Huri 425/550 Belastungsgrenzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adriaan
    Member
    • 06.06.2012
    • 967
    • Adriaan

    #1

    Huri 425/550 Belastungsgrenzen

    Hi,
    hab nen 425er und nen 550er Hurri bei mir im Hangar. Bisher Rundflug und Loops keine Probleme mit gehabt im Großen und Ganzen...

    Seit diesem Jahr flieg ich im Verein und mach somit Fortschritte was die Figuren angeht, bei mehreren Flips und Loops am Stück ist mir nun bei beiden jeweils die Nick-Anlenkung ober die Pfanne gerissen... (Drei Nick Anlenkungen insgesamt)
    Taumelscheibe schlägt auch bei extrem Auslenkung (voll neg. Pitch und Nick gezogen z.B.) nirgendwo an. Nick Anlenkung war zumindest bei einem Heli ladenneu

    Kann es sein das die Helis das einfach nicht abkönnen? Beide Helis sind mit kräfigen Reglern und Align 500MX Motoren ausgestattet
    Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen
  • Amplifier
    Member
    • 12.05.2016
    • 115
    • Stefan
    • Spalt

    #2
    AW: Huri 425/550 Belastungsgrenzen

    Ja natürlich die Belastungsgrenze ist relativ früh erreicht im Gegensatz zu aktuellen Helis. Auch noch auf Fbl umgebaut ?

    Kommentar

    • Adriaan
      Member
      • 06.06.2012
      • 967
      • Adriaan

      #3
      AW: Huri 425/550 Belastungsgrenzen

      Ja, 7200bx.
      Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

      Kommentar

      • Saabfan
        Member
        • 05.02.2009
        • 544
        • Frank
        • Dortmund

        #4
        AW: Huri 425/550 Belastungsgrenzen

        Als der Hurri 425 vor einigen Jahren auf den Markt kam,gab es diverse Videos, in denen heftig 3D mit dem Heli geflogen worden ist. Also sooo schlecht kann er nicht sein....
        [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

        Kommentar

        • Adriaan
          Member
          • 06.06.2012
          • 967
          • Adriaan

          #5
          AW: Huri 425/550 Belastungsgrenzen

          Aber wenn beim gleichen Manöver bei 2 verschiedenen Hurri Mechaniken das gleiche Bauteil 3 mal versagt, so find ich das schon komisch. Vertrauen hab ich keines mehr in die Mechaniken :-(
          Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 12.10.2016
            • 8521
            • Torsten

            #6
            AW: Huri 425/550 Belastungsgrenzen

            Kugelpfannen vo einem anderen Hersteller zu verbauen kann ja kein so großes Problem sein. Man muss nur den Gestängedurchmesser und den Durchmesser der Anlenkkugel wissen.

            Kunststoff wird mit der Zeit spröde und die Ersatzteile wo es jetzt noch gibt sind wohl eher Ladenhüter gewesen.

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • Amplifier
              Member
              • 12.05.2016
              • 115
              • Stefan
              • Spalt

              #7
              AW: Huri 425/550 Belastungsgrenzen

              Eh schon alles an der Grenze dann auch noch auf Fbl umgebaut, vermutlich auch noch die original Plastik Nickanlenkung.
              Die Nickanlenkung und einige andere Teile gibt es ja aus Alu.
              Macht bei Fbl Sinn da die Kräfte da höher sind.
              Dann hält er ne Weile. Aber wenn man es dann weiter übertreibt gibt halt das nächste schwächere Teil nach. Bsp dann das zwischengetriebe. Habe is dann irgendwann eingesehen das er eben nur begrenzt zum quälen taugt. Schlecht ist er sicher nicht, man darf ja nicht vergessen wie alt die Kiste ist.

              Kommentar

              • Adriaan
                Member
                • 06.06.2012
                • 967
                • Adriaan

                #8
                AW: Huri 425/550 Belastungsgrenzen

                Schlachte die Beiden und verbau die Teile in eine neue Mechanik, Zwischengetriebe hab ich auch schon 2-3 mal gekillt. Bin jetzt wohl an dem Punkt wo was Neues her muss
                Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

                Kommentar

                • Saabfan
                  Member
                  • 05.02.2009
                  • 544
                  • Frank
                  • Dortmund

                  #9
                  AW: Huri 425/550 Belastungsgrenzen

                  Bei rc-helifreak gibt es eine Menge Videos zu dem Heli mit Tipps, welche Teile von welchen sonstigen Herstellern passen und was man mit wenig Aufwand optimieren kann.
                  Ist zwar alles in englisch, aber selbst mit mäßigem Schul-englisch gut zu verstehen.
                  [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X