
      Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
      -Spektrum Dx6i-

      Kommentar

      • Sebastian11
        Member
        • 11.03.2013
        • 89
        • Sebastian
        • Falkensee

        #4
        AW: Gaui H 255 Erfahrungen

        Hallo,

        damit du vielleicht heute noch mit deinem Gaui fliegen kannst, hier meine Settings, welche ich jedoch noch optimieren möchte:

        D/R & Expo:
        Aile 0 50% Expo +20%
        Elev 0 50% Expo +20%
        Rudd 0 77% Expo INH

        Travel Adjust
        Alle auf 100% außer Rudd: 90%

        Gyro: 61% (Spektrum)

        Swash Mix:
        Aile -50%
        Elev -50%
        Pitch +50%


        Reverse:
        Thro: N
        Aile: N
        Elev: N
        Rudd: R
        Gyro: N
        Pitch: R

        Swash Type: CCPM 120°



        Na dann viel Spaß, hoffentlich klapts
        Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
        -Spektrum Dx6i-

        Kommentar

        • sxcexcsx
          sxcexcsx

          #5
          AW: Gaui H 255 Erfahrungen

          Super. Vielen Dank. Ich mach mich gleich mal an die arbeit!

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #6
            AW: Gaui H 255 Erfahrungen

            Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
            Hallo Torsten,
            ich weiss nicht, wie es bei der DX6i heisst, aber bei Graupner MX20 heisst das Menü TS-Mixer. Da must du die Vorzeichen für Pitch, Roll und Nick so lange verändern, bis alle Servos richtig laufen. Mit den Werten hinter den Vorzeichen stellst du dann den Pitch ein.
            Gruß Norbert
            Norbert diese Anleitung ist leider falsch. Erst mal muss man mit Servoreverse die Servos in eine Richtung laufend bringen. Dann mit dem Mixer die Steuerrichtungen über das Vorzeichen anpassen.

            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • SoloPro
              Senior Member
              • 09.01.2011
              • 2209
              • Norbert

              #7
              AW: Gaui H 255 Erfahrungen

              Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
              Erst mal muss man mit Servoreverse die Servos in eine Richtung laufend bringen. Dann mit dem Mixer die Steuerrichtungen über das Vorzeichen anpassen.
              Danke, meine letzte Paddelheli-Einstellung ist schon recht lange her, dachte ich hätte nur über das Mixer-Menü eingestellt. Aber viele Anfänger versuchen nur über die Servorevers- Funktionen die TS zum richtigen Bewegen zu bekommen und das geht halt nicht.
              Gruß Norbert
              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

              Kommentar

              • Sebastian11
                Member
                • 11.03.2013
                • 89
                • Sebastian
                • Falkensee

                #8
                AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                Nachtrag zu den Settingwerten oben:

                Expo auf 5 reduzieren bringt einen schön direktes Steuerverhalten!
                Also am besten runter damit


                Konntest du denn schon testen, sxcexcsx?
                Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                -Spektrum Dx6i-

                Kommentar

                • Sebastian11
                  Member
                  • 11.03.2013
                  • 89
                  • Sebastian
                  • Falkensee

                  #9
                  AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                  Was noch wichtig ist, ist dass der Gaswert (Throttle) nicht gleich zu hoch programmiert wird!
                  Ein Wert von nur 50% lässt den Heli auf hohe Umdrehungen kommen und auch prima fliegen.

                  LG und viel Spaß
                  Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                  -Spektrum Dx6i-

                  Kommentar

                  • sxcexcsx
                    sxcexcsx

                    #10
                    AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                    Hallo! Gasgerade oder kurve? Danke T

                    Kommentar

                    • sxcexcsx
                      sxcexcsx

                      #11
                      AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                      Hatte ihn heute das erste mal kurz in der luft. Musste die TS erstmal nachjustieren. Mit den geposteten einstellungen hat es dann endlich geklappt. Hatte eine gasflat auf 70. Das war etwas beängstigend. Der rotor hat ja damit bereits eine enorme drehzahl. Hab jetzt auf 50 gedrosselt. Pitch ist zzt 30-45-60-75-90. Leider konnte ich damit nicht mehr fliegen. Es war schon fast dunkel.
                      Werde heute früh gleich nochmal loslegen.

                      Gruß

                      T

                      Kommentar

                      • sxcexcsx
                        sxcexcsx

                        #12
                        AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                        Bin heute 8 akkus geflogen. Mit dem gaui macht fliegen wieder richtig spass. Der 130x fühlt sich durch das asx3 dagegen doch etwas arg stabilisiert an. Er lief mir zu sehr auf schienen. Jetzt gibt es endlich wieder mehr zu tun an den knüppeln.

                        Könnt ihr mir eine gute pitchlehre und blattwaage empfehlen?

                        Kommentar

                        • Sebastian11
                          Member
                          • 11.03.2013
                          • 89
                          • Sebastian
                          • Falkensee

                          #13
                          AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                          Hallo.

                          Na prima, dann hat es doch geklappt

                          Ich habe eine stinknormale Pitchlehre. Als Blattwaage habe ich neuerdings eine "HF Multifunktion Blattwaage" im Einsatz. Diese kann ganze Rotoren wuchten und ist sehr vielfältig.


                          Mit was für Lipos betreibtst du den Gaui eigentlich?



                          Na dann viel Spaß und Crashfreie flüge
                          Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                          -Spektrum Dx6i-

                          Kommentar

                          • sxcexcsx
                            sxcexcsx

                            #14
                            AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                            Als akkus hab ich 2 turnigy 800 mah und 2 robbe evo 850 mah. Die robbe sind noch ungeflogen.

                            Ich brauch auf jeden fall eine blattwaage. Irgendwie ist der hauptrotor nicht ganz rund. Beim anlaufen und beim runterlaufen im niedrigen drehzahlbereich schüttelt sich der heli. Wenn höhere drehzahl da ist ist alles ok. Ich hab schon die hrw ausgebaut und über eine plane steinplatte rollen lassen. Die ist völlig gerade.

                            Da ich ne gasflat habe, gibt es beim anlauf immer einen starken impuls der den heli ordentlich wegdreht. Der regler scheint keinen sanftanlauf zu haben, oder ich habe ihn noch nicht gefunden. Das nervt etwas.

                            Ich bin sehr erstaunt, wie sauber ich mit dem heli starten und landen kann. Entweder ist er so bodeneffektresitent oder bei meinen vorherigen blades hat das asx3 die sache erschwert.
                            Bei denn hat immer nur schnelles abheben und landen geholfen, um ein herumgeeier dicht über dem boden zu vermeiden.

                            Kommentar

                            • SoloPro
                              Senior Member
                              • 09.01.2011
                              • 2209
                              • Norbert

                              #15
                              AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                              Zitat von sxcexcsx Beitrag anzeigen
                              Da ich ne gasflat habe, gibt es beim anlauf immer einen starken impuls der den heli ordentlich wegdreht.
                              Dann würde ich den Rotor vorher anwerfen. Meistens klappen beim ruckartigen Anlauf auch die Blätter ein und bekommen Kerben im Bereich der Blattwurzeln.
                              Zitat von sxcexcsx Beitrag anzeigen
                              Der regler scheint keinen sanftanlauf zu haben, oder ich habe ihn noch nicht gefunden.
                              Hast du denn die Bedienungsanleitung? Steht da nichts drin. Im Einstellmodus des Reglers werden ja über die Piepcodes die Einstellungen vorgenommen. Eigentlich kann ich mir das Fehlen eines Sanftanlaufs beim GAUI-ESC nicht so ganz vorstellen.
                              Gruß Norbert
                              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X