Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adriaan
    Member
    • 06.06.2012
    • 967
    • Adriaan

    #1

    Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

    Moin,
    mal schauen ob ich der Einzige hier mit dem Problemchen bin.
    Fliege schon seit Jahren meinen ollen dicken Gaui 425. 80A Hobbywing Regler, MX 500 Motor, FBL mit Beast.
    Was mir immer wieder mal passiert ist, wenn ich den Antrieb mal richtig fordern musste (gestern vergeigter Loop) und somit beim Abfangen voll-Pitch geben musste (bei gemütlicher Drehzahl am Kopf) fräst es mir das HZR weg (61Zähne).
    Ich fürchte mal das die guten Akkus, der Regler und Motor dann einfach zu viel Drehmoment abverlangen vom Plaste HZR.
    Kann das jmd bestätigen? Abhilfe? (außer mehr RPM und somit weniger Drehmoment beim Abfangen)
    Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen
  • crashman
    Member
    • 28.06.2008
    • 222
    • Ludger

    #2
    AW: Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

    Hallo, hab ich auch einmal gehabt. Hatte meinen aber auf 600er größe gestretcht mit 570er Blättern. Bei mir war aber der regler bzw eine falsche Einstellung schuld. Hatte gelandet, etwas am fbl umgestellt und wieder eingeschaltet, dabei war aber die bail out funktion bom regler noch aktiv und hat mir das Getriebe gekillt.

    Gruß Ludger

    Kommentar

    • Adriaan
      Member
      • 06.06.2012
      • 967
      • Adriaan

      #3
      AW: Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

      Zitat von crashman Beitrag anzeigen
      Hallo, hab ich auch einmal gehabt. Hatte meinen aber auf 600er größe gestretcht mit 570er Blättern. Bei mir war aber der regler bzw eine falsche Einstellung schuld. Hatte gelandet, etwas am fbl umgestellt und wieder eingeschaltet, dabei war aber die bail out funktion bom regler noch aktiv und hat mir das Getriebe gekillt.

      Gruß Ludger
      Das könnte ich ja nachvollziehen, aber im Flug find ich es ungewöhnlich. War ja auf Drehzahl und der Regler hat nur fleißig Strom nachgeschoben ;-)
      Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

      Kommentar

      • Amplifier
        Member
        • 12.05.2016
        • 115
        • Stefan
        • Spalt

        #4
        AW: Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

        Habe ich auch schon einmal geschafft, das 61 Zahnrad nackt zu machen im flug. Mit 425 Latten. Muss aber auch sagen, da lief im Flug was schief. Hat sich aufeinmal völlig aufgeschaukelt, dann hat es gekreischt, und die 61 zähne waren weg

        Kommentar

        • Amplifier
          Member
          • 12.05.2016
          • 115
          • Stefan
          • Spalt

          #5
          AW: Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

          Was mich noch wundert, warum soll das Drehmoment am Hrz bei höherer drehzahl, bei max pitch niedriger sein? Oder möchtest dann maximalen Pitch Ausschlag reduzieren?
          Was für einen Drehmoment verlauf hat den dein Motor?

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • Adriaan
            Member
            • 06.06.2012
            • 967
            • Adriaan

            #6
            AW: Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

            Leistung= Drehmoment mal Drehzahl, vereinfacht stell ich mir das so vor.
            Wenn ich bei niedriger Drehzahl wegen eines Flugfehlers massiv pitchen muss, kann der Regler lediglich versuchen die Drehzahl zu halten in dem er strom pumpt und somit das Drehmoment des Motors erhöht.
            Bei mehr Drehzahl wäre ja bei gleicher Leistung weniger Drehmoment erforderlich.

            Letztendlich benötige ich bei hoher Drehzahl ja auch weniger Pitch für gleiche Steigrate als bei niedriger.
            Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

            Kommentar

            • truckerbiker
              Member
              • 19.01.2014
              • 545
              • Felix
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

              Kann mich gut erinnern, dass ich das gleiche Problem damals auch hatte mit 550er Latten.
              Bei mir war es beim Flip üben am Anfang, wo ich dann mit Pitch noch recht grob umgegangen bin um meine Fehler zu korrigieren,

              Hab ihn aber mittlerweile verkauft.
              E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

              Kommentar

              • Amplifier
                Member
                • 12.05.2016
                • 115
                • Stefan
                • Spalt

                #8
                AW: Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

                Ja natürlich wenn du dann weniger pitch reiknüppelst wenn es eng wird. Aber könnte mir gut vorstellen das wenn man merkt das es sehr eng wird, das man dann reflexartig voll pitch gibt, und sich nicht langsam ranrastet.

                Kommentar

                • truckerbiker
                  Member
                  • 19.01.2014
                  • 545
                  • Felix
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Gaui 425 HZR=Sollbruchstelle

                  Es war mein erster größerer Heli.
                  Ich habe den Gaui Hurricane mit den 550er Latten dann verkauft und bin auf den X5 umgestiegen.
                  E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X