Shuttle Plus Ă?berhitzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • steveman
    Senior Member
    • 16.05.2007
    • 4213
    • Stefan
    • Österreich

    #1

    Shuttle Plus Ă?berhitzung

    Hallo alle miteinamder. Habe folgendes Problem. Ich habe ein Shuttle mit OS32 und Zimmermann DĂ€mpfer. Bis jetzt bin ich immer den Tornado Sprit mit 10% Nitro geflogen. Da dieses Benzin aber nicht mehr hergestellt wird, musste ich auf den Tornado 15% wechseln. Seit dem wird der motor so heiß, dass wenn man auf den KĂŒhlkopf spuckt die Spucke aufkocht. Den GehĂ€usedeckel kann man auch fast nicht anfassen. Habe schon alle erdenklichen Einstellungen beim Motor versucht.
    Weis vielleicht jemand die Standarteinstellung der Leerlaufnadel beim OS 32. Habe den glaube ich hoffnungslos verstellt.
    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2
  • Olo
    Olo
    Member
    • 09.06.2003
    • 786
    • Oliver

    #2
    Re: Shuttle Plus ßberhitzung

    Hi.

    Mach die Vollgasnadel einfach mal 2-3 Umdrehungen auf und die Leerlaufnadel ca. 3 Umdrehungen. Damit sollte der Motor eigentlich recht "fett" laufen. Dann einfach mal langsam mit der Leerlaufnadel ranntasten bis der Heli sich schweben lĂ€sst, der Motor dabei sauber lĂ€uft und nichtmehr heiß wird.

    GrĂŒĂŸe,
    Olo

    Kommentar

    • claus-juergen
      claus-juergen

      #3
      Re: Shuttle Plus ßberhitzung

      Hallo steveman

      ich weiß nicht ob du die einstellung vom 10% sprit noch weißt - die wĂŒrd ich als ausgangsposition nehmen und mal ordentlich fetter drehen und dann wieder langsam magerer machen.

      sonst einfach wie olo beschrieben hat.

      hast du den motor mit dem 10% sprit selbst eingestellt oder hat dir wer geholfen - von der vorgehensweise ist da ja kein unterschied.

      mfg
      c-j

      Kommentar

      • shuttleschnipp
        shuttleschnipp

        #4
        Re: Shuttle Plus ßberhitzung

        Hi steveman,
        wenn du die Möglichkeit hast, lass Dir bei der Einstellung von einem erfahrenen Modellflieger helfen.
        Zu lange-zu mageres laufen und dein Motor ist hin!!!
        Ansonsten so wie Olo geschrieben hat, wenn du niemanden hast.

        Gruß Ralf

        Kommentar

        • steveman
          Senior Member
          • 16.05.2007
          • 4213
          • Stefan
          • Österreich

          #5
          Re: Shuttle Plus ßberhitzung

          Habe den Motor vorher und auch jetzt selber eingestellt. Mit 10% war er perfekt aber mit 15% klappt es nicht. habe die HauptdĂŒsennadel bereits um eine Umdrehung fetter gestellt, da mehr Nitro ja mehr Sauerstoff fördert. Dann habe ich den Leerlauf magerer gemacht, damit der ßbergang passt. Der Motor hat eine schöne Rauchfahne und dreht sauber hoch. Eigentlich wĂŒrde er ja perfekt laufen, ager er wird halt viel zu heiß. Die HauptdĂŒsennadel ist jetzt so 1,5 -2 Umdrehungen offen.
          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

          Kommentar

          • Sky
            Sky
            Gesperrt
            • 04.07.2006
            • 3801
            • Gottfried

            #6
            Re: Shuttle Plus ßberhitzung

            Hallo Stefan!

            Mit dem OS 32 hast Du auch die so ziemlich die schwÀchste Motorisierung.

            Mit wieviel Pitch fliegst Du?

            Mit wieviel Pitch kommt der Heli in den Schwebezustand und wie hoch ist die Drehzahl dabei?

            Fliegst Du immer mit fast Vollgas oder hast die eine schöne Gaskurve Programmiert?

            LG,
            Gottfried

            Kommentar

            • steveman
              Senior Member
              • 16.05.2007
              • 4213
              • Stefan
              • Österreich

              #7
              Re: Shuttle Plus ßberhitzung

              Schon mit Gaskurve. Drehzahl ist ziehmlich hoch. Habe aber keinen Drehzahlmesser fĂŒr genaue Angaben. Schwebepitch habe ich bei KnĂŒppelmitte. Da sind 5-6Gerad. Maximalpitch +9Grad, Negativpitvh -4Grad.
              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

              Kommentar

              • Sky
                Sky
                Gesperrt
                • 04.07.2006
                • 3801
                • Gottfried

                #8
                Re: Shuttle Plus ßberhitzung

                Hallo Stefan!

                Na dass hört sich dann schon so an, dass Du mit der Gaskurve noch weitere Feinabstimmungen machen musst. Bist sicher mit zu hoher Drehzahl unterwegs und der Motor wir unnötig gequÀlt.

                Da der Motor nun mit 15% Nitro mehr Leistung hat und die KĂŒhlung aber nicht so stark ausfĂ€llt, ist es ganz "NORMAL" dass der Motor so eine Temperatur erreicht.

                Schöne Gaskurve Programmieren und die Temperatur wir sich wieder in einem guten Bereich bewegen.

                LG,
                Gottfried

                Kommentar

                • steveman
                  Senior Member
                  • 16.05.2007
                  • 4213
                  • Stefan
                  • Österreich

                  #9
                  Re: Shuttle Plus ßberhitzung

                  Ich bin eher der Meinung mit niedriger Drehzahl wird der Motor gequĂ€lt. Mit höherer Drehzahl glaube ich, dass sich der Motor mit dem Pitch nicht so anstrengen muss. Ausserdem steigt ja die KĂŒhlung auch bei höherer Drehzahl, ODER*
                  Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                  Kommentar

                  • Sky
                    Sky
                    Gesperrt
                    • 04.07.2006
                    • 3801
                    • Gottfried

                    #10
                    Re: Shuttle Plus ßberhitzung

                    Hi!

                    Dass ist nicht ganz richtig. Wenn alles gut eingestellt ist Motor+Gaskurve+Pitch sollten ca. 90-110° bei Deinem OS anliegen.

                    Hohe Drehzahl heißt höhere Temp. ist so! Die KĂŒhlung reicht dann nicht aus.

                    Niedrige Drehzahl niedrigere Temp. .

                    Mach mal ein Video und stell es ins Netz. Da können wir mal die Rauchfahne sehen und den Motor Klang hören.

                    Sonst wird dass nichts. Ferndiagnosen sind nicht zielfĂŒhrend.

                    LG,
                    Gottfried

                    Kommentar

                    • steveman
                      Senior Member
                      • 16.05.2007
                      • 4213
                      • Stefan
                      • Österreich

                      #11
                      Re: Shuttle Plus ßberhitzung

                      Werde deinem Rat folgen und an der Gaskurve experimentieren. Video kann ich mangels Kammera keines machen. Danke aber fĂŒr die hilfreichen Tipps.
                      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                      Kommentar

                      • Arko
                        Arko

                        #12
                        Re: Shuttle Plus ßberhitzung

                        Hallo stefemann

                        ich fliege eine JR Venture 30 mit dem gleichen Motor wie du. Sei dir bitte klar das der Motor die unterste Motorisierung ist.
                        Ich flog bis vor kurzen mit den HighPower 10% von Lindiger.
                        Hauptnadel 1,5% offen Leerlauf wie von Werk.
                        Temperatur ging beim hÀrteren Rundflug bis auf 140 Grad spitze rauf
                        Die Motordrehzahl ist von haus aus schon beim Schweben sehr hoch - Pitsch 5,5 Grad
                        Der kleine Motor muß eben höher drehen damit er seine Leistung hat
                        50% beim Schweben ist nicht möglich.

                        Fliebe jetzt mit 13,5% Highpower ( selber gemischt 10% + 17%)
                        Themperatur ging um 20 Grad runter!
                        Beim Schweben hab ich ca 105 Grad - beim Rundflug ( vollgas) komm ich auf ca 115-120 Grad
                        Das muß der Motor eben aushalten
                        Meine Kerze OS 3

                        Ich werde jetzt den OS 37 einbauen das ich mit meinen 30 Heli zufrieden bin und ich der meinung bin das man nicht unbedingt einen 50 zum leichten Kunstflug braucht .
                        Bitte das ist meine persönliche Meinung

                        Kommentar

                        LĂ€dt...
                        X