letztes Jahr bin ich die Freya mit OS 61 geflogen und für diese Saison habe ich einen neuen OS 91 C-Spec eingebaut. Vorher ging die Freya schon relaitv gut aber jetzt macht sie so richtig Spass

Meine Komponenten:
- Standard Freya mit Alu-TS und Alu-Pitchkompensator und einigen anderen Tuning-Teile
- OS 91 C-Spec mit Zimmermanndämpfer (0-Nitro-Version)
- Alu-Lüfterrad
- Blattanlenkung umgeändert
- MAH-Rotorblätter 680mm
Als Sprit verwende ich zur Zeit 0% Nitro mit 15% Aerosave. Fürs einlaufen wollte ich jetzt ohne Nitro fliegen und später 5% Nitro, falls nötig.
Der C-Spec hat schon sehr viel Kraft und ich musste die Gaskurve auf 85% begrenzen (MC-24), da der Motor 10° Pitch durchzieht und weiterhin beschleuningt. Der Motor läuft bis jetzt (erst 3 Liter geflogen) sehr gut, nur im unteren Bereich läuft der Motor ziemlich rauh. Ich habe jetzt eine 2. Dichtung bei der Kerze verwendet und er läuft jetzt ein wenig besser. Wird der Lauf nach und nach besser oder habe ich noch eine falsche Vergasereinstellung? (Leerlauf steht waagerecht, Vollgasnadel auf 1,5U und Mittelnadel steht auf 0,5U)
Ich schnellen Vorwärtsflug geht die Freya nach unten, wenn sie im Schwebeflug neutral getrimmt ist. Ist dies normal oder kommt dies vom Umbau der Blattanlenkung? Dieses Problem werde ich aber durch die Phasentrimmung lösen.
Ansonsten geht die Freya jetzt sehr gut. 3D-Figuren werden jetzt ohne Drehzahleinbruch durchgezogen und die Freya ist nun sehr wendig

Viele Grüsse
Steve
Kommentar