EC120 elektrisch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritech
    Member
    • 25.08.2005
    • 714
    • Thomas
    • Schauenburg

    #1

    EC120 elektrisch

    Hallo,

    ich habe meine EC120 nun fast komplett aufgebaut.
    Als Antrieb ist ein Kontronik Pyro mit Jive 80HV verbaut.

    Nun stelle ich mir die Frage welche Akkutypen ich verwende.
    Herkömmliche 10s Lipos oder 12s LiFePo(A123).
    Welche Akkukapazitäten sind im Scalebereich empfehlenswert?
    Hat jemand Erfahrungen mit dem LiFePos in der EC120 oder anderen Scalern?

    Mich würde mal interessieren wo in der EC120 die Akkus am besten untergebracht werden?

    Gruß
    Thomas
    Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>
  • wsw
    wsw
    Member
    • 21.11.2006
    • 34
    • Simon

    #2
    AW: EC120 elektrisch

    Hallo Thomas,

    ich verwende 2 x 5S 4000 mit dem Jive und einem Actro Motor. Die Akku´s kann ich wenn die rechte Tür geöffnet ist hinter den Spant hineinschieben und der Schwerpunkt stimmt exakt. Gewicht der Akku´s ca. 1200 Gramm. Flugzeit 8 min danach werden ca. 2800 mA nachgeladen.

    LG
    WSW
    Lepton EX, Sceadu 50 SWM, EC 120 3 Blattkopf, Turbulence D3, MX 24s

    Kommentar

    • tritech
      Member
      • 25.08.2005
      • 714
      • Thomas
      • Schauenburg

      #3
      AW: EC120 elektrisch

      Zitat von wsw Beitrag anzeigen
      Hallo Thomas,

      ich verwende 2 x 5S 4000 mit dem Jive und einem Actro Motor. Die Akku´s kann ich wenn die rechte Tür geöffnet ist hinter den Spant hineinschieben und der Schwerpunkt stimmt exakt. Gewicht der Akku´s ca. 1200 Gramm. Flugzeit 8 min danach werden ca. 2800 mA nachgeladen.

      LG
      WSW
      Hallo,

      danke für die Info. Genau sowas habe ich benötigt. Wie machst du die Akkus denn da fest?
      Wäre dir dankbar wenn du mir mal eins,zwei Bilder senden würdest.
      Wenn du welche hast sag bescheid dann sende ich dir per PM meine EMail.
      Welche Akkus verwendest du? FP, TP, SLS?

      Gruß
      Thomas
      Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

      Kommentar

      • wsw
        wsw
        Member
        • 21.11.2006
        • 34
        • Simon

        #4
        AW: EC120 elektrisch

        Hallo Thomas,

        ich verwende Zippy Akku´s. Wir haben einfach eine kleine Holzkonstruktion hinten an den Spant geklebt und die Akku´s am Boden mit einem Klettband befestigt. Die Maße vom Zippy findest du im Internet. Wir mussten nur beim Magnetverschluss 2mm weg schleifen für den Akku und haben neue Magnete eingeklebt.

        Wenn die EC vom Lackierer wieder da ist kann ich dir Fotos machen, die Lösung schaut aber recht sauber aus.

        LG
        WSW
        Lepton EX, Sceadu 50 SWM, EC 120 3 Blattkopf, Turbulence D3, MX 24s

        Kommentar

        • tritech
          Member
          • 25.08.2005
          • 714
          • Thomas
          • Schauenburg

          #5
          AW: EC120 elektrisch

          Zitat von wsw Beitrag anzeigen
          Wenn die EC vom Lackierer wieder da ist kann ich dir Fotos machen, die Lösung schaut aber recht sauber aus.
          Danke würde ich mich freuen!
          Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

          Kommentar

          Lädt...
          X