Sceadu vs Raptor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hansimma
    Member
    • 21.06.2007
    • 27
    • Florian

    #31
    Re: Sceadu vs Raptor

    Habe jetzt auch etwas geschmöckert: Unabhängig mal von den ET-Preise (da gibts sicher auch Unterschiede von Händler zu Händler).
    Für einen Raptor gibt es allerhand Tuning- und Ersatzteile nicht nur von TT sondern auch von Quick UK, HT etc. Dadurch relativieren sich auch die ET-Preise (meiner bescheidenen Meinung nach).
    Habe aber für den Sceadu nicht wirklich viel gefunden und der Rex600, naja, der ist neu.
    Gibts für die beiden auch solche "Nachbau"-Lieferanten?
    Passt ein zB HT-Rotorkopf vom Raptor auf einen Sceadu? Oder Rex?
    TT Mini Titan E325
    Hirobo Sceadu 50 Evo HPM, OS50SX-Hyper, Funtech HN50F

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #32
      Re: Sceadu vs Raptor

      Zitat von hansimma
      Habe aber für den Sceadu nicht wirklich viel gefunden und der Rex600, naja, der ist neu.
      Gibts für die beiden auch solche "Nachbau"-Lieferanten?
      Passt ein zB HT-Rotorkopf vom Raptor auf einen Sceadu? Oder Rex?
      Hallo,
      die Frage kann ich dir jetzt nicht beantworten, allerdings ist das Zentralstück beim Rex eh schon aus Alu und der Kopf macht keine Probleme.
      Ob die von die genannten Teile passen hängt von Rotorwellendurchmesser ab. Die Gestänge kann man anpassen.

      Gruß
      Uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • gx555
        gx555

        #33
        Re: Sceadu vs Raptor

        Zitat von Ovid
        ...
        Ich für meinen Teil muss sagen, dass die Sceadus die ich bisher gesehen habe, einwandfrei liefen!
        Ich habe sogar einige gesehen die einwandfrei fliegen konnten.

        ansonsten



        ., gx

        Kommentar

        • hansimma
          Member
          • 21.06.2007
          • 27
          • Florian

          #34
          Re: Sceadu vs Raptor

          Naja, das Zentralstück aus Alu wird wohl nur bei den "besseren/teureren" sein, und ansonsten auch Kunststoff. (nehm ich einfach mal so an)
          Beim Sceadu gibts ja auch so ne Version (OS heiß die glaub ich) mit dem Serienmäßigen Alukopf. Aber da platzt das Geldbörsel!

          Um Rotorköpfe auszutauschen muß der Wellendurchmesser gleich sein, schon klar.
          Aber ob die Paddelebene oben oder unten ist, ist egal, oder?
          TT Mini Titan E325
          Hirobo Sceadu 50 Evo HPM, OS50SX-Hyper, Funtech HN50F

          Kommentar

          • Uli_ESA
            Senior Member
            • 20.12.2005
            • 4827
            • Ulrich
            • 99817 Eisenach

            #35
            Re: Sceadu vs Raptor

            Zitat von hansimma
            Naja, das Zentralstück aus Alu wird wohl nur bei den "besseren/teureren" sein, und ansonsten auch Kunststoff. (nehm ich einfach mal so an)
            Hallo,
            das nimmst du falsch an. Für den T-Rex 600 gibt es kein Zentralstück aus Kunststoff.
            Gruß
            Uli
            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

            Kommentar

            • hansimma
              Member
              • 21.06.2007
              • 27
              • Florian

              #36
              Re: Sceadu vs Raptor

              Ach ja, Uli-ESA: Für ein Bier würd ich eventuell auch nach Dietzenbach kommen!  
              TT Mini Titan E325
              Hirobo Sceadu 50 Evo HPM, OS50SX-Hyper, Funtech HN50F

              Kommentar

              • hansimma
                Member
                • 21.06.2007
                • 27
                • Florian

                #37
                Re: Sceadu vs Raptor

                Kein Zentralstück aus Kunststoff beim Rex? Nur Alu? OK, also ich B
                Bin ja schließlich hier umwas zu lernen.
                TT Mini Titan E325
                Hirobo Sceadu 50 Evo HPM, OS50SX-Hyper, Funtech HN50F

                Kommentar

                • Uli_ESA
                  Senior Member
                  • 20.12.2005
                  • 4827
                  • Ulrich
                  • 99817 Eisenach

                  #38
                  Re: Sceadu vs Raptor

                  Zitat von hansimma
                  Ach ja, Uli-ESA: Für ein Bier würd ich eventuell auch nach Dietzenbach kommen!  
                  Hallo,
                  also ich weiss ja nicht wie es bei dir mit dem Heli eilt, aber wenn du nach Dietzenbach kommst hat das auf jedenfall den Vorteil das dort wohl alle 3 Helis vertreten seien werden und du sie direkt vor Ort vergleichen kannst.
                  Gruß
                  Uli
                  Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                  Kommentar

                  • hansimma
                    Member
                    • 21.06.2007
                    • 27
                    • Florian

                    #39
                    Re: Sceadu vs Raptor

                    Oje Uli, hab eben mal nachgeschaut, wo Dietzenbach liegt. Das wären von mir weg an die 7Std Fahrzeit. Das ist mir zum anschauen etwas zu weit. Werd die drei schon woanders auch sehen.
                    Müssen wir unser Bier leider verschieben !

                    Eilen tuts bei mir eigentlich nicht. "Vom Hudeln kommen die Kinder" sagt man bei uns! (versteht das hier irgendwer? )
                    Aber Jucken tuts mich halt schon a bissi.
                    Naja, gegen den akuten Juckreiz hab ich eh meinen MT.
                    TT Mini Titan E325
                    Hirobo Sceadu 50 Evo HPM, OS50SX-Hyper, Funtech HN50F

                    Kommentar

                    • Andi Gysi
                      Andi Gysi

                      #40
                      Re: Sceadu vs Raptor

                      Das Zentralstück vom Sceadu ist zweiteilig, aus Alu und Kunststoff, da gibts nichts zu meckern. Und was den Null Nitro Betrieb angeht: Klar kann man das machen - einem Anfänger würde ich das aber nicht empfehlen weil die Nadel ein bisschen daneben kostet dann schnell mehr als man am Sprit gespart hat..

                      Was das Align CfK angeht: Ist das eigentlich gestanzt oder gefräst? Gerade beim nicht-Pro habe ich meine grössten Bedenken, 1.6mm und aussen wohl wieder das silbrige GfK Gewebe wie beim 450se. Und ja, das Sceadu Chassis kann reissen, ich hab da auch meine Erfahrungen gemacht, allerdings war die Furche im Acker auch nicht ohne (seitlich mit voller Drehzahl eingeschlagen). 70eur plus Blätter...

                      Was mich beim Sceadu am meisten nervt sind die Kreuzschrauben und Muttern (nicht selbstsichernd) am Chassis. Und wenn das alles ist... ansonsten noch das Freya Lowrider Landegestell kaufen und die Kiste sieht 1A aus.

                      Ich kenne die Sceadu Ersatzteilpreise für Deutschland nicht, aber in Japan ist das Zeugs eigentlich durchwegs billiger als T-Rex Teile. Und selbst wenns 50% mehr kostet... wie gesagt für den Preisunterschied kannst du mal eben ein zweites Kit an Lager legen.

                      Kommentar

                      • Gerbel
                        Senior Member
                        • 21.05.2007
                        • 1106
                        • Gerret

                        #41
                        "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X