Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Freya Crash

    Hallo,
    habe meine Freya beim 5. Flug leider gecrasht.
    Folgendes ist passiert: kam aus dem Rückenflug mit Nick raus (etwas hart), danach ging Roll nur noch auf eine Seite.
    Ich vermute, daß sich die Fixierung des Pitchkompensators verdreht hat. (War nach dem Absturz etwas verdreht, kann natürlich auch vom Absturz kommen)
    Ansonsten wüsste ich nicht, was da sonst passiert sein könnte. Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
    Die Maximalausschläge hatte ich so eingestellt, daß bei voll positiv und negativ Pitch die Gestänge nirgends anstossen.
    Jetzt bin ich mal auf die Ersatzteilpreise und die Lieferzeiten gespannt.
    Tschüss, bis zum nächsten Mal,
    Klaus
    PS:Wie haltbar sind die Kugelklipse der Gestänge? Habe bislang JR geflogen, die machen mir einen besseren Eindruck.

    Helifan
    bartschk@t-online.de
  • Thomas Isariuk
    Thomas Isariuk

    #2
    Freya Crash

    Hallo Klaus,

    tut mir Leid mit Deinem Crash ...

    Also das Zentralstück des Pitch-Kompensator-Mitnehmers ist bei der Freya aus Kunststoff. Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Montage, damit genug Klemmwirkung aufgebaut wird. Ein Verdrehen ist sonst leicht möglich. Hast Du die Klemmschrauben mit Loctite gsichert?

    Möglich ist natürlich auch, dass ein Kugelkopf abgesprungen ist ...

    Mal ne ganz dumme Frage: Du schreibst, dass die Freigängigkeit der Rotorkopfansteuerung bei vollem Negativ- und Positiv-Pitch gegeben war. Hast Du den Check auch bei gleichzeitigem Vollausschlag von Nick UND Roll gemacht - das war mal bei mir ein Fehler ...

    Bezüglich der Haltbarkeit der Kugelköpfe kann ich Dich beruhigen - da gibt es eigentlich keine negativen Aussagen (soweit mir bekannt ...).

    Ersatzteile müssten in der Regel innerhalb von zwei Tagen nach Bestellung des Händlers beim Distributor vor Ort sein. Ca. 95 % der Teile sind beim Distri lagermäßig vorhanden ...

    Die Ersatzteilpreise sind - für Hirobo-Verhältnisse - sehr günstig ...

    Tschau,
    Thomas Isariuk


    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Freya Crash

      Hallo Thomas,
      erst möchte ich mich mal für die rasche Antwort bedanken.
      Hatte die Freigängigkeit nicht bei gleichzeitigem Vollausschlag von Roll und Nick geprüft(war wohl ein Fehler).
      Die Schrauben der Pitch-Kompensator-Fixierung hatte ich nicht gesichert, man konnte das Klemmstück mit wenig Kraftaufwand auf der Rotorwelle verdrehen.
      Hoffe, daß das die Gründe für den Absturz waren(kann mir eigentlich auch nichts anderes vorstellen.)
      Nochmals Danke für die Tips,
      Tschüss,
      Klaus.





      Helifan
      bartschk@t-online.de

      Kommentar

      • Hdidi
        Hdidi

        #4
        Freya Crash

        Hallo Thomas,
        nichts für ungut. Aber wenn Du fliegst, obwohl man die Fixierung des Pitchkompensators mit wenig Kraftaufwand drehen lässt, dann bist Du selber schuld.
        Trotzdem viel Spaß beim Wiederaufbau!

        Grüsse
        Dieter

        Kommentar

        • Thomas Isariuk
          Thomas Isariuk

          #5
          Freya Crash

          Hallo,

          @Dieter: nicht ICH bin so geflogen, sondern KLAUS ...

          @Klaus: Grundsätzlich solltest Du alle Schraubverbindungen am Heli sichern (Loctite, Stopmuttern, etc.). Irgendwann vibriert sich da immer mal eine los, bzw. führt zu den geschilderten Problemen.

          Was ist denn alles kaputt?


          Tschau,
          Thomas Isariuk


          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Freya Crash

            [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
            Hallo,

            @Dieter: nicht ICH bin so geflogen, sondern KLAUS ...

            @Klaus: Grundsätzlich solltest Du alle Schraubverbindungen am Heli sichern (Loctite, Stopmuttern, etc.). Irgendwann vibriert sich da immer mal eine los, bzw. führt zu den geschilderten Problemen.

            Was ist denn alles kaputt?


            Tschau,
            Thomas Isariuk

            Hallo Thomas,
            kaputt sind alle Wellen, 1 Blatthalter, die Paddelstangenanlenkung, Heckrohr, 1Heckblatthalter, 1Paddel, der Tank und natürlich die Rotorblätter.
            Hat sich voll gelohnt.
            Habe natürlich alle Schrauben mit Loctite gesichert, die an der Kompensatorfixierung wollte ich erst nach der entgültigen Positionierung sichern,erschien mir auch nicht so relevant, da durch die Vorspannung des Kunststoffes doch eine gewisse Sicherung vorhanden ist.
            Werde zukünftig eine M2 Madenschraube zur Fixierung gegen Verdrehen einbauen.(Rotorwelle wird an dieser Stelle angesenkt)
            Tschüss,
            Klaus




            [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana\" size=1 id=quote]

            Helifan
            bartschk@t-online.de

            Kommentar

            • Thomas Isariuk
              Thomas Isariuk

              #7
              Freya Crash

              Hallo Klaus,

              na das ist ja ne schöne Auflistung [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]

              Hast Du die Originalhauptrotorblätter verwendet? Ich hätte da noch ein paar Unbenutzte rumliegen (da ich gleich GfK-Blätter reingeschraubt habe ...). Falls Du sowas brauchen kannst -] PrivatMail ...

              Tschau,
              Thomas Isariuk


              Kommentar

              Lädt...
              X