Sie ist da

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #16
    Sie ist da

    Hi!

    Wie habt Ihr die Scheiben eigentlich montiert? An den Heckblatthaltern meiner Freya ist ja für die Mutter und die Schraube eine Anformung dran. Habt Ihr die weggeschliffen? Oder Einfach eine Mutter unterlegen auf beiden Seiten und dann die Schraube durch oder einfach die U-Scheibe über die Anformung legen und dann mit Gefühl festschrauben?

    Markus

    Kommentar

    • Jörg
      Jörg

      #17
      Sie ist da

      Moin,

      noch einer im Hariobo Fieber .

      Hab gerade meine zweite Freya OP bekommen und schliesse mich Deiner Frage an.
      Zur Zeit fliege ich auf der Freya 90 auch die Plastik Blätter ohne PGMs. Denn im Unterschied zum Sceadu bleibt das 9253 kalt. Beim Sceadu ist nach einem 8min Flug eine deutliche Erwärmung am Servo zu spüren. Mal sehen wie lange das noch gut geht 8) .


      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • Christian Rose
        Senior Member
        • 14.04.2001
        • 3190
        • Christian
        • Taching am See

        #18
        Sie ist da

        Hi

        Also ich hab den überstehenden Rand nicht weggeschliffen...
        @Jörg: Es ist schon empfehlenswert die PMGs zu montieren.


        Gruß
        Christian
        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

        Kommentar

        • Markus Fiehn
          heli.academy
          • 13.04.2001
          • 3896
          • Markus
          • Obersülzen

          #19
          Sie ist da

          HI!

          Gestern kam der Yamada. Ist ja ein richtiges Kleinod und fast zu schade zum Fliegen.
          Ich hab' ihn aber trotzdem mal reingeschraubt und bin gespannt, wie sie sich heute mittag so zeigt. Hoffentlich von ihrer guten Seite.

          Markus

          Kommentar

          • Markus Fiehn
            heli.academy
            • 13.04.2001
            • 3896
            • Markus
            • Obersülzen

            #20
            Sie ist da

            Hi!

            Also ich war dann heute mal damit fliegen. Die ersten 5 Tanks nach Werks-Einlauf-Einstellung und dann hab' ich beim 6. Tank mal den Motor eingestellt (immer noch fett - aber jetzt vernünftig fliegbar).
            Und was soll ich sagen:
            AFFENGEIL!!!

            Ich hab' noch keinen Heli am Knüppel gehabt, der über so einen Leistungsüberschuss verfügt. 10 Grad Max-Pitch im Vorwärtsflug zieht der Motor ganz locker weg ohne zu würgen. So macht das Fliegen gleich noch mehr Spaß.
            Das ganze hat allerdings seinen Preis: Ich hab heute für ca. 15 Euro Sprit "verballert" (CoolPower 15%).

            ßbrigens habe ich jetzt die Kufen vom Graupner Ultra-Star drunter - Gewichtsvorteil sind ca. 100 Gramm gegenüber Original und der Preis ist auch sehr moderat.

            Markus

            Kommentar

            • Markus Fiehn
              heli.academy
              • 13.04.2001
              • 3896
              • Markus
              • Obersülzen

              #21
              Sie ist da

              Hi!

              Eine Frage hab' ich noch an die Freya-Experten:
              Ich hab' jetzt nach den ersten 6 Flügen leichtes axiales Spiel (ca. 0,2 mm) an der Heckrotorwelle. Ist das normal bzw. was kann man dagegen machen? Ich denke an Distanzscheiben. Die Frage ist nur, woher bekomme ich die 2-Zehntel-Scheiben, die ich dafür bräuchte?

              Markus

              Kommentar

              • Niko
                Niko

                #22
                Sie ist da

                Welchen Innen /Außendurchmesser?

                Kommentar

                • Markus Fiehn
                  heli.academy
                  • 13.04.2001
                  • 3896
                  • Markus
                  • Obersülzen

                  #23
                  Sie ist da

                  Hi!

                  Innen 5, außen 7 wäre ganz gut.

                  Markus

                  Kommentar

                  • Peter Kastl
                    Peter Kastl

                    #24
                    Sie ist da

                    Hallo Markus,

                    brauchst Du die Scheiben noch, und wie viel Stück.

                    Grüsse Peter

                    Kommentar

                    • Jörg
                      Jörg

                      #25
                      Sie ist da

                      Moin,

                      ich hatte beim Zusammenbau schon etwas Spiel, daher weiss ich auch das es die Scheiben ...na wohl wohl....gibt .
                      Hirobo Nr. 2506-021 5x7x0,1, 5 Stück

                      Mh, der Jamada geht mit 15% Nitro schon ganz gut? Dann komme ich ja doch in's grübeln (hab einen C-Spec bestellt).
                      Was für einen Dämpfer fliegst Du?


                      Gruß
                      Jörg

                      Kommentar

                      • Markus Fiehn
                        heli.academy
                        • 13.04.2001
                        • 3896
                        • Markus
                        • Obersülzen

                        #26
                        Sie ist da

                        Hi!

                        @Peter: Also ich bräuchte eigentlich nur 2. Wenn Du aber 'ne günstige Quelle hast, würde ich auch mehr nehmen. Kann man bestimmt immer mal brauchen.

                        @Jörg: Der Yamada hat ein MP II drauf und läuft mit Enya3 und 15% CP einwandfrei und sehr (wirklich) kraftvoll.

                        Markus

                        Kommentar

                        • Markus Fiehn
                          heli.academy
                          • 13.04.2001
                          • 3896
                          • Markus
                          • Obersülzen

                          #27
                          Sie ist da

                          Hallo!

                          Wollte nur zu Protokoll geben, dass die OS 8 tatsächlich besser geht. Der Motor läuft tatsächlich etwas weicher und ist auch etwas angenehmer im Drehzahlwechsel (Schweben-Acro bzw. umgekehrt).
                          Außerdem habe ich heute mal die Zusatzgewichte aus den Paddeln genommen. Jetzt hat das Baby mit den original Hirobo-Blättern (CFK-195 Gramm) eine super Wendigkeit, die bisher noch keiner meiner Helis hatte.

                          So einfach ist der Wechsel von FAI auf 3D-Setup. Krasse Sache.

                          Markus

                          Kommentar

                          • Markus Fiehn
                            heli.academy
                            • 13.04.2001
                            • 3896
                            • Markus
                            • Obersülzen

                            #28
                            Sie ist da

                            Hi!

                            Jetzt hab' ich die Heliman-Blätter draufgeschraubt. Damit ist die Wendigkeit noch besser und die Optik ist absolut scharf, wenn die Sonne auf die gelben Blätter scheint. Im Schweben ist die Mühle aber immer noch kreuzbrav.
                            Im übrigen sind Hirobo-Blätter mit 3,5 Grad Schränkung für 3D auf Dauer eh nicht der Bringer.

                            Markus

                            Kommentar

                            • tefstst
                              tefstst

                              #29
                              Sie ist da

                              Hallo,
                              ich habe dieses Thema wieder nach vorne gebracht, da in diesem Beitrag die PMG's angesprochen werden.

                              Viele Grüsse
                              Steve

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X