Freya mit OS 91 C-Spec

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tefstst
    tefstst

    #1

    Freya mit OS 91 C-Spec

    Hallo,
    letztes Jahr bin ich die Freya mit OS 61 geflogen und für diese Saison habe ich einen neuen OS 91 C-Spec eingebaut. Vorher ging die Freya schon relaitv gut aber jetzt macht sie so richtig Spass

    Meine Komponenten:
    - Standard Freya mit Alu-TS und Alu-Pitchkompensator und einigen anderen Tuning-Teile
    - OS 91 C-Spec mit Zimmermanndämpfer (0-Nitro-Version)
    - Alu-Lüfterrad
    - Blattanlenkung umgeändert
    - MAH-Rotorblätter 680mm

    Als Sprit verwende ich zur Zeit 0% Nitro mit 15% Aerosave. Fürs einlaufen wollte ich jetzt ohne Nitro fliegen und später 5% Nitro, falls nötig.

    Der C-Spec hat schon sehr viel Kraft und ich musste die Gaskurve auf 85% begrenzen (MC-24), da der Motor 10° Pitch durchzieht und weiterhin beschleuningt. Der Motor läuft bis jetzt (erst 3 Liter geflogen) sehr gut, nur im unteren Bereich läuft der Motor ziemlich rauh. Ich habe jetzt eine 2. Dichtung bei der Kerze verwendet und er läuft jetzt ein wenig besser. Wird der Lauf nach und nach besser oder habe ich noch eine falsche Vergasereinstellung? (Leerlauf steht waagerecht, Vollgasnadel auf 1,5U und Mittelnadel steht auf 0,5U)

    Ich schnellen Vorwärtsflug geht die Freya nach unten, wenn sie im Schwebeflug neutral getrimmt ist. Ist dies normal oder kommt dies vom Umbau der Blattanlenkung? Dieses Problem werde ich aber durch die Phasentrimmung lösen.

    Ansonsten geht die Freya jetzt sehr gut. 3D-Figuren werden jetzt ohne Drehzahleinbruch durchgezogen und die Freya ist nun sehr wendig


    Viele Grüsse
    Steve
  • Reminder
    Reminder

    #2
    Freya mit OS 91 C-Spec

    Hallo Steve,

    ich fliege zwar weder eine Freya noch einen Heli mit 90er Motor bin mir aber ziemlich Sicher das du bei einem Motorwechsel auch min. 1 Ritzel wechseln musst/solltest.
    Laut Homepage von OS hat der 61er eine max. Drehzahl von 18000rpm, der 91er aber "nur" 16000. Durch ein Wechsel des Ritzels kannst Du die ßbersetzung dann so ändern das Du die gleiche Drehzahl am Kopf mit weniger Umdrehung am Motor fliegen kannst.

    Bei Deinen restlichen Fragen halte ich mich jetzt aus Mangel an Erfahrung lieber zurück...


    Viele Grüße

    Markus

    Kommentar

    • tefstst
      tefstst

      #3
      Freya mit OS 91 C-Spec

      Hallo,
      ja genau, das hatte ich vergessen zu schreiben, das Ritzel ist natürlich an den 91'er Motor angepasst.

      MfG Steve

      Kommentar

      • michamerlin
        Member
        • 24.10.2003
        • 875
        • Michael

        #4
        Freya mit OS 91 C-Spec

        Ich habe jetzt eine 2. Dichtung bei der Kerze verwendet und er läuft jetzt ein wenig besser.
        hi steve.
        ich hoffe du meinst die zylinderkopfdichtung.
        wenn du nur unter der kerze einen zweiten kupferring hast solltest du das ändern.
        durch solche aktionen kann sich die flammfront nicht richtig ausbreiten und es kann zu beschädigungen am zylinderkopf und im schlimmsten fall am kolben kommen.
        die verdichtung sollte man daher immer durch die zylinderkopfdichtungen anpassen.

        grüßle mike

        Kommentar

        • tefstst
          tefstst

          #5
          Freya mit OS 91 C-Spec

          Hallo Mike,

          ja ich habe bei der Kerze einen 2. Kupferring benutzt, aber mit der Flammfront leuchtet mir ein, und ich werde den 2. Kupferring wieder entfernen.

          Mfg Steve

          Kommentar

          • chdeml
            chdeml

            #6
            Freya mit OS 91 C-Spec

            außerdem weis ich nicht wie toll dein motor das findet wenn du jetzt schon mit 3d anfängst. Os motoren geben immer alles und du merkst nicht ob er schon im grenzbereich ist oder nicht. Klar merkt man wenn er einbricht aber wenn er noch so neu ist und von anfang an schon alles geben muss,,,ich weis ja nicht so recht. Was hat er denn für eine einlaufphase hinter sich, gleich volle pulle oder wann gings los?

            Kommentar

            • Fobbel
              Fobbel

              #7
              Freya mit OS 91 C-Spec

              Hi steve,

              Die 2e Kerzendichtung solltest du wirklich rausnehmen, auch eine 2e Kopfdichtung erst im äßersten versuchen. Zwar erlangst du damit ein leichteres anspringen auch mit schlechten Startern, aber das Laufverhalten wird nicht besser, es scheitert dann meist am ruhigen Schwebeflug.

              10° Pitch klingt zwar gut, aber auch die Drehzahl solltest du dabei im Auge haben, realistisch sind 9-10° bei ca 1850-1950 UPM am Kopf.

              Der C-spec läuft eigentlich vom ersten Tag an recht sauber und weich, solltest ihm aber dennoch seine Einlaufphase lassen, bis du ihn richtig ran nimmst, ich denke da so an mindestens 10 Liter, ist aber nur ne schätzung. Ich hab meinen auch schon eher stark belastet, bin abe rnicht Stolz drauf! :rolleyes:

              Ich kenn deine Spritsorte nicht, 0% is ja immer so ein rumgestelle, wenn er aber im Schwebeflug nicht stark überfettet würde ich an de rGrundeinstellung der mittennadel von 1U festhalten und erstmal mit der Vollgasnadel weiter einstellen. Aber das ist wirklich von deinem Setup abhängig, da kann man keine verbindlichen Tips geben.

              Das abtauchen deiner Freya kommt aber ansich nicht vom 91er motor, da kann der nun wirklich nichts dafür!

              Du schreibst, das du vorher einen 60er Motor eingebaut hattest? War das abtauchen da nicht zu spüren? dann könnte es am falschen Schwerpunkt liegen, ist der 91er Motor schwerer als ein 60er ? kontrollier das doch mal.

              Andere Ursache kann, wie du schreibst dein 3D setup sein, du fliegst sehr leichte Paddel? da kan ndas bei top speed schonmal vorkommen. Wenn der Schwerpunkt stimmt würde ich mal in dieser Richtung nachforschen, auch falsche Blätter können da die Ursache sein, deine Wahl auf 680er Länge ist aber goldrichtig, längere Blätter bringen keine wesentlichen Vorteile, eher Nachteile.

              Gruß Fobbel

              Kommentar

              • chdeml
                chdeml

                #8
                Freya mit OS 91 C-Spec

                wiso sollen gute 710er Blätter eher nachteile bringen?

                Kommentar

                • Christian Rose
                  Senior Member
                  • 14.04.2001
                  • 3190
                  • Christian
                  • Taching am See

                  #9
                  Freya mit OS 91 C-Spec

                  Hallo,

                  71cm lange Blätter können (müssen nicht) folgende Nachteile mit sich bringen:

                  a) erhöhter Leistungsbedarf als wie mit 680mm langen Blättern
                  b) mehr Spritverbrauch
                  c) größerer Auftrieb, d.h. unruhig im Schweben bei Wind

                  Bei dem Phänomen des Unterschneidens würde ich mal in Richtung Blätter/Paddel forschen. Manche 3D Blätter zeigen die Charakterisik, das sie im Schnellflug ständig unterschneiden möchten, egal welche Paddel montiert sind. Hier kann man dann die Paddel mal 1° positiv anstellen und sich damit abhelfen.

                  Wenn Du das Klebedekor des Höhenleitwerks weggelassen hast, kleb das mal auf, das hilft ebenso da dann der Rotorabwind das Leitwerk (mit Heckausleger) nach unten drückt und ebenfalls ein Abtauchen verhinden kann (oft liegt es auch nur daran)

                  Gruß
                  Christian
                  XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                  Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                  Kommentar

                  • tefstst
                    tefstst

                    #10
                    Freya mit OS 91 C-Spec

                    Hallo,
                    ich habe CFK-Leitwerke montiert und diese sind nicht abgeklebt.

                    Ob das Verhalten auch beim 61'er Motor der Fall war ist schwer zu sagen, denn die Freya flog immer weniger geradeaus. Ich dachte dies würde am Spiel der Servos liegen (Hitec HS5925). Deswegen habe ich die Blattanlenkung umgebaut und es war etwas besser. Das Spiel stammte aber nicht von den Servos, sondern vom Plastik-Pitchkompensator (Mittelteil).
                    Jetzt habe ich aber den Alu-Pitchkompensator montiert und das Spiel ist beseitigt.

                    Natürlich hat das Abtauchen nichts mit dem Motor su tun, aber der OS 91 hat viel mehr Leistung und die Freya wird schneller und der Effekt eben grösser.

                    Habt Ihr bei den 91'er Motoren den Vergaser denn komplett geöffnet bei Vollpitch oder auch "nur" 80-90% ?

                    Kann es sein der Motor im unteren Bereich einfach zu fett ist, wegen dem rauhen Lauf?

                    Viele Grüsse
                    Steve

                    Kommentar

                    • Fobbel
                      Fobbel

                      #11
                      Freya mit OS 91 C-Spec

                      Schwerpunkt schon kontroliert?

                      Die Blattwahl hängt auch vom Flugstil ab, denke aber, das auch 3D Piloten mit 680er Blättern auf der Freya besser bedient sind. Das unruhige Schwebeverhalten stört da vieleicht nicht, aber mit 680ern ist sie auch in der Rolle wendiger und irgendwie genauer, schwer zu beschreiben. Sie macht halt weniger "Krach" mit den kürzeren Blättern, was immer ein gutes Zeichen ist.

                      Kleiner Vorteil der 710er: AR, im Vergleich zu den Nachteilen aber zu vernachlässigen.

                      Wirklich mehr Leistung oder Durchzug konnte ich nicht bemerken.


                      Messe auch mal deine Rotordrehzahl.

                      Und überprüfe nochmals penibelst deine Paddeleinstellung (welche Paddel?), taucht sie trotz gutem Setup ab, nimm dir den Vorschlag von Chris zu herzen, ein leichtes Anstellen hilft schon.

                      Kommentar

                      • Wolfgang Meyer
                        Wolfgang Meyer

                        #12
                        Freya mit OS 91 C-Spec



                        Der C-Spec hat schon sehr viel Kraft und ich musste die Gaskurve auf 85% begrenzen (MC-24), da der Motor 10° Pitch durchzieht und weiterhin beschleuningt.
                        Ja, so einen Motor hatte ich auch mal...

                        Der lief mit Null Nitro, hatte als max. Temperatur so um dich 50° C und zog 14° Pitch durch, dabei war das Vergaserküken noch fast ganz zu...

                        Mal im Ernst: Hast Du mal deine Pitchlehre kontrolliert ?

                        Den Motor, der mit null Nitro 10° Pitch durchzieht, dabei noch hochdreht und korrekt übersetzt ist, und das bei 85% Gaskurve - den möchte ich sehen - den muß ich dann nämlich sofort haben.

                        Onkel Hottes Märchenstunde gibt es im Fernsehen, das es jetzt auch schon im Internet losgeht, wusste ich nicht

                        Bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen, aber ich glaube einer von den Parametern ist nicht ganz richtig angegeben.

                        Noch sind die Naturgesetze für alle gleich... :loeblich:

                        Kommentar

                        • chdeml
                          chdeml

                          #13
                          Freya mit OS 91 C-Spec

                          Kommentar

                          • tefstst
                            tefstst

                            #14
                            Freya mit OS 91 C-Spec

                            @ Wolfgang: jaja sehr hilfreiche Antwort

                            Ich hatte keine Rotordrehzahl angegeben, weil mein Drehzahlmesser leer ist.
                            Wenn ich eine Rotordrehzahl von 1600-1800 U/min habe, könnte das doch passen, oder?
                            Beim NT ist der Vergaser 100% geöffnet (91'er FX) aber die Freya geht besser und das trotz mehr Gewicht.


                            @Fobbel + Christian
                            Worin besteht der Unterschied (Vor- und Nachteile) wenn ich die Paddeln leicht postiv anstelle oder per Phasentrimmung den Heli hochtrimme?

                            Viele Grüsse
                            Steve

                            Kommentar

                            • Christian Rose
                              Senior Member
                              • 14.04.2001
                              • 3190
                              • Christian
                              • Taching am See

                              #15
                              Freya mit OS 91 C-Spec

                              Hi Steve,

                              sorry für die späte Antwort, die Frage wg. der Trimmung bzw. Paddelanstellung hab ich überlesen:

                              - Taumelscheibe bleibt bei Paddelanstellung neutral, d.h. Steuerweg symmetrisch
                              - Trimmung wirkt ggf. störend auf ein neutrales Steuerverhalten, d.h. der Heli muss bei Pirouetten in dieser Flugphase immer gedrückt werden.
                              - die Paddelanstellung wirkt sich im Schwebeflug nicht störend aus, Trimmung schon (Heli zieht mit angestellten Paddeln nicht immer auf Nick irgendwo hin)

                              Viele Grüße
                              Chrsitian
                              XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                              Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X