Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viggo
    viggo

    #1

    Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

    Hallo, ich habe jetzt die ersten Schwebeversuche und leichtesten Rundflug hinter mir und würde euch gerne meine Eindrück vom neu aufgebauten X5 schildern bzw fragen,ob das bei euch auch so ist.

    Wenn der Heli auf Asphalt hochgedreht wird, schüttelt er sich ziemlich beim hochfahren und runterfahren. Im Gras ist alles ruhig. Habt ihr das auch? Blätter sind neue vom Blattschmied.

    Ich habe das übliche Heckpendeln, mit dem ja wohl viele X5 leiden. Gibt da ausser den üblichen Verdächtigen (Heckanlenkung, Freigängigkeit, Wellen etc) noch andere Dinge, bei denen ihr sagt. Das ist in 75 Prozent der Fälle das Problem?

    meiner fleigt generell bei eine rGasgerade von 75 Prozent am ruhigsten, schon bei 70 liegt er unruhiger. Ich habe mal gehört, der X5 mag niedrige Drehzahlen nicht so, bei mir sind es am Kopf dann 2100 UPM. Ist es bei euch auch so? (Regler Gaui 610, Motor Gaui 601).

    Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte, danke

    Gruß, viggo
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

    2100 pro min als Anfänger? Ist ein bissel gar extrem...

    Kommentar

    • viggo
      viggo

      #3
      AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

      Scho, aber wie gesagt, bei 70 oder gar 60 Prozent vibriert er mir zu stark...
      Welche Drehzalhen empfiehlst Du denn für Rundflug?

      ßbrigens, ich hab ein Vstabi FBL, die Info bin ich euch vorhin schuldig geblieben.

      viele Grüße

      Kommentar

      • phailipp
        Member
        • 05.11.2011
        • 393
        • Philipp

        #4
        AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

        2100 finde ich auf keinen Fall eine zu hohe Drehzahl, da bleiben im Notfall auch etwas mehr Reserven wenn mal was schief läuft. Ich fliege meist sogar um die 2300, Drehzahlen unter 2000 nehme ich meist nur zum Starten und Landen.
        Was für Gyrowerte hast du denn eingestellt? Hast du beim Heck Getriebe auch leichtes Spiel gelassen?
        Mein Gaui hat auch bestimmte Drehzahlen bei denen er sichtbar vibriert. Ist bei mir aber nur um die bestimmten Drehzahlen rum, die habe ich einfach nicht einprogrammiert und alles ist gut. Beim Hochfahren merkt man davon bei mir allerdings auch nichts.
        Viele Grüße,
        Philipp

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #5
          AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

          Hallo ich habe beim Hochlaufen und runterdrehen auch ein kurzes Schueteln. Das Landegestell ist relativ weich und so fällt das Wackeln stark auf. Mein Kopf dreht auf jeden Fall ohne zu eiern und die Rotorblaetter sind statisch sehr gut ausgewogen. Im Flug ist nichts zu spüren, der Spurlauf stimmt 100%.
          Ich fliege Drehzahlen von 1900 bis 2100 U/min. Es gehen auch noch niedrigere Drehzahlen aber das Heck haellt dann nicht mehr richtig. Mit der weichen Dämpfung gibt's vom Kopf her keine Probleme.
          War gerade noch Fliegen, ich bin immer noch begeistert vom X5.

          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • viggo
            viggo

            #6
            AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

            Hallo, danke,

            ich weiß den Gyro-Wert gerade nicht auswendig, den ich im Vstabi eingestell habe. irgenwas um die Mitte :-) Ich aber einen Drehregler drauf gelegt und da passiert folgendes: Wenn ich den auf Richtung niedriger drehe, wird das Pendeln länger und niederfrequenter. Wenn ich die Empfindlichkeit hochdrehe, wird das Pendeln kürzer und schneller. Hilft das was bei der Diagnose?

            Gruß, viggo

            Kommentar

            • SoloPro
              Senior Member
              • 09.01.2011
              • 2209
              • Norbert

              #7
              AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

              Kontrolliere noch mal das Heck auf Leichtgängigkeit. Am besten auch unter Last. Also Heckrotor drehen lassen (Hauptrotorblätter ab) und dann an der Heckanlenkungsstange den Heckrotorpitch verstellen (Stange am Servo ausgehakt). Vorsicht! Auch der Heckrotor hat Kraft. Geht da was schwer, oder hakt was?
              Wie siehts mit Vibrationen am Heckrotor aus? Heckrotorblätter gewuchtet? Wenn du den Heckrotor drehen lässt, kann man sehr gut Vibrationen am Heckrohr spüren. Leichte Vibs sind normal.
              Gruß Norbert
              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

              Kommentar

              • viggo
                viggo

                #8
                AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

                Hallo, ok, danke,
                das Problem ist. wie Leichtgängig muss leichtgängig sein? Blöde frage, ich weiß. Also die Verstellung des Heckrotors ist bei mir deutlich schwerer als die des Hauptrotors, wobei diese Schiebehülse ja natürlich mehr kraft braucht.
                Die Hülse gleitet perfekt über die Welle, das ist es nciht. ich kann auch mit den Schrauben der Blattlagerwelle und den Gestängeschrauben direkt einstellen, wie schwer das geht. ichhab die Schrauben jetzt mal alle ein wenig gelöst, also nur ein paar Grad. jetzt geht es leichter ...

                mal sehen morgen :-)

                Kommentar

                • Erbich
                  Member
                  • 19.07.2011
                  • 573
                  • Lutz
                  • bei Nordhausen _ MSC Goldene Aue ; Oberkochen /Aalen _ wild wo ich arbeiten muss

                  #9
                  AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

                  Hallo

                  Meiner hat bei ca 2000 rpm nen wobbeln. Mit 1800 und 2200 ist nix. Teste mal 1700 oder 1800, da kannste schön ruhig fliegen,
                  Aber groß Reserven haste nicht zum abfangen.

                  Schaue mal nach dem umlenkhebel. Bei musste ich die schrauben ganz leicht lösen da dieser sonst schwergängig lief.
                  Teflon auf der Welle und den pitchverstellarmen hilft auch sehr.
                  [FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]

                  T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700

                  Kommentar

                  • viggo
                    viggo

                    #10
                    AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

                    Hallo,

                    also ich habe das heck jetzt im Flug ein wenig ruhiger bkeommen, momentan stört mich nur noch ein - wie ich finde - starkes wackeln beim Hochfahren.
                    Ich hab mal ein Video gemacht, wobei es in echt finde ich noch heftiger aussieht:

                    Heli hochfahren - YouTube

                    Die Blätter sind neu von Blattschmied und ich habe das Wackeln, egal wie fest oder locker ich die Blätter schraube.

                    Wenn der heli übrigens nicht auf dem Schaumgummi-Rollen steht, sondern direkt im Gras, ist es deutlich weniger. Aber ich denke eigentlich, der sollte auch auf glattem Boden ruhig Hoch- und runterlaufen :-)

                    Bin schon gespannt, was ihr dazu sagt

                    Gruß, viggo

                    Kommentar

                    • westersoft
                      Senior Member
                      • 21.03.2008
                      • 1038
                      • Norbert
                      • Düsseldorf

                      #11
                      AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

                      Hi,
                      so wackeln sollte er nicht.

                      Blätter ausgewuchtet ?
                      Blätter nicht zu hart befestig, zu lose ?
                      Welle gerade ?
                      Kopfdämpfung ok, Blätter beiden auf gelicher Höhe, einfach eine Runde
                      auf dem Boden drehen und schauen.
                      Das Landegestell gefällt mir nicht, unterstützt unnötig das wackeln

                      hier ein Video mit 1400 RPM
                      GAUI X5 1400 Headspeed 3S Lipo Test - Matt Nasca - YouTube

                      Gruß Norbert
                      T-Rex 700
                      Big Foot

                      Kommentar

                      • viggo
                        viggo

                        #12
                        AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

                        Hallo, danke

                        Blätter ausgewuchtet ?
                        Die sind neu von Blattshcmied, muss man das bei neuen auch machen? ...

                        Blätter nicht zu hart befestig, zu lose ?
                        Beides ausprobert

                        Welle gerade ?
                        Die ist auch neu, wie der ganze heli

                        Kopfdämpfung ok, Blätter beiden auf gelicher Höhe,
                        Spurlauf stimmt total, ichhab die roten Dämpfer drin, gibts sonst was, was man beachten muss?

                        Das Wackeln ist übrigens bei dem Serienmässigen gestell genauso :-(

                        Gruß, viggo

                        Kommentar

                        • viggo
                          viggo

                          #13
                          AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

                          Hallo, hab grad nochmal genauer geschaut:

                          Das wackeln ist kein seitliches wackeln, sondern eindeutig ein vertikales, also das Heck geht nach oben und unten. Evtl ist das Landegestell hinten einfach zu mürbe, also auch das Originale ..


                          Hilft euch das was?

                          Gruß, MArkus

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #14
                            AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

                            Zitat von viggo Beitrag anzeigen
                            Hallo, ok, danke,
                            das Problem ist. wie Leichtgängig muss leichtgängig sein? Blöde frage, ich weiß. Also die Verstellung des Heckrotors ist bei mir deutlich schwerer als die des Hauptrotors, wobei diese Schiebehülse ja natürlich mehr kraft braucht.
                            Die Hülse gleitet perfekt über die Welle, das ist es nciht. ich kann auch mit den Schrauben der Blattlagerwelle und den Gestängeschrauben direkt einstellen, wie schwer das geht. ichhab die Schrauben jetzt mal alle ein wenig gelöst, also nur ein paar Grad. jetzt geht es leichter ...

                            mal sehen morgen :-)
                            Da hast du doch schon ein Problem. Das Heck ist ok wenn du ein Blatt hochklappst und es sich locker bewegt wenn du dagegen pustest.

                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • viggo
                              viggo

                              #15
                              AW: Erste Erfahrungen mit X5, bei euch auch so?

                              Das Heck ist ok wenn du ein Blatt hochklappst und es sich locker bewegt wenn du dagegen pustest

                              Hallo, danke , aber das versteh ich nicht. Ein Blatt hocklappen, das andere unten? und von wo pusten, von der seite? oder von hinten?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X