Drehzahl beim Hurricane 550

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Merlin2727
    Merlin2727

    #1

    Drehzahl beim Hurricane 550

    Hallo!
    Mich würde mal Interessieren, welche Drehzahlen ihr so fliegt. Bei Schweben/Rundflug, Kunstflug, 3D etc.

    Welche Maximaldrehzahl würdet ihr für die Holzblätter nehmen?
  • Bricoleur
    Bricoleur

    #2
    Re: Drehzahl beim Hurricane 550

    Hallo Merlin2727,

    ich fliege 1850 u/min im Rundflug mit orig.-Holzies und 2270gr Gewicht. Regler im Governour-Modus (original Gaui). Geht ganz ordentlich.
    Hatte vorher mal 2000 u/min probiert, aber das scheint für das Heck bzw. alles was mechanisch damit zusammen hängt fast zuviel zu sein. War sehr unruhig damit unterwegs.

    Grüße

    Franz

    Kommentar

    • dgollubits
      dgollubits

      #3
      Re: Drehzahl beim Hurricane 550

      Hallo Franz,

      wie misst Ihr denn die Drehzahlen bei Euren H550 ??

      Hey, du fliegst ja auch einen Crown III - wie gehts dir denn mit dem Kleinen und mit welchem
      Setup fliegst du ihn ?

      Beste Grüße,
      Dieter

      Kommentar

      • Bricoleur
        Bricoleur

        #4
        Re: Drehzahl beim Hurricane 550

        Hallo dgollubits,

        ich messe die Drehzal mit dem Jamara RC200 Drehzahlmesser. Kostet so ca. 25-30€. Geht bei Tageslicht draußen gut, aber bei Dämmerung bzw. Innen kaum.

        Ja, der Crown ist momentan "geparkt" wegen großer Vibrationen. Habe mir noch nen Shogun (ist ja ähnlich, jedenfalls gleiche Größe) zugelegt. Allerdings beim ersten Probelauf Drehzahl ein wenig zu hoch eingestellt, da sind die Plastik-Heckblatthalter davon geflogen. Habe nun ALU-Heck komplett vom Raven 400 drauf. Habe auch am Shugun Vibrationen, trotz Blattschmied Rotorblättern. Wenn ich mal wieder Zeit finde, werde ich mich den beiden kleinen Helis mal wieder widmen.

        Konfig Crown: Nick+Roll S3107, Pitch S3154, Heck FS61bb speed + Gy-401, Regler Align 25G (mit Kühlkörper), Motor Align 430 11er Ritzel. LiPo's 3S2100er Saehan (waren auch ab und zu mal im Hurricane drin). Drehzahl 2300(N)-2500(GV1), Empfänger Schulze alpha 8.35, Funke FX-18 V2 35MHZ.

        Grüße

        Franz






        Kommentar

        • dgollubits
          dgollubits

          #5
          Re: Drehzahl beim Hurricane 550

          Danke für Deine Antwort,

          das mit den davonfligenden Heckrotorblättern kenne ich zu gut, hat mir einen Crown gekostet.
          Sag passt das AluHeck vom Raven denn auf das 1cm Rohr des Crown ?

          Wie sieht es denn mit der Kompatibilität betreffend Teile zwischen Raven und Crown aus ?

          Herzliche Grüße,
          Dieter

          Kommentar

          • Bricoleur
            Bricoleur

            #6
            Re: Drehzahl beim Hurricane 550

            Hallo dgollubits, (was für ein Name...)

            schau mal hier rein:

            www.gto-wuppertal.de unter CNC-DELUXE Alu Serie 400

            Dort her habe ich mein Heck. Die Teile müßten auch auf den Crown passen. Sieht doch alles lecker aus, oder?

            Das gelieferte ALU-Heck hatte nur eine 9mm Bohrung an der Klemme (Befestigung am Heckrohr). Habe ich dann ohne Probleme auf 10mm aufgebohrt damit es auf das Heckrohr vom Shogun bzw. Crown paßt.

            Grüße

            Franz

            Kommentar

            • dgollubits
              dgollubits

              #7
              Re: Drehzahl beim Hurricane 550

              Servus,

              danke, werde ich mir mal genauer ansehen, der Crown ist ja mein ewiger Patient,
              fliegen tut er die Hälfte der Zeit als er Patient ist :-)

              Beste Grüße,
              Dieter

              ps: dgollubits = Dieter Gollubits (typische Abkürzung bei unseren Anmeldenamen, ersterbuchstabe des vornamens + nachname) :-)
              künstliche ausgefallene Nicks liegen mir nicht so besonders :O)

              Kommentar

              Lädt...
              X