Temperatur Problem Hurri 550

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WEIXI
    WEIXI

    #1

    Temperatur Problem Hurri 550

    Hi Leute

    Ich bin noch blutiger Anfänger und hätte da eine Frage!
    Ich habe mich mit dem Heli Fieber angesteckt, und hab mir einen Hurri 550 1500W angelacht!
    Nach mehreren Schwebeflügen ist mir aufgefallen, das der Motor doch ziemlich heiß wird bin im Govenormodus
    Gaskurfe 0 - 60-60-60-60 zum schweben Regler ist handwarm, doch wie gesagt der Motor hat gefühlte 80° ist das bedenklich oder bei diesem Motor normal ?

    Was mache ich falsch?
  • Ratte
    Ratte

    #2
    AW: Temperatur Problem Hurri 550

    Moin Weixi,
    Ich habe den gleichen Motor in meiner Fly.
    Wird auch rel. warm. ca. 70-75C (mit IR Thermometer gemessen)
    Vermutlich liegt Dein Motor auch in dem Bereich, und momentan ist es bei Euch ja auch ziemlich "warm" drausen.
    (Mit der Anfassmethode verschaetzt man sich ziemlich leicht.)
    Ist kein Prob fuer den Motor.

    Was meinst Du mit Gaskurfe?
    Wen Du im Govenormodus fliegst brauchst Du eine Gasgrade!
    Denke mal das meintest Du mit 0-60-60-60, oder?
    Allerdings solltest Du den Ersten Punkt auch noch auf 60 stellen,
    also 60-60-60-60.

    Mein Setup
    5S Lipo
    12er Ritzel
    YGE 80 Regler Gov. Store mode.
    80% Regleroeffnung (60% Graupner bei Graupner)
    ca. 1800 U/min am Rotor (gemessen mit Sky Tach)
    mit 530er SAB Blaetter.

    Ciao
    Klaus
    Zuletzt geändert von Gast; 19.08.2009, 14:10.

    Kommentar

    • WEIXI
      WEIXI

      #3
      AW: Temperatur Problem Hurri 550

      Hi Danke für deine schnelle Antwort

      Was ich mir auch schon gedacht habe ist das ich vieleicht ein anderes ritzel brauche, weil wenn ich bei der Gaskurve 80-80-80-80-80 verwende dann dreht mir der brumkreisel so hoch das ich mich fürchten muss
      Da ich ihn gebraucht kekauft habe, weis ich nich genau welches drinen ist!

      Kommentar

      • gerdvonrunkel
        gerdvonrunkel

        #4
        AW: Temperatur Problem Hurri 550

        Also mein Hurri Motor wird so heiß ,das Mücken darauf verdampfen,
        und er läuft und läuft und....

        Gruß Gerd

        Kommentar

        • WEIXI
          WEIXI

          #5
          AW: Temperatur Problem Hurri 550

          Schaut sicher voll lustig aus mit den Mucken
          Spass bei seite !
          Also brauch ich mir keine Sorgen machen, wenn der Motor zur Mückenvernichtungsmaschiene (sehr heiß) wird?
          Denn wenn ich mir andere E Motoren so anschaue die werden gerade mal lau warm, zum beispiel vom Logo 500!

          Kommentar

          • stephan1985
            stephan1985

            #6
            AW: Temperatur Problem Hurri 550

            Also gefühlte 80° kann ned sein, da du dann nicht mal 1sec die finger daran lassen könntest.....

            Schaue wie lange du max die Finger am motor lassen kannst, wenn du locker 2-3 sec festhaltenkannst bevor es warm wird, sind es vll. 50-60°


            Lg

            Stephan

            Kommentar

            • Ratte
              Ratte

              #7
              AW: Temperatur Problem Hurri 550

              Also gefühlte 80° kann ned sein, da du dann nicht mal 1sec die finger daran lassen könntest.....
              Kommt drauf an ob er Schweißer von Beruf ist, oder Chirurg

              Ciao
              Klaus

              Kommentar

              • dudy666
                Senior Member
                • 26.02.2009
                • 1929
                • Rainer
                • Kamen

                #8
                AW: Temperatur Problem Hurri 550

                Hab auch den gleichen Motor drin. Ist normal mit der Temperatur.

                Gruss Rainer
                Hier bohren für einen neuen Monitor

                Kommentar

                • Ratte
                  Ratte

                  #9
                  AW: Temperatur Problem Hurri 550

                  Moin Rainer,
                  was fliegst Du fuer Blaetter auf dem Hurri und welche Rotordrehzahl?
                  Lipo 5S oder 6S ?
                  Reine Neugierde meinerseits.

                  Ciao
                  Klaus

                  Kommentar

                  • dudy666
                    Senior Member
                    • 26.02.2009
                    • 1929
                    • Rainer
                    • Kamen

                    #10
                    AW: Temperatur Problem Hurri 550

                    Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                    Moin Rainer,
                    was fliegst Du fuer Blaetter auf dem Hurri und welche Rotordrehzahl?
                    Lipo 5S oder 6S ?
                    Reine Neugierde meinerseits.

                    Ciao
                    Klaus
                    Hi Klaus,
                    die original Gaui CFK-Blätter sind drauf. Lipos 2x 3S 4000.

                    Rotordrehzahl, hmmmm. Wollte ich schon immer mal messen

                    Gruss Rainer
                    Hier bohren für einen neuen Monitor

                    Kommentar

                    • Ratte
                      Ratte

                      #11
                      AW: Temperatur Problem Hurri 550

                      Ohh
                      2 x3S mit dem 1500W 1100KV Gaui Motor?
                      Wollte auch schon auf 6S umstellen,
                      allerdings dachte ich der Motor ist nur fuer 5S ausgelegt und wuerde bei 6S zu heiss werden.

                      Original CFK Blaetter meint 550mm?

                      Ciao
                      Klaus

                      Kommentar

                      • dudy666
                        Senior Member
                        • 26.02.2009
                        • 1929
                        • Rainer
                        • Kamen

                        #12
                        AW: Temperatur Problem Hurri 550

                        Hi Klaus,

                        habe ihn schon so gekauft. Von wegen 6S und 1500W / 1100 KV Motor.

                        Ist aber umgeritzelt, ßbersetzung 13/50 20/62

                        Die original CFk-Blätter sind 500er.

                        ßbrigens ist der original Gaui 75A-Regler drin.

                        Am Anfang war ein Tacho als Drehzahlmesser angebaut. Ich meine es waren ganz knapp über 2000 U/min als maximale Drehzahl.

                        Gruss Rainer
                        Hier bohren für einen neuen Monitor

                        Kommentar

                        • Ratte
                          Ratte

                          #13
                          AW: Temperatur Problem Hurri 550

                          Tacho als Drehzahlmesser ??

                          Wat is dat denn,
                          gibt's da n Bild von?

                          Ciao
                          Klaus

                          Kommentar

                          • gerdvonrunkel
                            gerdvonrunkel

                            #14
                            AW: Temperatur Problem Hurri 550

                            Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                            Tacho als Drehzahlmesser ??

                            Wat is dat denn,
                            gibt's da n Bild von?

                            Ciao
                            Klaus
                            ist doch alt ,ein Fahrradtacho.
                            sach bloß das kennst du nicht*

                            Gruß Gerd

                            Kommentar

                            • dudy666
                              Senior Member
                              • 26.02.2009
                              • 1929
                              • Rainer
                              • Kamen

                              #15
                              AW: Temperatur Problem Hurri 550

                              Ist zwar jetzt OT, aber hier ein Bild.

                              Gruss Rainer
                              Angehängte Dateien
                              Hier bohren für einen neuen Monitor

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X