habe gestern mein EP 200 Hurricane aus den USA bekommen und nach dem ßffnen des
Kartons und Bestaunen des Inhalts kamen dann direkt die ersten Fragen auf.
Den Zappel-Thread hab ich natürlich 'durchgearbeitet' , dennoch blieb einiges unbeantwortet
und ich hoffe das mir die Profis hier weiterhelfen können.
Mein geplantes Setup zunächst:
- orig. Motor
- YGE 12 Steller
- Kokam 740mAh - 20 C 2S1P
- 3 x Hs 45
- LTG 2100 T + S3154
- Graupner IFS XR-12
Nun die Fragen:
1. Ich flieg seid nem halbe Jahr T-REX SE v2 davor jahrelang Fläche und beherrsche Kunstflug
mit meinem Rex(Loops,Rollen,Turns) und trainiere grade Rückenrundflug also noch kein 3D
- reicht mein Setup dafür oder brauch ich 3S oder den Tuningmotor Z-Power 3000 ?
- wie sind diesbezüglich Eure Erfahrung und was haltet Ihr für das beste Setup für meinen Flugstiel ?
2. Wie erreicht Ihr den Schwerpunkt ? Hab das Gefühl die Kiste ist sehr schwanzlastig.
3. Kann ich den Gyro LTG 2100 T an der Seitenwand des Rahmens befestigen ?
Hab das auf einigen Bilder im Netz gesehen, und dachte vorher immer der Gyro müsste auf
einer Ebene befestigt sein, die im 90 Grad Winkel zu Hochachse liegt*
4. Die Blatthalte des Heckrotors haben auf den 2 Kugellagern Spiel und stehen somit nicht
in einer Flucht. Ich wollte die Schrauben lösen und genauer nachschauen, aber irgendwie
scheinen genau die 2 Schrauben die einzigen zu sein, an die sich bei der Fertigung Schraubensicherungslack verirrt hat und ich kann sie nicht lösen.
5. Gibt es wichtige Tuning-Massnahmen oder Veränderungen, die man unbedingt vor dem
ersten Flug durchführen sollte?
6. Weiss jemand wo es die leichte Tuninghabe noch gibt, die ist irgendwie überall ausverkauft?
Hoffe Ihr könnt mir helfen,
mfG Osprey
Kommentar