Rotorblätter Lama

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • troebs
    troebs

    #1

    Rotorblätter Lama

    Ich besitze einen Hirobo Lama SA315B mit 3-Blatt-Rotorkopf (MBRIII-Option)


    Und damit Fragen über Fragen:

    Die drei Original-Rotorblätter sind aus Holz - gibt es irgendwo einen Satz Rotorblätter aus GfK für diesen Heli?


    Was spricht dagegen, sich zwei Sätze in der Länge und der Blatthalterstärke passende Rototblatt-Pärchen zu kaufen und von den dann vier Einzelblättern drei zu montieren?
    Geht das?

    Und: Wie geht man bei der Einstellung eines Mehrblatt-Rotorkopfes vor - geht das anders als bei einem normalen Heli?


    Danke herzlich für die Antworten!!


  • Jörg
    Jörg

    #2
    Rotorblätter Lama

    Moin,

    ich kann Dir zwar nicht helfen hätte aber die gleichen Fragen. Bei mir entsteht gerade die Hughes / Schweizer 300 mit MBRIII. Nicht das ich was gegen die Holzblätter hätte, aber andere wären schon schön. Die GFK vom ECO könnten z.B. passen, z.B. die BBT 480mm.


    Gruß
    Jörg

    Kommentar

    • roters
      Member
      • 24.03.2003
      • 307
      • Christoph
      • Kreis Coesfeld

      #3
      Rotorblätter Lama

      Hallo, wichtig bei den Blättern ist wohl, dass sie schwerpunktoptimiert sind. In einer der letzten Rotor-Ausgaben gabs nen Bericht wie man aus einem normalen Rotorkopf mit Paddeln einen Rigidkopf machen kann. Gute Blätter solllten eigenz#tlich schwerpunktoptimiert sein. Ich würde einfach mal versuchen einen Blatthersteller zu kontaktieren der auch Blätter für Mehrblattköpfe macht.
      Der kann euch sicherlich noch genauer auskunft geben.


      mfg
      christoph
      Nette Grüsse
      Christoph
      [FONT="Arial"]No brain, no pain.[/FONT]

      Kommentar

      Lädt...
      X