ich hatte gestern mit meiner Freya (SST Eagle Sandart) ein unerfreuliches Erlebnis. Ich war gerade dabei ein paar Flips zu machen, als ich plötzlich ein krachen und dann ein aufheulen des Motors höre und kurz darauf sehe, wie der Heli senkrecht zu Boden stürzt und der Rotorkopf davon fliegt. Ich konnte gerade noch den Autorotationsschalter umlegen, als der Heli auch schon etwas unsanft aufschlug ;( . Einige Sekunden später landete auch der Kopf ca. 100m entfernt vom Heli. Als ich dann zu dem Heli kam, traute ich meinen Augen nicht mehr. Es hat tatsächlich die Alu-Rotorkopfnabe (also das untere Teil des Zentralstückes) im bereich der Bohrung für die Paddelwippe abgerissen. Die Hauptrotorwelle hat es ca. um 45 Grad umgebogen und der obere und mittlere Lagerbock für die Hauptrotorwellenlager hat es aus dem Chassis gerissen. Die Blätter haben dann vor dem Abflug noch das Heckrohr abgeknickt.
Ich fliege die Freya jetzt ca. drei Jahre, bisher absturzfrei. Vibrationen hatte sie auch kaum. Die Drehzahl bei dem Crash war ca. 1850-1900/Min.
Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass das Zentralstück an der Bruchstelle sehr schwach ist. An meinen Eigenbauten habe ich da locker das drei bis vierfache Material stehen. Die Bruchstelle sieht auch neu aus so dass ich einen alten Riss ausschließen kann.
Hat das von euch schon mal jemand mir einer Freya erlebt?
Viele Grüße
Andreas
Kommentar