hab das grad über RunRyder gefunden: http://www.modelrectifier.com/events...Happenings.asp. Hat so was auf die Art schon mal jemand von euch versucht? So wie ich das verstehe, soll das mehr Stabilität bzw. weniger Windempflindlichkeit bei gleicher Wendigkeit und kollektiven Ausschlägen bringen. Ist das ein Versuch wert?
damit näherst Du die Rotorkopfgeometrie und auch entsprechend das Flugverhalten des SSZ-IV an das des F3C Rotorkopfes SSZ-V an.
Ich hab den SSZ-IV meiner Turbulence entsprechend umgebaut, er flog nahezu wie der SSZ-V - wenn man das F3C typische Fliegen im Sinn hat, ist es auf alle Fälle lohnenswert.
vielen Dank für die Info. F3C ist zwar nicht ganz mein Ding, aber vielleicht probier ich es einfach mal aus. Interessieren würde mich der Unterschied schon.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar