OS MAX HGL möglich in der Freya?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliminator
    heliminator

    #1

    OS MAX HGL möglich in der Freya?

    Servus,
    nachdem ich heute mal wieder zerstörende Werkstoffprüfung betrieben habe, ich sach' nur: die Hauptrotorwelle weist einen Knickwinkel von 12° auf, will ich doch evtl. mal fremdgehen und mir eine Freya näher betrachten.

    Da ich aus der zerdepperten UNI Mechanik wenigstens noch den Motor retten konnte, stellt sich aber die Frage, ob ich einen OS MAX 61 SX HGL, also mit langgeschliffener Kurbelwelle in der Freya einsetzen kann.
    Ich hatte bisher noch keinen Motor mit der 9,5 mm Kurbelwelle, daher kann ich auch nicht beurteilen, ob die Welle des HGL insgesamt länger ist, oder nur auf die 8mm abgeschliffen ist.
    Dann könnte man vielleicht was mit einem selbstgedrehten Konus machen.

    Wenn mir jemand zumindest mal die Länge der 9,5 mm Kurbelwelle, einfach vom Austritt aus dem Lager bis Ende Gewinde nennen könnte, so wäre mir auch schon weiter geholfen.

    Thks!
    Thilo
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    OS MAX HGL möglich in der Freya?

    Hi,
    ob ich einen OS MAX 61 SX HGL, also mit langgeschliffener Kurbelwelle in der Freya einsetzen kann.
    Nein ....das ist nicht möglich . Wie bei fast allen "Japaner" geht nur das kurze

    dicke Stück

    nur: die Hauptrotorwelle weist einen Knickwinkel von 12° auf, will
    man oh man 8o ........und das am Sonntag ;(

    Kommentar

    • Crashheli
      Member
      • 23.03.2002
      • 179
      • Klaus

      #3
      OS MAX HGL möglich in der Freya?

      Hallo Thilo !

      Ich muss da Maik wiedersprechen ! ! Man kann da was machen !

      Ich habe vor ca. 6 Jahren einen 61er Webra Heli - Heim ( also einen mit 8mm Kurbelwelle ) in einen Hirobo Tsurugi eingebaut, der auch nur für 9,5er Wellen geeignet war.
      Es wurden nur 2 Sachen geändert bzw angefertigt:

      - Es wurde eine Reduzierhülse gedreht mit innen 8mm und aussen 9,5mm, etwas länger als der Hirobokonus. Diese Hülse wurde noch längs geschlitzt.

      - Die Kurbelwelle wurde etwas gekürzt, da ja beim Hirobo erst der Lüfter montiert wird und dann die Kupplung und eine zu lange Welle deren Montage nicht zulässt.

      Beim Zusammenbau wurde erst die Hülse auf die Welle geschoben, dann der Konus ( beide Schlitze deckungsgleich ) und dann der Lüfter montiert. Nach der Kupplungsmontage wurde noch der Rundlauf mit der Messuhr geprüft, er war unter
      3/100mm.

      Wie gesagt - der Aufwand war gering - das Ergebnis war toll - was willst du mehr ? ?

      Gruss Klaus !

      Kommentar

      • awhelisi
        GESPERRT
        wegen Betrugsverdacht
        • 18.09.2001
        • 3830
        • Arne

        #4
        OS MAX HGL möglich in der Freya?

        Hi,
        alle Futura Modelle werden mit einer Adapterhülse 9,5/8mm Ausgeliefert. Ebenso ist ein 8mm Konus und ein 9,5mm Konus dabei. Die Narbe der Futura Kupplung ist auch für 9,5er ausgelegt und muß mittels den Teilen Adaptiert werden. Also Konus und Hülsen hab ich noch im Bestand

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3953
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          OS MAX HGL möglich in der Freya?

          Hallo,

          Freya, kommt drauf an welche...
          Wenn es z.B. die OP ist, also mit dem WC Gebläseradzentralstück aus Aluminium
          schon dabei, denn da brauchts 9,5 mit Klemmkeil (gibt keinen Konus)
          -> da wird auch nix mit Hülsen gehen....

          LG
          Martin
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Dirk Albrecht
            Member
            • 14.06.2001
            • 520
            • Dirk

            #6
            OS MAX HGL möglich in der Freya?

            Hallo,

            oder einfach eine andere Kurbelwelle mit 9,5mm Schaft einbauen. Nur diese zu kaufen wird sich wahrscheinlich kaum lohnen, wohl eher einen alten, ausgelutschten Motor besorgen und zerlegen.

            Gruss Dirk

            Kommentar

            • heliminator
              heliminator

              #7
              OS MAX HGL möglich in der Freya?

              Hi,
              bevor ich mir einen Rüffel einfange, weil ich mich nicht artig für die Tipps bedankt habe:
              Danke für die Hinweise!

              And now to something completely different:
              Bevor ich nun was zusammenpfriemle, was nicht zusammengehört, habe ich mir die Entscheidung doch einfach gemacht, und bei Schwab 'ne UNI-Expert geordert.
              Da komme ich, glaube ich zumindest, am günstigsten weg, wenn ich mir den Fundus an Teilen betrachte, die ich schon hier herumstehen habe.
              Und da passt der Motor ohne grösseren Aufwand.

              Könnte ja dann noch darüber nachdenken, den Heli NACH Wiederaufbau und VOR dem nächsten Crash zu verticken, um Platz im Fuhrpark für 'ne germanische Göttin zu schaffen.

              Gruss,
              Thilo

              Kommentar

              • martin_fuerst
                RC-Heli TEAM
                • 12.06.2001
                • 3953
                • Martin
                • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                #8
                OS MAX HGL möglich in der Freya?

                Hi,

                bevor ich mir einen Rüffel einfange, weil ich mich nicht artig
                Gut, aber jetzt gibts einen Rüffel, weil Du keine Freya gekauft hast

                Viel Spass mit der neuen UNI - 2 Helis aus der gleichen Ecke (Ersatzteile)
                ist immer gut - egal welche

                LG
                Martin

                Wettbewerbsklasse J4F

                Kommentar

                Lädt...
                X