Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fossybaer
    Member
    • 03.06.2001
    • 94
    • Harald
    • MFC Burghaslach

    #1

    Sceadu 30 vs Sceadu 50 ?

    Hallo !
    Ich liebäugle mit einem Sceadu Heli.
    Welchen Heli 30er oder 50er empfehlt ihr einem Verbrenner-Anfänger ?
    Im Moment gurk ich noch mit einem ECO8 rum - ich möchte mit dem ECO noch das Nasenschweben perfektionieren und dann auf einen leistungsfähigen Verbrenner umsteigen.
    Welcher Motor ist Anfängertauglicher bzw. unkritischer in der Einstellung ?
    Bin gespannt auf eure Tips !

    mfg.

    Harald

  • ChaosB99
    Member
    • 01.06.2001
    • 728
    • Oliver

    #2
    Sceadu 30 vs Sceadu 50 ?

    Also ich hab gehört, für normalen Rundflug sei der 30er völlig ausreichend und gehe sehr gut! Der 50er sei dann auch für extremen 3D-Flug usw. geeignet.
    Ich pers. bestelle mir die Sceadu mit dem 50er Webra, denn etwas mehr Leistung schadet nie ;-)
    Grüßle

    Kommentar

    • Thomas Isariuk
      Thomas Isariuk

      #3
      Sceadu 30 vs Sceadu 50 ?

      Hallo Harald,

      jedes der SCEADU-Modelle hat so seine Vorteile ...

      Ich persönlich würde als Verbrenner-Anfänger den SCEADU 30 mit dem OS 32SX-H oder (demnächst erhältlich) dem Hirobo 36 wählen. Wenn Du noch nicht so sehr im Zusammenbau geübt bist, vielleicht sogar die vormontierte Version - da kann nicht mehr viel schief gehen ...

      Der 30er hat absolut genug Power für den \"Normalpiloten\". Steigen dann später irgend wann mal Deine Ansprüche, kann man relativ einfach auf den 50er-Antrieb wechseln. Das dauert gerade mal ne halbe Stunde (!). Für verschiedene Tests hab ich das mehrmals am Tag gemacht ...

      Der 50er hat mit etwa 3,5 kg \"Lebendgewicht\" Kraft im ßberschuß und ist primär für das \"Rumbolzen\" im 3D-Bereich gedacht ...

      Die Baukästen sind übrigens bis auf Kupplungsglocke, Motorträger, Schalldämpfer und Rotorblätter identisch. Du hast also mit dem 30er schon im Grunde genommen einen \"zahmen\" 50er Heli ...

      Alle Motorvarianten sind sehr zuverlässig, wobei ich persönlich die OS-Linie vorziehe. Aber das ist wirklich nur eine \"Vorliebe\" ...

      Bei den OS-Motoren und dem Hirobo 36 ist mindestens 5 - 10 % Nitro angesagt, damit die Dinger unkompliziert laufen. Die Webra-Varianten vertragen auch 0% Nitro. OS mit 0% Nitro benötigt eine sehr gute Abstimmung bzw. Modifikationen im Vergaserbereich.

      Jetzt mal unabhängig von Umwelt- und Kostengedanken ist die Wahl von 5%igem Sprit (z.B. CoolPower) sicher für den Anfang gar kein schlechter Ausgangspunkt ...

      Tschau,
      Thomas Isariuk

      Kommentar

      • ElmoBuscon
        ElmoBuscon

        #4
        Sceadu 30 vs Sceadu 50 ?

        Hallo Harald,
        so wie du schreibst bist du bald in der Lage, den Hubi in alllen Lagen mit dem Rotor nach oben zufliegen.
        Die Frage die sich jetzt stellt, wie solls weiter gehen?
        Falls du Kunstflug mit Rückenflugeinlagen bald üben möchtest, kann ich dir nur einen 50er ans Herz legen.

        Liebe Grüsse Harald

        Kommentar

        Lädt...
        X