Gaui X5 V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phailipp
    Member
    • 05.11.2011
    • 393
    • Philipp

    #1

    Gaui X5 V2

    Der X5 bekommt einen Nachfolger: X5 V2 Basic Kit | TSH GAUI
    Er kann damit jetzt wohl auch bis zu 550er-Blätter aufnehmen.
    Gruß,
    Philipp
  • Fast Heli Flyer
    Member
    • 08.02.2015
    • 501
    • Alexander
    • Bielefeld

    #2
    AW: Gaui X5 V2

    Ein Bild von der Mechanik, auf Helifreak gefunden.



    LG Alex
    Angehängte Dateien
    Gaui X3
    Logo 600SX

    Kommentar

    • 75ms
      Member
      • 18.03.2011
      • 256
      • Markus
      • Zwischen Ulm und Stuttgart

      #3
      AW: Gaui X5 V2

      Endlich auch mit Batterieschacht!! Macht einen guten Heli noch besser
      Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #4
        AW: Gaui X5 V2

        Aber bei den Schachtabmessungen wird es für viele 6S 5000 schon wieder eng.

        Torsten
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • Nikom Nam Un
          Member
          • 01.11.2013
          • 828
          • Robert
          • Udon Thani, Thailand

          #5
          AW: Gaui X5 V2

          So wie es ausschaut, wird der Akku von der Seite eingeschoben.
          Das heißt, dass man jedes mal die Bänder voll öffnen muss.
          Das kann's doch nicht sein, oder?
          LG
          Robert
          I'm not insane, my mother had me tested!

          Kommentar

          • 75ms
            Member
            • 18.03.2011
            • 256
            • Markus
            • Zwischen Ulm und Stuttgart

            #6
            AW: Gaui X5 V2

            Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
            So wie es ausschaut, wird der Akku von der Seite eingeschoben.
            Das heißt, dass man jedes mal die Bänder voll öffnen muss.
            Das kann's doch nicht sein, oder?
            Denke,dass es nur der zusätzlichen Absicherung dient wie beim X4 V2
            Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

            Kommentar

            • Pdolivo
              Member
              • 17.04.2015
              • 212
              • Patrick

              #7
              AW: Gaui X5 V2

              Hi, stört mich jetz nicht. Bein meinem X5 öffen ich die Bänder auch immer ganz, dann kann ich den Akku bequemer einsetzen.

              Was mich wundert ist die Rotorblattlänge von 550mm bei einem Durchmesser von 1120mm (der Rotorkopf beim FEs ist schon 120mm). Geht irgendwie nicht auf für mich.
              Beim aktuellen X5 ist die Grenze bei 530mm. Ausser den Rahmenteilen und dem Rotorkopf inkl. Welle sind alle Teile vom V2 identisch mit dem aktuellen Formula.
              D.h. Abstand HRW zu Heckrotor bleibt gleich, Abstand Heckrohr zu oberer Rahmenebene ist gleich. Da müsste also schon die Kopfebene höher über dem Rahmen sein um das zu erreichen.
              Oder hat jemand eine andere Erklärung gefunden?

              Gruss
              Patrick

              Kommentar

              • Rookie_KS
                Senior Member
                • 26.03.2014
                • 1554
                • Hendrik

                #8
                AW: Gaui X5 V2

                Zitat von Pdolivo Beitrag anzeigen
                Hi, stört mich jetz nicht. Bein meinem X5 öffen ich die Bänder auch immer ganz, dann kann ich den Akku bequemer einsetzen.

                Was mich wundert ist die Rotorblattlänge von 550mm bei einem Durchmesser von 1120mm (der Rotorkopf beim FEs ist schon 120mm). Geht irgendwie nicht auf für mich.
                Beim aktuellen X5 ist die Grenze bei 530mm. Ausser den Rahmenteilen und dem Rotorkopf inkl. Welle sind alle Teile vom V2 identisch mit dem aktuellen Formula.
                D.h. Abstand HRW zu Heckrotor bleibt gleich, Abstand Heckrohr zu oberer Rahmenebene ist gleich. Da müsste also schon die Kopfebene höher über dem Rahmen sein um das zu erreichen.
                Oder hat jemand eine andere Erklärung gefunden?

                Gruss
                Patrick
                Im ersten Post steht doch "15mm extended Rotor Head". Der sieht auf dem Bild schon länger aus.

                Kommentar

                • Pdolivo
                  Member
                  • 17.04.2015
                  • 212
                  • Patrick

                  #9
                  AW: Gaui X5 V2

                  Danke.

                  Hab ich übersehen.
                  Der Heli wird dann aber träger über zyklisch - Akku weiter unten, Rotorebene noch weiter entfernt vom Schwerpunkt? Ist anscheinend so gewollt (increase safety and stability). Finde meinen X5 FES heute schon eher gemütlich, noch stabiler muss der eigentlich nicht sein.

                  Kommentar

                  • running
                    Senior Member
                    • 13.06.2014
                    • 1478
                    • Maik
                    • Wild in 31600

                    #10
                    AW: Gaui X5 V2

                    Der Akku darf hxbxl 49x61x150mm groß sein.
                    Hier ist nen Video...

                    Kommentar

                    • Edge540
                      Edge540

                      #11
                      AW: Gaui X5 V2

                      Also die Abmessungen können lt. Fotos des verwendeten Akkus nicht stimmen. Oder wurde das geändert? Lt. Fotos wurde der Scorpion 6S 5000 Akku verwendet. Dieser hat 155x48,5x53. Wäre dann um 5 mm länger. Doch auf den Fotos scheint, dass hier noch mehr Platz ist.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X