Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifly
    Helifly

    #1

    Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

    Hallo,

    Da in wärmeren Zeiten meine Sceadu immer bei schnelleren Kurven plötzlich mit dem Heck ausgeschlagen hat hab ich gerade mal die Blatthalter gecheckt.Das Spiel ist jetzt schon extrem geworden und das wird auch der Grund sein.Die neuen Halter die jetzt drauf sind haben bestimmt nur die Hälfte an Spiel und scheinen besser zu sitzen.
    Würde allerdings gerne komplett andere haben event. aus Alu aber auf jeden Fall welche die gar kein Spiel haben.Bei meinem Quick hat sich da gar nichts bewegt.
    Leider gibt es nur ein Tuning-Heckgehäuse für einen stolzen Preis aber keine anderen Blatthalter.Wäre gut zu wissen ob nicht irgendwas vom Raptor oder einer anderen Marke passt....?



    Grüße Christian
  • elgado
    elgado

    #2
    AW: Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

    hallo christian,
    habe meine sceadus mit dem heckrotor der evo ex bezw. freya ausgestattet - die sind spielfrei
    gruss bruno

    Kommentar

    • Baldi
      Baldi

      #3
      AW: Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

      Hi Christian,

      wie Bruno (Hi Bruno!) schon richtig schreibt. Nimm die von der Freya Evo. Diese sind 2 fach Kugelgelagert + Drucklager. Müssten auch die selben von der Sceadu EX sein. Aber Christian Rose kann dir das ganz genau sagen.

      Auf jeden Fall habe ich diese seit Jahren auf der Sceadu OP (Serie) und auch auf der Freya Evo (Serie). Die verrichten ihren Dienst anstandslos.

      Du solltest aber noch CFK Heckblätter in 85er Länge nehmen.

      ßbrigens, fällt mir grad ein: Von der neuen Sceadu OP 3D! Diese sollten auch passen, evtl. mit anderer Nabe?

      VG
      Baldi

      Kommentar

      • elgado
        elgado

        #4
        AW: Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

        hallo christian schau mal hier www.w2-flug.de und da unter tuning helicopter

        hi baldi - hast recht ex,op und freya sind gleich - man muss es aber komplett mit der heckrotornabe und lager nehmen

        gruss bruno

        Kommentar

        • Helifly
          Helifly

          #5
          AW: Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

          Super,eine Sorte von denen werd ich nehmen.
          Hab bis jetzt noch keine Bilder mit von den Freya-Haltern mit Art-Nr gefunden bei
          meinem bevorzugten Händler (WoH) aber da wird sich noch was finden.Die Alu-Halter sehen allerdings auch ganz verlockend aus (lechz )
          Wenn die Plaste-Halter allerdings baugleich sind dürften die auch vollkommen reichen.




          Grüße Chris

          Kommentar

          • elgado
            elgado

            #6
            AW: Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

            hallo chris,
            du brauchst
            - 0404-662 heckrotor blatthalter set 5,70 euro
            - 0414-164 heckrotornabe 9,12 euro
            - 2500-61 kugellager 4x9x4zz 13,68 euro
            - 2500-62 drucklager 4x9x4 thrust 13,68 euro
            - 2500-070 kugellager 3x9x3 offen 13,68 euro
            - 2506-003 u-scheibe 3x6x0,5t 1,14 euro
            - 2531-001 madenschraube m3x3 3,43 euro

            gekauft zu diesen preisen bei www.world-of-heli.de

            gruss bruno

            Kommentar

            • Helifly
              Helifly

              #7
              AW: Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

              Hallo Bruno,


              Danke für die Ersatzteil-Nr. das macht es mir sehr viel leichter.
              Wenn es mit dem Heck auf biegen und brechen nicht klappt werd ich den Heckantrieb komplett bestellen. Werde allerdings lieber wieder meine 50er-Blätter verwenden da man mir geraten hat bloß keine Freya-Blätter drauf zu machen weil die das S 9254 ziemlich schnell abrauchen lassen können.



              Gruß Chris

              Kommentar

              • elgado
                elgado

                #8
                AW: Sceadu und schlabbrige Heckblatthalter

                hallo chris,
                ich habe die freya blätter in kombination mit dem heckabtriebsrad mit 17 zähnen aus delrin(0414-169) eingebaut - null problemo - fliege allerdings nur scale und kein 3d
                gruss bruno

                Kommentar

                Lädt...
                X