Shuttle ZXX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Shuttle ZXX

    Hallo,
    vor kurzem habe ich einen Shuttle ZXX erworben, jedoch ohne viel Dokumentation.
    Wer weiß, wo ich mir Anleitungen o.ä. downloaden kann?
    Oder,wer hat solche Anleitungen (und einen guten Scaner)?[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

    Bis dahin, Ciao!

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Shuttle ZXX

    Danke für den Tip, ich hatte die E.Z. zwar schon im Netz gefunden, aber die Qualität war sehr schlecht.

    Warum wird der Heli dort als SXX und nicht als ZXX bezeichnet? Ich habe keinen Unterschied feststellen können. !?!
    Sind das zwei verschiedene Heli´s??



    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Shuttle ZXX

      Ich hab die Anleitung von meinem ZXX gerade neben mir im SChreibtisch liegen. Nur mit dem Scannen ist es aber gerade ungünstig. Wärst Du daran interessiert, dass ich es mal mit faxen probiere. Das geht zwar auf die Qualität, aber es wäre ein Anfang.

      Yo

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Shuttle ZXX

        Hallo Thorsten,

        also zu den genauen Unterschieden der verschiedenen Typen kann ich dir nichts sagen, aber generell sind die Modelle der Shuttle-Baureihe alle mehr oder weniger sehr ähnlich, d.h. ich schätze, daß mindestens 90% der Teile bei allen Varianten gleich sind. Die wesentlichen Unterschiede betreffen im Prinzip die Lagerung der bewegten Teile (Gleit-/Kugellager), Motorausstattung und die Ansteuerung der Taumelscheibe und zumindest früher (vor ca. 8-12 Jahren) die Länge vom Heckrohr und den Rotorblättern. Selbst vom Ur-Shuttle (damals noch im Vertrieb von Graupner) mit obenliegender Paddelstange und Heckrotoransteuerung über eine Hohlwelle lassen sich noch nahezu alle Rahmen- und Getriebeteile sowie die Taumelscheibe verwenden.

        Der erste große Designsprung in der Shuttle-Baureihe kam eigentlich erst vor kurzem mit dem Sceadu, wobei auch hier noch genügend ßhnlichkeiten zum Vorgänger bestehen, bzw. ebenfalls noch einige Teile für den ZXX verwendbar sein dürften.

        Gruß
        Achim

        Rechtschreibfehler - Die gübts hier nicht!

        Kommentar

        Lädt...
        X