Rotorkopf Zentralstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf Heszler
    Senior Member
    • 04.06.2001
    • 1145
    • Rolf
    • Wiesensteig/Bad Boll

    #1

    Rotorkopf Zentralstück

    Hallo

    Schon wieder ich.

    Habe beim zusammenbauen des Rotorkopfzentralstücks meines Freya festgestellt das nach dem zusammenschrauben des Aluteils mit den Lagern und dem Kunststoffteil das Aluteil sich mit den Lagern im Kunststoffteil quer zur Blattlagerwelle hin und her bewegen läst.Sind so 3-4/10 mm.

    Ist das normal oder vielleicht auch so beabsichtigt?

    Damit das Spiel weggeht müßte ich an den Distanzbuchsel etwas abschleifen.

    Danke
    Rolf
    Mikado Hughes 500
    Logo 690 SX
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #2
    Rotorkopf Zentralstück

    Hi!

    Ich hab' von einem bekannten Hirobo-Piloten den Tipp bekommen, das Lager einzukleben. Hab' ich gemacht und gut ist's.

    Markus

    Kommentar

    • Steffen Schröck
      Senior Member
      • 02.06.2001
      • 7112
      • Steffen Schröck
      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

      #3
      Rotorkopf Zentralstück

      Hi!

      Ich hab' von einem bekannten Hirobo-Piloten den Tipp bekommen, das Lager einzukleben. Hab' ich gemacht und gut ist's.
      Hi,
      dito

      Kommentar

      • Rolf Heszler
        Senior Member
        • 04.06.2001
        • 1145
        • Rolf
        • Wiesensteig/Bad Boll

        #4
        Rotorkopf Zentralstück

        Hallo

        So jetzt ist das Spiel weg.
        Habe von einem Freund die beiden Distanzbuchsen jeweils 2/10 mm abdrehen lassen,werde die Lager aber trotzdem im Rotorkopfzentralstück einkleben.

        Danke für euere Infos.

        Tschüß
        Rolf :]
        Mikado Hughes 500
        Logo 690 SX

        Kommentar

        Lädt...
        X