Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danheli
    danheli

    #1

    Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

    Hi Leute !

    Ich bräuchte mal wieder Euren Rat !

    Meine Sceadu vibriert nud zwar recht deutlich, so dass selbst das Landegestell (Freya Version) rappelt und der Tank gut durchgeschüttelt wird.

    Ok, das kann viele Gründe haben, folgende Dinge habe ich aber bereits geprüft/getauscht:

    Hauptrotorwelle: auf Verdacht getauscht (AR mit minimalem Blattkontakt auf Acker)

    Blattlagerwelle: in Ordung nach Glasscheibentest. (Spurlauf ist auch ok)

    Heckrotorwelle: getauscht, danach minimale Besserung.


    Motor (OS 50 Hyper) läuft gut und die Vibrationen sind in den Ausschlägen zu stark, als das es vom Motor kommen könnte.

    Sämtliche Verschraubungen am Chassis überprüft , alles in Ordnung.

    Langsam gehen mir die Ideen aus.

    Ich bin für jeden Tip dankbar !!!!

    Viele Grüße
    Dan



  • Markus Dresl
    Markus Dresl

    #2
    Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

    Hi Dan,

    so wie ich Deine Beschreibung lese, ist es nicht das Heck, das zappelt, sondern das Chassis!

    Schau mal ob die Paddelebene passt. Hatte auch schon mal eine leicht verbogene Paddelstange infolge unabsichtlichem Hängenbleibem an meinem Pulli beim Startversuch.

    Bist Du sicher, dass alle Kugelköpfe am Kopf auch auf den Kugeln sitzen? Hab auch schon erlebt, dass am PiKo der Kugelkopf nach innen gesprungen war und das Landegestell vibrierte wie S**.

    Ciao, Markus


    Kommentar

    • Bert
      Bert

      #3
      Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

      Hi,

      war denn die HR Welle krumm? Wenn ja würde ich mir mal das Zentralstück anschauen.

      Also wenn mein OS Motor vibriert dann zeigt sich das durch Heckzucken. Steht dein Heck still?

      mfg
      bert

      Kommentar

      • danheli
        danheli

        #4
        Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

        Hallo zusammen !

        Das Zentralstück ist in Ordnung. Hatte es auch kurz zuvor getauscht.

        Heck steht wie angenagelt. Deswegen lasse ich auch den Motor aussen vor.

        Kugelpfannen sind alle in ok, hab wirklich jedes Bauteil überprüft. Deswegen meine Verzweiflung.

        Die Padellebene ist nach Sichprüfung auch in Ordnung.

        Auch die Blätter hatte ich mal gegen andere getauscht, gleiches Phänomen.

        Heroblätter getauscht auch keine Veränderung .... ;(

        Das Kuriose ist, dass die Schwingung am Heck augenscheinlich hoch/runter tendiert. Deswegen dachte ich erst an eine unwuchtige HERO-Welle. Aber wie gesagt, nach Tausch ein bisschen besser aber noch nicht weg.
        Leichtgängigkeit der gesamten Heckeinheit incl. Ansteuerung ist gegeben.

        Buhuhuuuu.... 3 Sonntage ohne gescheites Fliegen und nu kommt der Winter !
        Vieleicht werde ich Ihn nochmal komplett zerlegen und nochmals !! alles prüfen.

        Lager sind soweit auch alle ruckelfrei. Kann denn ein nicht mehr ganz gut laufendes Lager solche Vibrationen auslösen und welches käme dafür in Frage ?

        Danke an alle
        Dan

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22561
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

          Guck mal nach dem unteren grossen Getriebezahnrad: das hatte bei mir einen "Schlag" nach oben/unten. Um es zu sehen muss der Rotor aber ein bischen drehen.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Bert
            Bert

            #6
            Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

            Ich hatte bei mir mal ein HR Blatt verkehrt montiert. Der Heli hat so stark vibriert das man nicht abheben konnte. Sind bei dir die Paddel in Laufrichtung mit der dicken Seite nach vorne? Oder hast du den Mitnehmer wie auf Seite 21 beschrieben montiert bzw. richtig ausgerichtet? Noch was vibriert dein Höhenleitwerk eigentlich beim Schweben?
            Das es ein nicht mehr so sauber laufendes Lager sein soll kann ich mir nicht vorstellen. Meine HR Lager sind auch nicht mehr die besten.

            mfg
            bert

            Kommentar

            • danheli
              danheli

              #7
              Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

              Hi !

              @Jürgen:
              Die Getriebezahnräder hatte ich noch nicht unter der Lupe. Werd ich mal nachschauen. Vieleicht ist es ja das .....

              Das ist so grausam, die wahrscheinlich letzten 3 schönen WE's vorm Winter und die Mühle will mich ärgern.

              @Bert:

              Alle Blätter und die Paddel sind richtig drauf. Wäre schön, wenn es so ein einfacher Fehler gewesen wäre.

              Mal weiter überlegen... 8)

              Viele Grüße und Dank an Euch
              Dan

              Kommentar

              • Markus Zander
                Member
                • 04.06.2001
                • 227
                • Markus

                #8
                Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

                Hallo Dan,
                komm doch einfach mal vorbei,ich schaue ihn mir mal an.
                Gruß Markus

                Kommentar

                • Ralf P.
                  Senior Member
                  • 06.06.2001
                  • 1614
                  • Ralf
                  • www.mfc-red-baron.de

                  #9
                  Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

                  dämpfungsgummis gefettet?
                  with friendly regards, Ralf
                  ... flying inverted is nothing to write home about ...

                  Kommentar

                  • danheli
                    danheli

                    #10
                    Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

                    Hi !

                    @Ralf:

                    Dampfergummis sind schön in Fett gelagert. Das weisse Teflonfett von Graupner.

                    @Markus:

                    ßhh, öhh, gerne aber wohin denn ?
                    4 Augen sehen bekanntlich mehr als 2, wobei auch Markus (Reminder) mitschaut. Aber schaden kann es ja nicht !


                    Viele Grüße Dan

                    Kommentar

                    • awhelisi
                      GESPERRT
                      wegen Betrugsverdacht
                      • 18.09.2001
                      • 3830
                      • Arne

                      #11
                      Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

                      Jo denn nimm mal deine Kupplung unter die Lupe. Vermutlich ist der Belag arg eingelaufen, was schlussendlich auch zum Kupplungsbruch führt.

                      Kommentar

                      • Fredl
                        Member
                        • 06.10.2004
                        • 97
                        • alfred

                        #12
                        Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

                        Hallo

                        Bei mir war es das Heckservo (9254) ,hat am Boden immer fungkioniert aber im Flug nicht mehr.

                        Grüße Fredi

                        Kommentar

                        • danheli
                          danheli

                          #13
                          Sceadu Evo: Vibrationen und keine Lösung

                          Hi Leute !

                          Ich habe die Lösung gefunden. Nein, besser :

                          Markus hat die Lösung gefunden.
                          @Markus:
                          Vielen Dank für den netten Abend. Ich bin mit vielen neuen Eindrücken und einer ganzen Menge mehr Verständniss über meinen Heli nach Hause gefahren. Ich hoffe, dass war nicht unser letzter Kontakt und wir werden uns mal auf einem Platz beim gemeinsamen Fliegen wieder treffen.

                          Hausaufgaben werden erledigt. 8)

                          Also, folgende Fehler wurden gefunden:

                          Erstes großes Problem...... die Blattlagerwelle war doch Schrott. *schäm*

                          Die Heckstrebenverbindung war nicht mehr in Ordnung. Die Strebenaugen sind bereits weich und und eine sogar deutlich "weichgezogen". Mal wieder zuviel Kraft beim Schrauben gehabt.

                          Hmm, mir ist gestern durch etliche Erklärungen (danke für die Geduld ) klar geworden, welche Auswirkungen welche Teile haben, wenn sie nicht mehr in Ordnung sind. Auch wenn es nur kleine Fehler sind.

                          Fazit: Kleine Unregelmäßigkeiten = große Probleme.

                          Da merkt man erstmal wieder wie empfindlich, komplex und ja Wartungsintensiv so ein Heli ist. (Das gilt natürlich Marken und Systemübergreifend. )

                          Naja, die benötigten Teile werden bestellt, eingebaut und dann hoffe ich, wieder richtig und vor allem vibrationsfrei Fliegen zu können.

                          Viele Grüße an alle und danke an alle die hier geholfen haben !!!!

                          Grüße
                          Dan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X