Freilauflager Gaui X7 Formula

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #1

    Freilauflager Gaui X7 Formula

    Hallo zusammen,

    weiß jemand ob für den X7 Formula das Freilauflager einzeln zu beziehen ist?
    Oder muss immer das Set mit Gehäuse kaufen.

    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #2
    AW: Freilauflager Gaui X7 Formula

    Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
    weiß jemand ob für den X7 Formula das Freilauflager einzeln zu beziehen ist?
    Oder muss immer das Set mit Gehäuse kaufen.
    Hallo Christian,

    habe noch das hier gefunden:
    Freilauf mit Nabe Tellerrad 66 Zhne, Metall - Set | Gaui X7 | Ersatzteile | Gaui | RC Helicopter

    Gruß Norbert

    Kommentar

    • running
      Senior Member
      • 13.06.2014
      • 1478
      • Maik
      • Wild in 31600

      #3
      AW: Freilauflager Gaui X7 Formula

      Ich denke, dass ist der normale Rollenfreilauf.
      Suchst du diesen hier?

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #4
        AW: Freilauflager Gaui X7 Formula

        Danke Leute.
        Ich hab bei Helifreak einen interessanten Thread gefunden, das Lager vom TRex 700 passt scheinbar perfekt.

        Freilauflager FE-423Z Align H7NG004XXT - freakware
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • Freeman
          RC-Heli Team
          • 08.06.2010
          • 7460
          • Christian
          • Steinbach a.d. Steyr

          #5
          AW: Freilauflager Gaui X7 Formula

          Zitat von running Beitrag anzeigen
          Ich denke, dass ist der normale Rollenfreilauf.
          Suchst du diesen hier?
          Das Lager soll laut Heli Freak überhaupt nicht passen.
          MfG Christian

          TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

          Kommentar

          • running
            Senior Member
            • 13.06.2014
            • 1478
            • Maik
            • Wild in 31600

            #6
            AW: Freilauflager Gaui X7 Formula

            Das Align sieht auf jeden Fall plausibel aus, das Ebay-Ding allerdings auch...
            Vielleicht ist das Ebay-Lager als Ersatz für das Rollenlager gedacht?

            Bei Align stehen ja Maße dran, kannst du vergleichen?
            Ich hatte meins am WE grad raus, hab's neu gefettet da ich den X7 gebraucht erworben habe und nun neu aufbaue.

            Kommentar

            • Peter Schildknecht
              Junior Member
              • 15.01.2011
              • 8
              • Peter

              #7
              AW: Freilauflager Gaui X7 Formula

              Hallo

              Bei RC Bearings com findest Du das passende Ersatzfreilauflager: FE423Z

              Gruess

              Peter

              Kommentar

              • Freeman
                RC-Heli Team
                • 08.06.2010
                • 7460
                • Christian
                • Steinbach a.d. Steyr

                #8
                AW: Freilauflager Gaui X7 Formula

                Danke, mein Fliegerfreund besorgt sich kurzffristig mal das Align Lager (es geht um seinen X7).
                Heute Abend wird zerlegt, wenn ich nicht vergesse stelle ich morgen Bilder ein.
                MfG Christian

                TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                Kommentar

                • Freeman
                  RC-Heli Team
                  • 08.06.2010
                  • 7460
                  • Christian
                  • Steinbach a.d. Steyr

                  #9
                  AW: Freilauflager Gaui X7 Formula

                  So anbei die Bilder.
                  Gestern haben wir das Freilauflager FE-423Z von Align eingebaut.

                  Fazit:
                  Das alte Lager hatte im Durchmesser deutlich mehr Spiel als die Align Variante.
                  Dies deckt sich auch mit den Erfahrungen die die Kollegen auf HeliFreak zum OneWayBearing geschrieben haben.
                  Der Testflug steht noch aus.
                  Angehängte Dateien
                  MfG Christian

                  TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X