Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hauserch
    hauserch

    #1

    Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

    Hallo Leute!

    - Einen Erfahrungsaustausch zum Flugverhalten des Gaui 200 mit allen Schwierigkeiten, Einstellungen und Tricks ist hiermit eröffnet.
    - Ob 3D, schweben oder normaler Rundflug alles ist erlaubt.


    Dann fang ich gleich mal an:

    Gaui 200SD: 2S (910mAh), Hitec HS-45 für Taumelscheibe, Gyro Logictech LTG-2100T, Heckservo LTS-3100G

    - Die Taumelscheibe wurde exakt waagrecht eingestellt
    - Schwerpunkt passt haarscharf
    - Pitchwerte (-7/+5/+11) Schwebeverhalten neutral, kein Abtriften bemerkbar
    - Rotordrehzahl ca. 2700

    - Beim normalen Rundflug bemerke ich ein starkes Abtriften nach links. Habe noch keine Erklärung dazu gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    mfg, Christian
    Angehängte Dateien
  • Viktor
    Viktor

    #2
    AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

    Christian,

    Du erbarmungsloses Ungeheuer!



    Was fällt Dir ein, einfach so ein klasse Bild von Deinem wunderschönen kleinen Zappler hier zu posten.



    Wo ich doch pleite bin.

    Das überleb' ich nicht.



    Adjeu

    Viktor

    Kommentar

    • Intruderevil
      Senior Member
      • 16.05.2008
      • 1036
      • Robert
      • Augsburg, Mindelheim

      #3
      AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

      Hihi ich hab auch bad sowas sogar ohne Paddel bin gespannt wie sich das fliegt. DAnn kann ich Erfahrunge posten also dauert noch ein stück.


      Gruss Robert



      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
      T-Rex 450, 600E, 700Nitro, 700E, FF-10, RJX Gasser Wiicopter

      Kommentar

      • Florian O
        Kontronik
        Teampilot
        • 27.06.2006
        • 669
        • Florian

        #4
        AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

        Man kann die Flugeigenschaften innerhalb 5 Minuten stark verbesern, indem man die mittlere "Lagerung" der Blattlagerwelle, also den kleinen Stift raus zieht und die Blattlagerwelle mit 3 Schichten Tesa umwickelt.
        -> Reduziert das lässtige Nachschwingen über Nick auch bei weniger Drehzahl.

        Mein VStabi SE wiegt momentan 304g.
        Verbaut ist allerdings noch das miniUSB VStabi.
        In der kommenden Woche kann ich somit nocheinmal ca. 25g sparen,
        indem ich das aktuellste VStabi verbaue.
        Flugeigenschaften haben sich durch VStabi extrem verbessert, genauso wie die Leistungsfähigkeit.
        Setup: HS45, C131 als Heckservo, Z-Power 5150, YGE18i, AR6100, FlightPower EVOLite 2s 1345mAh. (Werde 2s EVO25 1200mAh und 3s EVO20 800mAh auch noch testen (wiegen alle das gleiche)).

        VG Flo
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Fred-von-Jupiter
          Fred-von-Jupiter

          #5
          AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

          Wir habe uns zu dritt auch 3 GAUI 200 FES mit GU-365 bestellt, sobald Sie da sind werden wir auch berichten. Dann können wir die Erfahrungen vom Rundflieger, über Soft 3D bis Hardcore berichten. Eure Bilder machen mir schon richtig Apettit.

          Kommentar

          • Florian O
            Kontronik
            Teampilot
            • 27.06.2006
            • 669
            • Florian

            #6
            AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

            Problem am originalen Rigidkopf von Gaui: Keine Blattlagerwelle! Und somit keine Dämpfung! Die Blatthalter werden, wie beim 3 oder 4 Blatt Kopf, einfach angeschraubt. Ich bezweifle, dass das einigermaßen gut fliegen kann...

            VG Flo

            Kommentar

            • dl7uae
              dl7uae

              #7
              AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

              Ich habe einen Genius 180 von GAUI. Der hat keine BLW, stattdessen zwei Zapfen am Zentralstück, wo die Blatthalter drauf stecken. Ergo: Null Dämpfung.

              Ergebnis: Der braucht Drehzahl ohne Ende. Mit dem orig. Motor und 2S geht das nur 2 Min. halbwegs gut, OK, sind Kokams, deren Spannungslage ist einfach geringer als z.B. die von SLS ZX. Auf jeden Fall ist die Null-Dämpfung ziemlich nervig, die Blätter haben dadurch einen großen Einfluss. Natürlich geht's mit Schaumis am besten, nur pitchen die sehr müde, - am kritischsten ist es logischerweise mit harten Blättern, CFK.

              Diese "Dämpfung" und das Heck(!) haben mir letztendlich den Spass versaut.

              Kommentar

              • Intruderevil
                Senior Member
                • 16.05.2008
                • 1036
                • Robert
                • Augsburg, Mindelheim

                #8
                AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

                So also meiner ist eben geflogen. ich muss sagen gar net so zapplig fast wie mein T-Rex 450. Werde jetzt noch nen Flybarless Kopf draufbauen und mal nochmal testen. Bin voll zufrieden macht super Laune.
                Bin mal eben auf dem Meerschweinchenkäfig gelandet die haben doof geguckt - wie bei einem Luftangriff *G*


                Gruss Robert
                T-Rex 450, 600E, 700Nitro, 700E, FF-10, RJX Gasser Wiicopter

                Kommentar

                • hauserch
                  hauserch

                  #9
                  AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

                  - Beim normalen Rundflug bemerke ich ein starkes Abtriften nach links. Habe noch keine Erklärung dazu gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

                  mfg, Christian


                  ... hat jemand eine Erklärung dafür oder ist es normal **

                  Kommentar

                  • HeliAktion
                    4D Pilot
                    • 09.04.2008
                    • 1499
                    • Karsten

                    #10
                    AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

                    Zitat von hauserch Beitrag anzeigen
                    - Beim normalen Rundflug bemerke ich ein starkes Abtriften nach links. Habe noch keine Erklärung dazu gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

                    mfg, Christian


                    ... hat jemand eine Erklärung dafür oder ist es normal **
                    Hi,
                    alle Gestänge über der Taumelscheibe überprüfen ( gleiche länge )
                    Die Taumelscheiben Servos Prüfen ob Sie gleich schnell bzw. den gleichen weg beim Pitch geben haben.
                    Da Hitec -Servos eine gewisse Streuung haben, die Erfahrung habe ich gemacht.

                    lg

                    Kommentar

                    • hauserch
                      hauserch

                      #11
                      AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

                      Danke!
                      Werde alles überprüfen und dann berichten

                      mfg, Christian

                      Kommentar

                      • hauserch
                        hauserch

                        #12
                        AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

                        Gestänge über der Taumelscheibe sind alle gleich lang.

                        Meine Vermutung:
                        Ich habe in der Servomitteleinstellung für das Rollservo -70 eingestellt. Muss ich in diesem Fall, im Menü ENDPUNKT-ATV für das Rollservo (WEG 100%) mehr Weg freigeben? Oder gibt es eine andere Möglichkeit (durch einen Mischer) dieses Problem in den Griff zu bekommen?

                        mfg, Christian

                        Kommentar

                        • Osprey
                          Osprey

                          #13
                          AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

                          Moin,

                          die Flugeigenschaften von meinem kleinen Hurricane sind eigentlich sehr gut und es überrascht mich jedesmal von neuem wie sauber und präzise der Kleine fliegt.

                          @ Christian

                          was meinst Du mit Abdrift nach links beim Rundflug??

                          im Schwebeflug ist eine leicht Abdrift nach links wegen des Heckrotors normal und bei dem Kleinen bei höheren Drehzahlen auch recht ausgeprägt.

                          Rollt er im Rundflug nach links laufen Deine TS-Servos ggf. nicht parallel bei Pitchänderung (was Karsten schon meinte)

                          Gruss Osprey

                          Kommentar

                          • somt1033
                            somt1033

                            #14
                            AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

                            Hallo,
                            Hab zwar keinen, aber wenn du geradeaus fliegst hast du normalerweise eine Aufbäum Tendenz, da das vorauseilende Blatt stärker angeströmt wird. Aufgrund der Phasenverschiebung um 90° Nickt der Heli dann auf. Wenn du allerdings nach links abkippst, ist meine Vermutung, dass das eigentlich nur and der Paddelstange liegen kann.
                            ßberprüf mal die Paddel auf Paralleität.
                            Gruß,
                            Marvin

                            Kommentar

                            • hauserch
                              hauserch

                              #15
                              AW: Gaui 200, alles zu den Flugeigenschaften

                              Hallo!

                              Ich habe jetzt bemerkt, dass das rechte Rollservo ganz minimal vor dem linken Rollservo wenn ich Pich gebe anläuft.
                              Die beiden Servos wurden gegenseitig ausgetauscht. Logische Reaktion müsste sein, dass das linke Rollservo vor dem rechten Rollservo anläuft.
                              Aber!!!!!!!!!!
                              Nein, die selbe Reaktion wie vor dem Umbau.
                              Das heißt, das es nicht an den Servos liegen kann,

                              - Bekommt der rechte Ausgang zu früh einen Impuls?
                              - Kann es am Empfänger liegen?

                              mfg, Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X