Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fornerm
    Member
    • 18.06.2013
    • 26
    • Markus

    #1

    Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

    Hallo Leute,
    wer hat den X5 schon einmal ausgebaut Richtung 550mm oder 600mm
    Rotorblätter um ihn evtl. low rpm zu fliegen ?
    Und das möglichst mit fertigen original Teilen ( Sicherheit ).
    Also er muss größer werden um ihn dann leichter zu bekommen für die Klasse,
    und das bei 6S5000 Lipo.

    Paar Beiträge gibt es bei Youtube aber nichts womit man was anfangen kann.

    Danke für die Infos.

    mfg
    Markus
  • kumpelblase_
    kumpelblase_

    #2
    AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

    Ich hatte das letztes Jahr auch schon mal vor und hatte dafür folgendes mal rausgesucht bzw. gekauft

    -Heckrohr vom T-Rex 700 (muss gekürzt werden)
    -Riemen vom Raptor (hatte die gleiche Teilung und Breite wie der kurze Riemen von Gaui)
    - Riemenräder vom Gaui X5 Lite

    ich habe den Stretch zwar nicht gemacht, aber theoretisch wäre es gegangen ^^

    Kommentar

    • fornerm
      Member
      • 18.06.2013
      • 26
      • Markus

      #3
      AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

      cool, damit kann man was anfangen. Und den Starrantrieb dann rausgehauen ?
      Im WWW ist zu finden das man die Gearbox vom x7 nehmen kann, aber beim Starrantrieb haben die dann 2 zu einem gemacht, und da war ich dann zögerlich.
      Konnte ich nicht nach voll ziehen.

      Kommentar

      • kumpelblase_
        kumpelblase_

        #4
        AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

        Jo Starrantrieb komplett raus, dadurch sparst du dir auch noch Gewicht, sodass mit dem Schwerpunkt besser hinkommst. Man muss halt quasi vorne das Kegelrad ersetzen und die Heckwelle.

        274790 X5 HECKROTORWELLE MIT ZAHNRIEMENSCHEIBE
        274806 X5 RIEMENSCHEIBEN SET VORN
        Zahnriemen 670XL ... bei den Riemen bin ich mir aber echt nicht mehr sicher ob das auch wirklich der war. Normal hat der Gaui einen 470XL Riemen, 20cm länger passt eigl, hin und zurück kann man das Heckrohr 10cm länger machen. Bei der Breite muss man halt schauen das der passt.

        Kommentar

        • Helambo
          Helambo

          #5
          AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

          Nach der Heckverlängerung bleibt noch das Thema Drehzahl runter bekommen.
          Mit dem 14er Ritzel wird nicht reichen (?). Auf 5S will man wohl auch nicht runter.
          Also muss ein anderer Motor rein (?).

          Und was ist mit der Heckdrehzahl? Das wird irgendwann mit den orig. Riemenrädern auch problematisch bei low rpm.


          Warum das gestretche?
          Der Heli funktioniert so wie er ist bombig. Alles ist so sehr gut ausgelegt.
          Flugzeiten sind über 8 min drin (wer die hohen Drehzahlen/ Leistung nicht braucht).
          Also Low Rpm Maschinen gibt es möglicherweise bessere Optionen als X5.

          14er Ritzel und Jive geht runter bis 1700 U/min (evtl. noch tiefer). Weniger macht eh kaum Sinn, sonst hält das Heck wieder nicht mehr, es sei denn man schleicht eh nur im Kreis rum.


          PS: Würde eher höhere Drehzahl probieren z.B. mit Pyro 600 1200kv und 500er Blättern und leichten Akkus zum richtig "rocken".

          Kommentar

          • fornerm
            Member
            • 18.06.2013
            • 26
            • Markus

            #6
            AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

            Das stimmt schon, der X5 geht auch wie Sau, die Geräuschkulisse ist auch geil, will nur mal was anderes ausprobieren. Meinst das reicht nicht ein anderes Ritzel drauf zu machen und evtl größer Heckblätter ?

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

              Ich fliege mit dem 15er-Ritzel 1500/min. Ein Kontronik ist völlig unnötig dafür, der kostenbefreite Hobbywing tut es lang. Das 14er-Ritzel wäre aber natürlich besser.

              Zur Heckübersetzung gibt es einen sehr guten Thread hier, ich glaube, es wurde ein X4-Getriebe eingebaut fürs Heck, wenn ich mich richtig erinnere.

              Wieviel Umdrehungen wollt ihr denn fliegen?

              Kommentar

              • kumpelblase_
                kumpelblase_

                #8
                AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

                Deswegen hauste auch nur 550er Latten drauf. Die Heckübersetzung ist ja glaube nur 3,8x, aber man hat dann schon mal ein 5cm längeres Heck, was ja dann auch die Heckperformance verbessern würde (wenn ich Mist verzähle bitte korrigieren). Zur Not Heck höher legen und größere Latten hinten drauf.

                Ich würde auf jedenfall bei 6S bleiben, sonst würden die Ströme eventuell ganz schön ansteigen. Ich hatte ein 14er Ritzel und mit einem Jive 80HV mit 30% Regleröffnung (irgenwie sowas) und man konnte ganz entspannt rumfliegen.

                Kommentar

                • fornerm
                  Member
                  • 18.06.2013
                  • 26
                  • Markus

                  #9
                  AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

                  Super Leute, Frage eigentlich schon beantwortet; ich fass mal zusammen, um ihn auf 550er Latten zu bringen werden folgende Teile benötigt:
                  -1x 274790 X5 HECKROTORWELLE MIT ZAHNRIEMENSCHEIBE
                  -1x 274806 X5 RIEMENSCHEIBEN SET VORN
                  -1x CFK Heckrohr 3K, 21mm, L-710mm f. GAUI X5 PLUS
                  -1x Riemenlänge für GAUI X5 PLUS: 630XL
                  -1x Anlenkung Stahlwelle Heckrotor 2mm
                  -Evtl. kleineres Ritzel
                  -Hauptrotorblätter 554mm
                  -Heckblätter 86mm.

                  Wenn die Drehzahl am Heck nicht reicht, das Heckgetriebe vom X4 prüfen wegen ßbersetzung;

                  Um den Starrantrieb zu behalten, ist das mittlere Rohr, das zu den Flanschanschlüssen geht zu ersetzten. Wer hat das schon gemacht ?

                  Wegen Gewicht wäre der Riemenantrieb fast vor zu ziehen. Performance ? Würde ich wahrscheinlich keinen Unterschied merken.
                  Macht das Sinn ? 7cm mehr ?
                  Was ändert sich im Drehzahlbereich ?

                  Kommentar

                  • crashman
                    Member
                    • 28.06.2008
                    • 222
                    • Ludger

                    #10
                    AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

                    Mit dem Umbau auf den x5 plus mit dem 14er motorritzel kannste auch 600er rotorblätter mit 95 heckblätter fliegen, dann noch die gelben gummis der kopfdämpfung rein und du kannst ab ca 870u/min leichten kunstflug in Zeitlupe machen. Oder mit 2000u/min rumrocken.
                    Die kombo passt auch in einem 600er scaler rein und ist sehr leicht. Habe z.b. ne Bell 222 so ausgerüstet und fliege den mit 1400u/min, wiegt dabei 4kg inkl E-Einziehfahrwerk.

                    Gruß Ludger

                    Kommentar

                    • thk_ms
                      Member
                      • 19.06.2013
                      • 155
                      • Thorsten
                      • Münster/Westfalen

                      #11
                      AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

                      Hallo Miteinander,

                      ich möchte mir auch einen X5 gebraucht zulegen, stehe aber auch nicht so auf Wellenantrieb:

                      Zitat von fornerm Beitrag anzeigen
                      1x 274790 X5 HECKROTORWELLE MIT ZAHNRIEMENSCHEIBE
                      -1x 274806 X5 RIEMENSCHEIBEN SET VORN
                      -1x CFK Heckrohr 3K, 21mm, L-710mm f. GAUI X5 PLUS
                      -1x Riemenlänge für GAUI X5 PLUS: 630XL
                      -1x Anlenkung Stahlwelle Heckrotor 2mm
                      -Evtl. kleineres Ritzel
                      -Hauptrotorblätter 554mm
                      -Heckblätter 86mm.
                      Da ich bisher einen Gaui 425 geflogen bin habe ich dafür auch noch viele Teile. Kann es sein, dass die Riemenräder und Achsen des 425er bzw 550er die gleichen sind wie sie in dem X5 (lite) verbaut sind?

                      Hat da jemand Erfahrung?

                      Vielen Dank, thk_ms
                      - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
                      - Futaba FC18 (2.4GHz)

                      Kommentar

                      • truckerbiker
                        Member
                        • 19.01.2014
                        • 545
                        • Felix
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

                        Ich bin auch von einem Gaui 550 auf den X5 umgestiegen.

                        Es passen schon einige Teile des Gaui 425/550 beim X5.

                        Vom Getriebe des 425 passt eines der Getrieberäder, ich glaube das 61er als FL Antriebsrad beim X5, die HeRowelle ist die gleiche als beim Lite, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.

                        HRW und BLW hängt glaube ich davon ab, ob du den Lite mit Paddel oder FBL fliegen möchtest.
                        Heckfinne bzw. Seitenleitwerk, Kugelköpfe, alles fällt mir nicht mehr ein, es sind jedenfalls recht viele Teile welche baugleich sind.

                        Ich persönlich habe den Lite allerdings auf den X5L Starrantrieb umgebaut.
                        E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                        Kommentar

                        • thk_ms
                          Member
                          • 19.06.2013
                          • 155
                          • Thorsten
                          • Münster/Westfalen

                          #13
                          AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

                          Hallo,

                          Heckrotorwelle wäre ja schonmal fein. Aber wie sieht es vorne aus? Kann die 425er Riemenwelle einfach im Austausch zum Kegelrad montiert werden und liegt dann das Riemenrad genau auf Höhe des Heckrohrs? Ich bin gespannt,...

                          LG, thk_ms
                          - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
                          - Futaba FC18 (2.4GHz)

                          Kommentar

                          • truckerbiker
                            Member
                            • 19.01.2014
                            • 545
                            • Felix
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Gaui X5 stretch ? Wer hat Erfahrung ?

                            Auf der Heckantriebswelle vorne beim X5 kannst du entweder das Riemenrad für den Riemenantrieb oder das Kegelrad für den Starrantrieb montieren.
                            Ich bin mir aber nicht mehr 100% sicher, ob die Riemenwelle des 425er die selbe ist, als die vom X5, aber ich vermute schon.
                            Zuletzt geändert von truckerbiker; 07.12.2017, 15:11.
                            E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X