GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • easy_1
    Senior Member
    • 17.05.2007
    • 1217
    • ersin

    #16
    AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

    war heute draussen bei minus 9° , holla war das kalt , aber ich habe den kleinen draußen geflogen , macht irre viel spaß .
    Angehängte Dateien
    DIABOLO

    Kommentar

    • M@rtin
      M@rtin

      #17
      AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

      hallo


      wie sind bis jetzt die Erfahrungen mit dem heli ?

      Kommentar

      • stephan1985
        stephan1985

        #18
        AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

        Gefällt mir persönlich besser als der Rex....

        Schöner kleiner Giftzwerg

        Stephan

        Kommentar

        • M@rtin
          M@rtin

          #19
          AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

          so ich hoffe heute kommt mein Hurricane 200 V2 dann werde ich mal berichten wie er so mit 2s und 3s geht hab auch schon GFK Blätter mitbestellt

          Kommentar

          • thk_ms
            Member
            • 19.06.2013
            • 155
            • Thorsten
            • Münster/Westfalen

            #20
            AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

            Zitat von phoenix7 Beitrag anzeigen
            Bei GAUI gibt es eine Kombatibilitätstabelle. Schau mal hier:
            LG

            Frank
            Hallo,

            hat jemand diese Liste noch? Im Internet leider nicht mehr zu finden,...

            LG, thk_ms
            - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
            - Futaba FC18 (2.4GHz)

            Kommentar

            • thk_ms
              Member
              • 19.06.2013
              • 155
              • Thorsten
              • Münster/Westfalen

              #21
              AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

              Moin, moin zusammen,...

              ich bin nun die ersten Probeflüge mit diesem Oldie geflogen. Leider habe ich starke Vibrationen bei Drehzahlen ab ca. 3000 upm nicht aus dem Heck bekommen. Die Heckrotorwelle hatte ich getauscht, die Blätter waren neu und ich habe versiucht diese mit Tesafilmstreifen zu wuchten. Leider ohne Erfolg. Gibt es da Erfahrungen bei Euch? Ohne Blätter ist alles ruhig. Sind die Gaui-Blätter nicht zu gebrauchen?

              LG, thk_ms
              - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
              - Futaba FC18 (2.4GHz)

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #22
                AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

                Mein 200er fliegt mit den Originalen ohne Vibrationen. Allerdings habe ich die Drehzahl nicht gemessen.
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • thk_ms
                  Member
                  • 19.06.2013
                  • 155
                  • Thorsten
                  • Münster/Westfalen

                  #23
                  AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

                  Hallo,

                  irgendwie habe ich beim Heck den für mich wichtigen Drehzahlbereich nun doch hinbekommen auszuwuchten.

                  Im Flug habe ich aber nun weitere Probleme, die ich derzeit nicht in den Griff bekomme:

                  1:Zum einen driftet der Heli immer stark nach hinten. Natürlich ist der Schwerpunkt von mir überprüft. Die Taumelscheibe steht exakt 90° zur HRW bzw die Pitchwinkel sind über den ganzen Pitchweg sowohl zyklisch als auch kollektiv konstant.

                  2. Zum Anderen reagiert der Heli träge und ungenau auf Zyklische Eingaben. Die Ursache vermute ich in der Tatsache, dass ich die Blatthalter nicht leichtgängig montiert bekomme. Ziehe ich die Schrauben an, klemmen die Blatthalter leicht.

                  Gerade zu zweitem Problem ist mir folgendes in den mir zur Verfügung stehenden Anleitungen aufgefallen: es gibt Versionen, die Scheiben zwischen Blatthalter und Blattlagerwelle verwenden bzw. zwischen den Lagern des Blatthalters oder eben nicht (Siehe Bilder im Anhang). Weiterhin scheint es Blattlagerwellen zu geben, die weiter hinaus ragen aus dem Zentralstück!?

                  Hat da jemand Erfahrung und kann helfen?

                  Vielen Dank, thk_ms
                  Angehängte Dateien
                  - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
                  - Futaba FC18 (2.4GHz)

                  Kommentar

                  • Sebastian11
                    Member
                    • 11.03.2013
                    • 89
                    • Sebastian
                    • Falkensee

                    #24
                    AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

                    Hallo thk_ms

                    Das Problem welches du schilderst kenne ich von meinem Gaui ep100se. Und zwar exakt so, wie du es beschreibst.

                    Ganz behoben habe ich das Problem noch nicht, weshalb mich der Stand zu Deinem ep200 interessieren würde.

                    Was bei mir die bislang bedeutendste Lösung gebracht hat, war der Austausch der Kontermutter der Heckrotorwelle. Diese schien bei mir nicht genau zentriert gebohrt gewesen zu sein. Der Austausch brachte wesentliche Besserung.
                    Zur Probe lass den Gaui mal ohne Kontermutter laufen. Keine Angst, die Heckrotorwelle fliegt nicht ab, sie zeiht sich fest


                    Bin gespannt auf Deine Antwort.

                    Viel Spaß
                    Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                    -Spektrum Dx6i-

                    Kommentar

                    • thk_ms
                      Member
                      • 19.06.2013
                      • 155
                      • Thorsten
                      • Münster/Westfalen

                      #25
                      AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

                      Hallo,

                      ich habe mich um den Gaui jetzt über Winter garnicht gekümmert. Aber bald wieder,... Also Eine Konter-mutter am Heck bewirkt das schwammige Verhalten bei zyklischen Steuereingaben? Das willst Du mir sagen?

                      Vielen Dank, thk_ms
                      - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
                      - Futaba FC18 (2.4GHz)

                      Kommentar

                      • Sebastian11
                        Member
                        • 11.03.2013
                        • 89
                        • Sebastian
                        • Falkensee

                        #26
                        AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

                        Lange nicht mehr gemeldet...

                        Der Gaui 100 ist mittlerweile vibrationsfrei und fliegt in allen Drehzahlbereichen perfekt.
                        Um das zu erreichen habe ich den gesamten Haupt und Heckrotor sowie auch alle Blätter sehr fein ausgewuchtet.


                        Was die Kontermutter angeht: Diese sorgte für ordentlich Vibration im Heckbereich.

                        Was die trägen Reaktionen bei Deinem 200er angeht, so würde ich auch auf die Schwergängigkeit des Hauptrotorkopfes tippen.
                        Bei mir war das ähnlich. Ich habe die Schrauben der BLW nur so fest gezogen, dass sich die Blatthalter leicht bewegen ließen.
                        Beim Gaui 255 ist das übrigens das gleiche.
                        Zieht man die Schrauben der Blatthalter zu fest, so bewegen sie sich nur mit größerem Kraftaufwand.


                        Wie steht es in der Zwischenzeit um Deinen Heli, Problem behoben?
                        Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                        -Spektrum Dx6i-

                        Kommentar

                        • thk_ms
                          Member
                          • 19.06.2013
                          • 155
                          • Thorsten
                          • Münster/Westfalen

                          #27
                          AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

                          Moin, moin,..

                          bin den Gaui 200 noch nicht wieder geflogen,... kommt aber jetzt (Weil mein Arbeitstier Gaui 425 Gestern abgestürzt ist)!
                          Kannst Du mir sagen mit welcher Version bezüglich meiner u.g. Ausführung der Blatthalter und Scheiben Dein Rotorkopf aufgebaut ist? Nach welcher Anleitung?

                          LG, thk_ms
                          - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
                          - Futaba FC18 (2.4GHz)

                          Kommentar

                          • thk_ms
                            Member
                            • 19.06.2013
                            • 155
                            • Thorsten
                            • Münster/Westfalen

                            #28
                            AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

                            Hallo miteinander, habe nun endlich den gaui 200 in die Luft bekommen. Er verhält sich beim ersten Probeschweben als gut eingestellt. Aber dann geht's los sobald man in den Rundflug übergeht wird es schwierig. Eingeschlagene Richtungen werden stark verstärkt. Ab dann ist auch das wiederholte schweben schwierig. Er kippt aus dem Schweben stark in die Richtung die schon vorher geknüppelt wurde . Beispiel : ich komme aus den Vorwärtsflug und zyklisch abbremse zum Schweben ab. Eigentlich müsste der Heli ansatzweise schweben ; fällt aber eben stark nach hinten weg. Der Rotorkopf wurde von mir sehr exakt eingestellt. Auch habe ich auf Leichtgängigkeit geachtet. Was meint ihr?? ßbrigens fliege ich den Kleinen mit den schweren Zusatzgewichten an der Paddelstange. Hat da jemand Erfahrung wie die gewichte wirken? Sollten ja das schweben stabilisieren,... LGT
                            Zuletzt geändert von thk_ms; 17.08.2017, 18:26.
                            - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
                            - Futaba FC18 (2.4GHz)

                            Kommentar

                            • thk_ms
                              Member
                              • 19.06.2013
                              • 155
                              • Thorsten
                              • Münster/Westfalen

                              #29
                              AW: GAUI Hurricane 200 V2 angekommen

                              Zitat von thk_ms Beitrag anzeigen
                              Beispiel : ich komme aus den Vorwärtsflug und zyklisch abbremse zum Schweben ab. Eigentlich müsste der Heli ansatzweise schweben ; fällt aber eben stark nach hinten weg.
                              Hallo und guten Morgen,

                              habe mich mit dem Kleinen lange nicht beschäftigt. Nun bin ich durch einen anderen Umstand (Lesen der Microbeast-Anleitung; Totzone der Steuerknüppel) auf eine neue Idee gekommen: Kann es sein, dass meine Fernbedienung einen schwammige Nulllage abliefert? Ich nutze eine Futaba FC 18 (Ja, uralt) mit FrSky-Modulen/Frsky-Empfänger.

                              Gibt es da Erfahrungen bei Euch?

                              Vielen Dank, thk_ms
                              - Gaui X5, Kalt Baron Whisper, Gaui 425, Gaui EP200, XK K120
                              - Futaba FC18 (2.4GHz)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X