Freya Evo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnatti
    Schnatti

    #1

    Freya Evo

    Hallo
    Bekomme die Vibrationen nicht imGriff.Bei 1400 Umdrehungen ist alles gut,wenn ichaber höher gehe fängt der Heli an zu vibrieren und ich weiß einfach nicht weiter.Abgestürtzt bin ich auch nicht und Rotorblätter sind auch ok.Wer weiß Rat.
  • Kafunkel
    Kafunkel

    #2
    Re: Freya Evo

    Hi,

    ich fliege auch die Freya Evo seit ca. 1 Woche. Als Motor nutze ich im Moment den OS 91 SZ. Am Anfang beim Einstellen des Vergasers hatte ich auch ein paar Probleme mit Vibrationen. Bei mir wirkte sich das so aus :

    Als ich den Motor gestartet habe, verlief alles in bester Ordnung. Als ich zum Schweben übergegangen bin, war auch noch alles ok. Nach ca 30 sec. musste ich allerdings immer mehr Pitch geben und der Motor verlor immer mehr an Leistung. Dabei hat sich die Evo immer weiter aufgeschaukelt und musste schließlich landen.
    Nach dem ich den Motor einigermassen eingestellt habe, waren die Vibrationen verschwunden. Irgendwo hatte ich gelesen, dass die Einstellung im Auslieferungszustand des Vergasers, der beim OS 91 SZ mitgeliefert wird, zum einlaufen in Ordnung sind und man solle dann einfach etwas mit der Vollastnadel variieren. Das hat bei mir allerdings überhaupt nicht funktioniert, da die Vollastnadel über 3 Umdrehungen geöffnet war.

    Ich weiss nicht, welchen Motor du fliegst, aber bei mir war es halt so, dass der Motor aufgrund falscher Einstellungen, die starken Vibrationen verursacht hat.

    Ich würde Dir auch empfehlen jegliche Schrauben zu kontrollieren. Bei meiner Freya hat sich schon so manche Schraube trotz Locktite gelöst, bzw. komplett verabschiedet.

    Bei mir hat sich zum Beispiel auch die Madenschraube für die Nickanlenkung ein wenig gelöst, was etwas Spiel verursacht hat. Und durch die starken Vibrationen am Anfang hat sich auch einmal ein Kugelkopf in der Plastiktaumelscheibe gelöst, die ich dann alle mit 2 Komponentenkleber gesichert habe. Die Informationen nur mal so am Rande, damit dir nicht auch das Herz stehen bleibt, wie bei mir .

    Hmm irgendwie am Thema vorbei...Fazit...bei mir kamen die Vibrationen und das Aufschaukeln vom Motor.

    Ich hoffe du kriegst das Problem in den Griff, denn die Freya ist ein toller Hubi.

    Gruss Constantin

    Kommentar

    • rened
      Member
      • 14.09.2002
      • 316
      • Rene´
      • Illertissen

      #3
      Re: Freya Evo

      Hallo,
      ...... einfach noch höher gehen mit der Drehzahl.
      In Abh. von der Härte der Kopfdämpfung hast Du eine niederfrequente Vibration mit hoher Amplitude in einem best. Drehzahlbereich.

      E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

      Kommentar

      • Christian Rose
        Senior Member
        • 14.04.2001
        • 3192
        • Christian
        • Taching am See

        #4
        Re: Freya Evo

        Hi,

        wie "vibriert" der Heli?
        Schaukelt er sich über Nick mit hoher Amplitude auf?
        -> mach die Drehzahl mal höher..
        -> Hauptrotorblätter ggf. zu fest angezogen? (Sollten sich ohne größere Kraftaufwendungen im Blatthalter schwenken lassen)

        Vibriert der Heli "über Heck"?
        -> ggf. die Schrauben für die Lagersitze der Hauptrotorwelle locker? Hatte ein Vereinskollege mal...

        VG
        Christian
        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

        Kommentar

        • aektschenreini
          Member
          • 27.11.2004
          • 195
          • Reiner Roland

          #5
          Re: Freya Evo

          Hallo,

          ich habe an meiner Freya EVO auch Vibrationsprobleme und das schon längere Zeit.
          Die Vibrationen gingen so weit das sich der Heli bei stêigender Drehzahl immer mehr
          aufschaukelt.Nachdem so gut wie alle Teile die für dieses Phänomen in Frage kommen
          überprüft bzw.ausgetauscht wurden (auch der Motor) habe ich zuletzt einen anderen Rotorkopf
          montiert.Damit war das Aufschaukeln beseitigt.Allerdings habe ich immer noch Vibrationen die
          sich am Heck bemerkbar machen.Ich habe jetzt mal eine Messuhr + die dazugehörigen Prismen
          bestellt.Mein Verdacht geht in Richtung Motor und die damit verbunde Lagerung des Motors.Auch
          ein defektes Lager ist möglich.Wie gesagt sobald ich mein Messwerkzeug bekomme werde ich die Kiste
          komplett zerlegen und von der Kurbelwelle weg an alles genauestens überprüfen.Mein alter Rotorkopf wird
          derzeit noch überprüft .Bin gespannt was der hat.
          Also sobald ich Ergebnisse hab werde ich sie auch liefern !

          Good Vibrations

          Reini

          Kommentar

          • Schnatti
            Schnatti

            #6
            Re: Freya Evo

            Erstmal danke an alle.Ich werde wohl auch ein anderen Rotorkopf nehmen.Mal sehen was denn ist.

            Kommentar

            • kleiner pilot
              Senior Member
              • 10.07.2004
              • 1189
              • Thorsten
              • Sulinger Raum

              #7
              Re: Freya Evo

              Also ich hab auch eine Freya Evo und mit "schütteln" keine Probleme.

              Einmal hat er ein bißchen vibriert, da hab ich den Motor ein bißchen anders eingestellt und das Problem war beseitigt.

              Kommentar

              • Christian Rose
                Senior Member
                • 14.04.2001
                • 3192
                • Christian
                • Taching am See

                #8
                Re: Freya Evo

                Hi,

                das schütteln kann - bei sorgfältigem Aufbau - nur wenige Ursachen haben. Da wird die Ursache oft viel zu schnell auf den Heli geschoben und es handelt sich um eine Kleinigkeit die man beim Aufbau übersehen hat oder aus Mangel an Fachkenntnissen "falsch" montiert oder "verschlimmbessert" hat.

                Der Tausch des Rotorkopfes ist nicht die Lösung - dadurch verändert man ggf. einzelne Faktoren die ggf. zum Erfolg führen aber die ursprüngliche Ursache nicht beheben.

                Vibrationen am Heck kommen entweder vom Heck selbst können z.B.
                -unwuchtige HeRo Blätter
                -zu fest angezogene HeRo Blätter
                -eingelaufene oder falsch montierte Drucklager
                -fehlerhaft montierte Heckstreben (das einkleben der "Strebenaugen" mit Uhu 300 ist Pflicht - siehe Bauanleitung - schrauben allein reicht nicht)
                - Befestigungsschrauben f. Streben nicht ausreichend fest (auch die Schelle am Heck überprüfen)

                Sie können aber auch vom Hauptrotorkopf kommen:
                - Baufehler, z.B:
                -falsch eingebaute Drucklager
                -ist etwas Loctite in die Drucklager gekommen...
                -nicht angezogene Chassisverbindungsschrauben im Bereich der Hauptrotorwellenlager

                Außerdem ist noch möglich
                - zu harte Kopfdämpfung (Distanzscheiben auf der Blattlagerwelle rausnehmen)
                - zu fest angezogene Blätter
                - Paddelstange nicht ausgerichtet
                - Paddeleinstellung mangelhaft (nicht linear ausgerichtet)
                - Wuchtung der Hauptrotorblätter stimmt nicht - ggf. mal nachwuchten

                VG
                Christian
                XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                Kommentar

                • Schnatti
                  Schnatti

                  #9
                  Re: Freya Evo

                  Hallo
                  Christian was kann ich denn beimEinbauder Drucklager falsch machen.

                  Kommentar

                  • monsterplay
                    monsterplay

                    #10
                    Re: Freya Evo

                    Hallo,

                    habe auch eine Freya OP und das gleiche Problem, bei hohen Drehzahlen Vibrationen am Heck und bei niedrigen Drehzahlen zeitweise pendeln auf Roll.

                    Habe schon alles probiert, aber noch nicht die Heckstreben geklebt.

                    Als Motor habe ich einen Yamada verbaut und bin am überlegen ob ich auf OS wechsle, da ich meine das OS Motore weniger Vibrationen erzeugen.

                    Kommentar

                    • Dirk Albrecht
                      Member
                      • 14.06.2001
                      • 520
                      • Dirk

                      #11
                      Re: Freya Evo

                      Hallo,


                      .. was kann ich denn beimEinbauder Drucklager falsch machen.

                      die Lagerschalen der Drucklager haben Bohrungen mit unterschiedlichen Durchmesser. Der Unterschied ist allerdings sehr klein und mit bloßem Auge nicht zu erkennen, also messen oder durch einstecken eines passenden Dorns (Bohrer, event. Blattlagerwelle selbst) ermitteln welche Bohrung größer ist. Diese Seite kommt nach innen und die Seite mit der kleineren Bohrung nach außen.

                      Gruß Dirk

                      Kommentar

                      • Christian Rose
                        Senior Member
                        • 14.04.2001
                        • 3192
                        • Christian
                        • Taching am See

                        #12
                        Re: Freya Evo

                        Mallo Michael (Monsterplay)

                        Es wird kein OS so ruhig laufen wie ein Yamada - kommt halt nur auf die richtige Einstellung an.
                        Was die Pendelbewegungen auf Roll betrifft: Ich vermute mal das zu den Streben noch was dazu kommt. Wahrscheinlich ist das Lüfterrad nicht sauber zentriert auf dem Konus montiert. Kann aber auch sein das die Hauptrotorwellenlager nicht fest in den Lagersitzen sind, ggf. mal Schrauben nachziehen. Kontrollier das mal.

                        VG
                        Christian
                        XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                        Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X