ich habe seit einer woche einen GPH 50 mit Aluteilen und sehe hier im Forum keine Topics von GPH Fliegern. Mich wuerde interessieren welche erfahrungen andere mit diesem Hubi gemacht haben, da meiner frühstens in 4 Wochen seinen Jungfernflug haben wird...
Fliege seit ca. 2 Monaten einen GPH und bin begeistert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Getriebe, Störungen, Kreisel) geht er traumhaft. Ich verwende keine Tuningteile außer dem Tuningzahnrad. Trotzdem ausgezeichnetes Flugverhalten besonders seit ich die Holzblätter gegen MS-Blätter getauscht habe. Seitdem ist er so wendig, dass ich das Bleigewicht lieber im Paddel lasse.
Bei einer Drehzahl von 1700 gibt es keine Figur, die er nicht problemlos durchdrehen würde.
ich habe seit einer woche einen GPH 50 mit Aluteilen und sehe hier im Forum keine Topics von GPH Fliegern. Mich wuerde interessieren welche erfahrungen andere mit diesem Hubi gemacht haben, da meiner frühstens in 4 Wochen seinen Jungfernflug haben wird...
Hallo Henning,
vielleicht liest Du deshalb nichts über den GPH weil es einfach keine grösseren Probleme mit ihm gibt. Nachdem ich mir im Mai letzten Jahres den ersten GPH 346 gekauft und geflogen hatte, war ich so begeistert, daß ich alles andere (Moskito und UNI) verkaufte und mir einen zweiten zulegte. An dem Teil ist überhaupt nichts besonders Spektakuläres, aber es fliegt wunderbar präzise, ruhig und ohne irgendwelche Eigenbewegungen, daß es eine wahre Freude ist ihm beim
langsamen Dahinhoovern zuzusehen. Vorausgesetzt er ist exakt nach Plan gebaut und eingestellt kannst Du ihm wirklich entspannt zusehen,
er nötigt Dich zu keinerlei Korrekturen. ßberzeugt hat mich auch die Standfestigkeit der Mechanik, beide haben jetzt jeweils etwa 60..80h
Betriebszeit und ich habe bislang nur die Hauptrotorwellenlager aus Verschleißgründen tauschen müssen, selbst das Getrieb ist immer noch das erste. Allerdings bevorzuge ich im Gegensatz zu meinem Vorredner den hubschraubertypischen ruhigen Flugstil und fliege auch ohne Gasvorwahl. Es hat bei mir auch schon eine ganze Menge Abstürze gegeben, aber ausser Schäden an den Blättern, Paddelstange und Heckrohr bzw HeRo-Antrieb ist nie mehr passiert, so daß ich den GPH
auch als recht robust einschätzen würde. Ersatzteile sind kein Problem, ich favorisiere entweder Wachsmuth (korrekt und schnell) oder
Effing (günstiger, aber manchmal lässt er warten).
Kurzum, mit dem GPH hast Du einen Trainingsheli, der so gut fliegt wie ein guter 60er und das bei halben Betriebskosten.
Also viel Spass mit Deinem GPH.
Grüsse
Axel Ost
Hi,Henning!
Ich fliege seit 4 Jahren einen GPH 346, und in meinem Verein fliegen noch 3 weitere. Wir sind alle sehr zufrieden, weil der GPH keine Wünsche offen läßt: vom stabielen Schwebeflug bis zum 3D- Heizen ist alles möglich!
Nur die mitgelieferten Holzrotorblätter kann ich Dir nicht empfehlen!!
Sie sind in der Wurzel zu schwach ausgelegt, und somit hat es bei uns schon einem GPH das leben gekostet!! Zum glück flog das Blatt in ca.50m Höhe aus dem Blatthalter,so das niemand verletzt wurde. Wir fliegen alle vollsym. Blätter aus GFK oder CHK (GFK von Graupner/CHK von NHP)
Viel Erfolg!
habe die tuning alu version vom gph wo schon gfk blätter beiliegen. ahbt ihr ne ahnung wo ich die anleitung fuer diesen herbekommen kann? bei meinem neuwertig erstandenen hubi war nur die standart anleitung dabei. bilder vom hubi auf : www.hubirookie.de
Hey bin ein Vereinskollege vom Pitcher.
Das mit den Holzblätternist zufällig mir passiert!!!
Also Finger weg von den Dingern!!
Ich fliege mittlerweile meinen 3. GPH und muss sagen der geht besser als alle anderen zuvor.
Die Mechanik kannn wirklich was ab und ist auch nach einigen Betriebsstunden noch zu gebrauchen.
Hatte auch 2 TSURUGI, muss aber sagen der hat keine CHance gegen den GPH.
Der einzigste Punkt ist der Rückenflug!!!
Da liegt der GPH sehr unruhig um die Nicklage, besonders bei Vorwärtsfahrt, aber sonst eine Top-Mechanik
Grüsse an alle Hirobo-Fraks
Gerri
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar