Da das Riemenumrüstkit schon verbaut war, ging es also zunächst mal darum einen längeren Heckriemen zu finden.
Ein MXL Riemen mit 550 Zähnen war schnell gefunden, jedoch entweder in 3,2mm oder 4,8mm Breite also entweder zu schmal oder zu breit. Ich entschied mich einen 4,8mm Riemen zu bestellen und diesen selbst schmaler zu schneiden, was mittels eines Skalpels und einer selbstgebauten Vorrichtung auch kein weiter großes Problem darstellte. Falls dieser mal gewechselt werden muss, werde ich den Riemen jedoch bei einem Anbieter bestellen der die Riemen selbst zuschneidet und in der erfordelichen Breite von 4mm liefern kann. Als Heckrohr kam das orginale Heckrohr für das Heck mit Starrantrieb zum Einsatz welches länger ist als das des Riemenhecks.
Für die Heckanlenkung besorgte ich mir ein Kohlefaserrohr mit 2mm Innen- und 3mm Außendurchmesser und klebte Abschnitte der orginalen Heckanlenkung nach anrauhen mit UHU Endfest ein. Den Motor einen KDE 450XF mit 1750kv gab ich zum Wickeln weg, um der größeren Last durch die 380er Blätter gerecht zu werden. Als Heckblätter kommen 68mm Zeals zum Einsatz.uploadfromtaptalk1423845514152.jpguploadfromtaptalk1423845527081.jpguploadfromtaptalk1423845543842.jpguploadfromtaptalk1423845558995.jpguploadfromtaptalk1423845575792.jpguploadfromtaptalk1423845586481.jpg
Kommentar