Quark SG 3D-Flug Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uli28
    Uli28

    #1

    Quark SG 3D-Flug Probleme

    Hallo,

    ich habe die Tage versucht mal ein paar Trainingsrunden mit dem Quark SG auf dem Rücken zu absolvieren.
    Allerdings war so wenig negativ Pitch vorhanden dass er über die Längsachse sofort abgeschmiert ist. Mehrmals probiert und immer das gleiche Ergebnis.
    Er konnte sich nicht auf dem Rücken halten.
    Kann das an den Rotorblättern liegen. Mir ist aufgefallen das seit einiger Zeit die Blätter schon nach 2-3 Akkus gebogen sind. Mir kommt er im allgemeinen recht weich und schwammig vor bei Pitchänderungen.


    Gruß Uli
  • capsaicin
    Member
    • 05.08.2012
    • 141
    • Maik

    #2
    AW: Quark SG 3D-Flug Probleme

    Hallo,

    hast Du den Rotorkopf schon auf 3D umgestellt?
    Rotorkopf- Setup 3D - Technischer Modellbau R?diger Feil

    Und ev. noch den Servohebel vom Nickservo etwas bearbeiten, damit Du mehr Weg für Pitch bekommst:



    Gruäss dä Maik

    Kommentar

    • Uli28
      Uli28

      #3
      AW: Quark SG 3D-Flug Probleme

      Hallo Maik,

      Rotorkopf ist umgebaut auf 3-D. Den Servoumbau habe ich nicht gemacht. Der ist doch aber eh für den Nickservo und da habe ich keine Probleme. Dürfte also mit Pitch nichts zu tun haben.

      Gruß Uli

      Kommentar

      • capsaicin
        Member
        • 05.08.2012
        • 141
        • Maik

        #4
        AW: Quark SG 3D-Flug Probleme

        Hallo Uli,

        Zitat von Uli28 Beitrag anzeigen
        Hallo Maik,
        Der ist doch aber eh für den Nickservo und da habe ich keine Probleme. Dürfte also mit Pitch nichts zu tun haben.
        solange Du bei voll Pitch nicht nach hinten fliegen willst brauchst Du nichts zu machen. Wenn Du aber mindestens ±12° Pitch einstellst hast Du sonst kein Nick nach hinten mehr.

        Ich würde mal am Sender den Pitchweg vergrössern bis der Servo ansteht und ev. etwas bearbeiten.


        Gruäss dä Maik

        Kommentar

        • Uli28
          Uli28

          #5
          AW: Quark SG 3D-Flug Probleme

          Hallo Maik,

          das wäre mal einen Versuch Wert. Das ist ja ohne großen Aufwand möglich.
          Dachte nur dass der Quark auch mit Standardeinstellungen fleigen sollte.
          Ich könnte ja auch mal eine Pitchlehre erwerben und den Winkel messen.

          Gruß Uli

          Kommentar

          • capsaicin
            Member
            • 05.08.2012
            • 141
            • Maik

            #6
            AW: Quark SG 3D-Flug Probleme

            Hallo Uli,

            Zitat von Uli28 Beitrag anzeigen
            Ich könnte ja auch mal eine Pitchlehre erwerben und den Winkel messen.
            Geht auch ohne, ich hab zwar eine Pitchlehre, habe aber beim Quark alles nach Auge eingesellt. Nach dem Motto, je mehr desto besser ;-)

            Also Pitchweg an der Funke rauf bis zum Anschlag, und danach Nick und Roll in allen extrem Stellungen kontrolliert und Servoarm angepasst.

            Der negative Pitch ist aus der Kiste viel zu wenig für Rückenflug, reicht gerade mal für Loopings und so.


            Gruäss dä Maik

            Kommentar

            Lädt...
            X