Quark und Spektrum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agentsmith1612
    agentsmith1612

    #1

    Quark und Spektrum?

    Ich habe zur Zeit einen Koax (Blade CX2) und ich hatte mir überlegt was ich mir als nächstes für einen Heli hole.

    ein T-Rex wäre gut aber auch schon sehr teuer und so gut bin ich auch noch nicht.
    Da haben ich vom Hirobo Quark erfahren, find ich cool das Teil und ist auch nicht so teuer.

    Habe gesehen das man den auch ohne Sender kaufen kann, und der Sender der mitgeliefert wird sieht ja auch nicht so toll aus.

    Hab ja vom Blade die LP5DSM Funke und würde die gerne weiter benutzten.
    Ist es möglich in den Quark eine Spektrum Empfänger einzubauen?
  • reinhpe
    reinhpe

    #2
    AW: Quark und Spektrum?

    Zitat von agentsmith1612 Beitrag anzeigen
    Ist es möglich in den Quark eine Spektrum Empfänger einzubauen?
    Nein. Der Quark funktioniert mit 35 Mhz Sendern (wir haben ihn mit einer Futaba FF10 und dem Originalsender geflogen) tadellos, einen 2,4Ghz Empfänger wirst du in dem kleinen Ding nicht unterbringen können!

    Peter
    Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2009, 05:57. Grund: Was vergessen...

    Kommentar

    • agentsmith1612
      agentsmith1612

      #3
      AW: Quark und Spektrum?

      Weil der zu groß ist?

      also mein AR6100E im Blade ist doch schon sehr klein und wiegt nur ein paar Gramm, oder sinds auch elektronische Gründe?

      Ich hab halt keinen 35 MHz Sender und würde es gerne auch vorziehen mir keinen zu besorgen. Aber wenn man nicht umbauen kann, dann wirds wohl der Sender der beim Quark dabei sein wird.

      Kommentar

      • reinhpe
        reinhpe

        #4
        AW: Quark und Spektrum?

        Der Empfänger im Quark ist ein winzigkleines Empfängerteil von Hirobo, den kann man meiner Meinung nicht so einfach durch einen 'normalen' Empfänger ersetzen. Auf dem Platinchen ist so ziemlich alles drauf - du wirst um den Originalsender nicht herumkommen! Ich verwende ihn und find ihn nicht sooo schlecht!

        Peter

        Kommentar

        • agentsmith1612
          agentsmith1612

          #5
          AW: Quark und Spektrum?

          Dann ist ja alles in Butter.^^ Dann ist der Aufbau an sich so ähnlich wie bei den Koax ala Lama usw. mit 4 in 1.

          Beim Preis macht das ja fast nichts aus ob mit Funke oder ohne

          Kommentar

          • teredo-tectum
            teredo-tectum

            #6
            AW: Quark und Spektrum?

            Von der Qualität ist der originale Hirobo Sender in jedem Fall OK.
            Ein Tipp:
            Mit dem original Sender ist eine zusätzliche Eieruhr sinnvoll, um den Akku nicht zu leer zu fliegen.

            Viel Spass

            Elmar

            Kommentar

            • agentsmith1612
              agentsmith1612

              #7
              AW: Quark und Spektrum?

              Ich hab gesehen, das dort ein 480 mAh Akku nur drin ist, der aber relativ groß ist. Wie kommt das oder ist das ein 11,1 Volt Akku?

              Kommentar

              • stein
                stein-elektronik.de
                Onlineshop
                • 18.07.2005
                • 2452
                • Hans-Willi

                #8
                AW: Quark und Spektrum?

                Nee,

                der Quark wird mit 2S Lipo geflogen !
                Der Originale Lipo hat noch ein Kunststoffgehäuse und ansonsten fliegen wir das Teil auch mit Fremdlipos um die 600 mAH.
                Reicht locker für 7 Minuten Rundflug !

                Gruss
                Hans-Willi
                Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                Kommentar

                • agentsmith1612
                  agentsmith1612

                  #9
                  AW: Quark und Spektrum?

                  Ich hab schon Videos gesehen wo das Teil mal mega fett abgeht anschienden besser zu fliegen als ein Koax und doch so lange mit so wenig Kapazität. Erstaunlich was ein Brushlessmotor ausmacht.

                  Kommentar

                  • stein
                    stein-elektronik.de
                    Onlineshop
                    • 18.07.2005
                    • 2452
                    • Hans-Willi

                    #10
                    AW: Quark und Spektrum?

                    Jepp !

                    Hat absolut gar nichts mit den Koaxen zu tun. Sobald Du mit denen anfängst flott und mit hoher Schräglage zu fliegen, nageln die schnell ein.

                    Der Quark schwebt fast wie ein Koax, ist aber bei entsprechender Einstellung sehr flott zu bewegen und Turns, Funnels etc. sind auch noch drin.

                    Gruss
                    Hans-Willi
                    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                    Kommentar

                    • agentsmith1612
                      agentsmith1612

                      #11
                      AW: Quark und Spektrum?

                      Dann wird das sicher mein nächster Heli mein Koax macht zwar auch Spaß aber eben kann man nicht so wirklich steuern zumindest nicht draußen, nach paar Metern versucht der direkt wieder zu stabilisieren etc.

                      Aber vielen Dank für eure Infos.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X