"Beinahe" Motorabsteller bei Sceadu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliboy007
    heliboy007

    #1

    "Beinahe" Motorabsteller bei Sceadu

    Hi Leute,

    ich bin gerade dabei meine SceaduEvo 50 einzufliegen.
    Motorisiert ist der Heli mit einem OS Hyper mit Funtech-Topf. Sprit ist Technoair SynthGlow 15%.
    Der Motor läuft noch ziemlich fett. Hatte bisher in allen Flugzuständen eine schöne gleichmäßige Rauchfahne.
    Motortememp war laut Messung bei max 112°.

    Heute habe ich einmal schnelle 90° (gut es ware halt eher 80-110°) Turns versucht.
    Dei meiner Schwebeflugdrehzahl (ca 1450UpM) ging der Motor einmal plötlich derart in die Knie, dass ich moch schon auf eine Autorotation geistig eingestellt hatte. Der erholte sich aber schnell wieder.
    Bei mehrere weitere Versuche mit 1450 und ca 1850Upm konnte ich dass dann nicht mehr feststellen.

    Derzeit verwende ich noch keinen Headertank. Das oben beschriebene Problem war aber bei einem ca halbvollen Tank!
    Motor-verschucker bei schnellen Turns mit halbvollen Tank sollten doch extrem unwahrscheinlich sein, oder?

    Was kann das gewesen sein?

    Danke für eure Hilfe
    Niki
  • Olo
    Olo
    Member
    • 09.06.2003
    • 786
    • Oliver

    #2
    "Beinahe" Motorabsteller bei Sceadu

    Hi.
    Also als Schwebedrehzahl sind 1450 schon etwas wenig. Meine SCEADU läuft erst ab 1700 aufwärts bis 1950 richtig. Unter 1700 wird sie träge und Pflaumig. Die Kühlleistung bei 1450 ist bestimmt auch nicht grad berauschend. Ich vermute mal, dass der Motor bei 1450 in einem schlechten Wirkungsgrad läuft und durch die zusätzliche Belastung vom Hero dann in die Knie geht.
    Flieg einfach mal mit höherer Drehzahl und versuch, ob es wieder passiert.
    Grüsse,
    Olo

    Kommentar

    • Pfannencowboy
      Pfannencowboy

      #3
      "Beinahe" Motorabsteller bei Sceadu

      Kann Olo nur zustimmen!!

      Kommentar

      Lädt...
      X