Freya Dämpfergummis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fega
    Fega

    #1

    Freya Dämpfergummis

    Hallo zusammen,

    Habe gesehen, dass es für meine Freya EX 60 -er und 70-er Dämpfergummis gibt. Welche sind Standart im Bausatz.
    Was gibt es für Vor oder Nachteile wenn ich die anderen einbaue. Das die Dämpfung weicher oder härter ist, das ist mir schon klar. Würde mich aber interssieren wie sich das im Flug genau auswirkt. Auch würde mich interessieren , ob Ihr alle mit den Standartgummidämpfer in der Freya fliegt oder ob es solche Piloten hier im Forum hat die andere Gummidämpfer benützen.
    Wünsche allen schönes Wochenende und gelungene Flüge.
    Gruss Fega.
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3190
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    Re: Freya Dämpfergummis

    Hi,

    Standardmäßig sind die 70er Dämpfer drin. Es gibt sowohl 60° Shore als auch 80° Shore Dämpfer der "alten" Serie sowie 60er und 80er Dämpfer der neuen Serie (Standard bei Freya EVO 60° Shore optional erhältlich mit 80°). Die neuen Dämpfer sind etwas anders aufgebaut und dämpfen etwas gleichmäßiger.

    Generell gilt: Desto härter die Dämpfer sind desto knackiger reagiert der Kopf auf Steuerbefehle. Jeder Pilot hat andere Gewohnheiten. Ich habe in meinen beiden TWISTER schon die neuen EVO Dämpfer probiert und bin dann dabei geblieben

    Es gibt ja auch optional von CarbonXTreme aus den USA eine variable Dämpfung, die stufenweise weich bis ganz hart abgestimmt werden kann. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen meine zu testen, werde aber diese bald nachholen.

    VG
    Christian
    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

    Kommentar

    Lädt...
    X