SSZ-IV Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amol
    Member
    • 24.11.2007
    • 914
    • oliver
    • Altach, Vorarlberg

    #1

    SSZ-IV Setup

    Hi,

    hab das grad über RunRyder gefunden: http://www.modelrectifier.com/events...Happenings.asp. Hat so was auf die Art schon mal jemand von euch versucht? So wie ich das verstehe, soll das mehr Stabilität bzw. weniger Windempflindlichkeit bei gleicher Wendigkeit und kollektiven Ausschlägen bringen. Ist das ein Versuch wert?

    lg

    Oli


    - Remember our Veterans -
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3190
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    AW: SSZ-IV Setup

    Hi,

    damit näherst Du die Rotorkopfgeometrie und auch entsprechend das Flugverhalten des SSZ-IV an das des F3C Rotorkopfes SSZ-V an.

    Ich hab den SSZ-IV meiner Turbulence entsprechend umgebaut, er flog nahezu wie der SSZ-V - wenn man das F3C typische Fliegen im Sinn hat, ist es auf alle Fälle lohnenswert.

    Viele Grüße
    Christian
    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

    Kommentar

    • amol
      Member
      • 24.11.2007
      • 914
      • oliver
      • Altach, Vorarlberg

      #3
      AW: SSZ-IV Setup

      Hi Christian,

      vielen Dank für die Info. F3C ist zwar nicht ganz mein Ding, aber vielleicht probier ich es einfach mal aus. Interessieren würde mich der Unterschied schon.

      lg

      Oli


      - Remember our Veterans -

      Kommentar

      Lädt...
      X