AW: Regler des Hurricane 550 defekt? Wiederbelebung eines Oldtimers
Hi Micha,
das Setup und Equipment ist unverändert zum letzten Flug vor Jahren. Lediglich die beiden Akkus für die Elektronik und den Motor sind komplett neu... jedoch auch mit den komplett gleichen Leistungsdaten wie die Vorgänger.
AW: Regler des Hurricane 550 defekt? Wiederbelebung eines Oldtimers
Huhu
Naja also wenn nix verändert wurde..kann man schon vorsichtig von einem defekt sprechen!hast du die möglichkeit den regler anderweitig zu testen..oder hast n kollegen der dir mal einen leihen kann?
danke, den Beitrag hatte ich bereits gefunden, brachte mich nur leider nicht weiter.
Den Regler wo anders zu testen oder einen für einen Test zu leihen wird vermutlich etwas schwierig... in meinem direkten Umfeld wagt sich noch keiner in derartige Größenverhältnisse
Nachdem ich leider auch schon fast davon ausgehe, dass ich einen neuen Regler benötige, bin ich dabei mich bei den Reglern auf aktuellen Stand zu bringen.
Ist jetzt vielleicht schon ein bisschen off topic aber... Vermutlich machts Sinn bei einem Neukauf gleich weiter zu denken und bereits einen Regler zu kaufen der auch schon für ein neueres Modell geeignet ist. Für einen neuen Heli in der Größe würd ich dann wohl eher zu einem 80A Regler oder höher greifen müssen... oder?
Für einen neuen Heli in der Größe würd ich dann wohl eher zu einem 80A Regler oder höher greifen müssen... oder?
.... 80 A haben bei meinem Gaui (425!) immer gereicht, allerdings kann ich auch keine 3D-Zappelei.
Habe dann irgendwann auf einen YEP 100 gewechselt, da der etwas besser mit höheren Außentemperauren zurecht kam und kein externes BEC benötigte. Die YEP`s kosten doch nicht die Welt....
[FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]
AW: Regler des Hurricane 550 defekt? Wiederbelebung eines Oldtimers
von 3D bin ich auch noch Lichtjahre entfernt.
tatsächlich... die kosten nicht die Welt. Offenbar sollte ich manchmal auch abseits vom online Händler meines Vertrauens recherchieren. Ich sah mich nämlich schon einen PHOENIX EDGE 100A um 140€ kaufen.
Also wenn mein Gaui Regler wirklich nicht mehr zu retten ist, habe ich nun ja eine vernünftige Lösung mit der ich leben kann.
AW: Regler des Hurricane 550 defekt? Wiederbelebung eines Oldtimers
Wenn du was neues suchst, habe einige hobbywing regler in Betrieb, kann ich sehr empfehlen. Bei dir z.b. den 100A lv v3, den 80A v4 oder den 120A v4.
Wenn du Graupner Hott verwendest, die brushles Control regler von Graupner, die mit dem Kunststoff Gehäuse und der aktuellen Software funktionieren auch gut und kannst den über den sender einstellen. Ebenso bekommst du gleichzeitig Telemetrie daten auf den Sender
AW: Regler des Hurricane 550 defekt? Wiederbelebung eines Oldtimers
Hallo
Da stimme ich crashman zu..die hobbywings sind wirklich gut und günstig!!kann man das so sagen?..sollte keine werbung sein..den 100a hatte ich vom 380er bis 550 in gebrauch..hat immer super funktionert!!
AW: Regler des Hurricane 550 defekt? Wiederbelebung eines Oldtimers
Hey
Hau einfach mal mitn hammer drauf..erleichtert das abschreiben ungemein...nee spass..schau ruhig noch bissel rum..mit dem hobbywing wirst du zufrieden sein!!hast sicher schon den bestellbutton geklickt was...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar