Flattern im Rotor bei Freya

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy
    fossy

    #1

    Flattern im Rotor bei Freya

    Hi Euch allen!

    Meine fast neue Freya zeigt ab und zu (bis jetzt 5 mal innerhalb von ca. 12 Flügen!)ein seltsames Flattern im Rotor, so als ob kurz für 1-2 sec eines der Blätter aus der Spur laufen würde oder als ob die Traktion kurz aussetzte, ohne das jedoch der Motor an Drehzahl zulegt (wie es sein müßte, falls der Freilauf durchrutschte)
    Das Geräusch in dem Moment klingt ähnlich dem Klopfen einer alten UH-1 (\"Teppichklopfer\")manchmal ist auch ein Pfeifendes Geräusch, ähnlich dem bei einer Autorotation zu hören ,also nicht wie das typische Schlagen der Blätter bei Belastung

    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder eine Idee??

    Danke und LG Fossy

  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3188
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    Flattern im Rotor bei Freya

    Hi,
    das hat mein Eagle auch mal gemacht, da war der Freilauf hin. Besonders ist dieses Phänomen bei dem Umschalten vom Schwebeflug in den Kunstflug und bei Lastwechseln während der Flugfiguren aufgetreten. Freilauf ausgewechselt-das komische Geräusch war verschwunden.

    Viele Grüße
    Christian

    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

    Kommentar

    • Günter Wachsmuth
      Wachsmuth GmbH
      Onlineshop
      • 31.05.2001
      • 186
      • Günter

      #3
      Flattern im Rotor bei Freya

      Hallo Fossy,

      das Problem hatte ich auch schon.

      Ich habe die Blätter ausgetauscht und das Problem war behoben.
      Welche Blätter verwendest du denn ?

      @Christian,
      welchen Zusammenhang siehst du zwischen dem defekten Freilauf und Blätterflattern ?

      Gruß Günter Wachsmuth

      Günter Wachsmuth

      WACHSMUTH GmbH
      Helikopter und Modelltechnik
      Mittelstraße 25
      34292 Ahnatal
      Ihr Rundumservice wenn es um Helikopter geht.
      WACHSMUTH GmbH - http://www.wachsmuth.com

      Kommentar

      • fossy
        fossy

        #4
        Flattern im Rotor bei Freya

        Hi!

        Danke erstmal!

        Ich habe vollsym. 680 mm CFK-Blätter von ACT glaube ich. Hatte baugleiche schon auf mehreren Helis ohne Probleme in Betrieb. Das Phänomen tritt auch wie gesagt nur ab und zu auf.
        @Günther. Meinst Du das der Heli diese Blätter nicht mag oder daß dieser eine Satz nicht okay sein könnte?

        @Christian: Ich bilde mir ein, daß es auf die Stärke des Lastwechsels ankommt. Es passiert auch eher bei wenig Umdrehungen am Rotor (so. ca bei 1400 im leichten Rundflug)

        LG Fossy

        Kommentar

        • Günter Wachsmuth
          Wachsmuth GmbH
          Onlineshop
          • 31.05.2001
          • 186
          • Günter

          #5
          Flattern im Rotor bei Freya

          Hallo Fossy,

          mach Sie Testweise einfach mal runter.

          Ich nutze auch sehr gern die ACT Blätter,
          aber auch dabei kann es mal Probleme geben.

          Gruß Günter Wachsmuth

          Günter Wachsmuth

          WACHSMUTH GmbH
          Helikopter und Modelltechnik
          Mittelstraße 25
          34292 Ahnatal
          Ihr Rundumservice wenn es um Helikopter geht.
          WACHSMUTH GmbH - http://www.wachsmuth.com

          Kommentar

          • AxelOst
            AxelOst

            #6
            Flattern im Rotor bei Freya

            Hallo fossy,

            genau das gleiche Problem mit genau diesen ACT-Blättern hatte ich auch. Damals gab mir
            der Günter den gleichen Tip und ich wechselte
            auf die GFK-Blätter von Graupner. Damit war das Problem aber nicht vollständig behoben, ich hatte immer noch den Eindruck, dass der Rotor gelegentlich nicht in der Spur läuft.
            Daraufhin habe ich die Systemdrehzahl stark reduziert (aber nicht gemessen), jetzt funktioniert es mit den Graupner Blättern.
            Die ACT habe ich nie wieder probiert.
            Also, probiere es mal mit geringerer Drehzahl (ACT lässt sowieso nur 1800 U/min
            zu).
            Gruß Axel

            Kommentar

            • fossy
              fossy

              #7
              Flattern im Rotor bei Freya

              Hallo Axel!

              Ich habe bisher um die 1500 U am Rotor gemessen!

              Aber wenn schon zwei (Günther und Du) dieses Problem hatten und ich jetzt auch noch - das ist schon sehr eindeutig!

              Herzlichen Dank!

              Fossy


              Kommentar

              • Günter Wachsmuth
                Wachsmuth GmbH
                Onlineshop
                • 31.05.2001
                • 186
                • Günter

                #8
                Flattern im Rotor bei Freya

                Hallo Axel, hallo Christoph,

                also an der Drehzahl liegt es eindeutig nicht.
                Ich konnte die Situation auch bisher nicht mit anderen Blättern (BBT,TG,CR) simulieren.
                Auch mit den Trapezblättern von ACT tritt es nicht auf.
                Graupner hatte ich leider nicht verfügbar.

                Ich vermute es liegt am Blattschwerpunkt (Tiefe des Blattes) in Verbindung mit dem Drehpunkt.

                Gruß Günter Wachsmuth

                Günter Wachsmuth

                WACHSMUTH GmbH
                Helikopter und Modelltechnik
                Mittelstraße 25
                34292 Ahnatal
                Ihr Rundumservice wenn es um Helikopter geht.
                WACHSMUTH GmbH - http://www.wachsmuth.com

                Kommentar

                • fossy
                  fossy

                  #9
                  Flattern im Rotor bei Freya

                  Ja, ich glaube man muß sogenannte \"voreilende\" Blätter verwenden. Die Serien-Holzblätter sind jedenfalls so gebaut...

                  LG fossy

                  Kommentar

                  • AxelOst
                    AxelOst

                    #10
                    Flattern im Rotor bei Freya

                    Hallo,
                    schaut doch mal ins Raptor-Forum, da gibt es
                    offensichtlich das gleiche Problem.
                    Vielleicht kann die Lösung auch für die Freya
                    übernommen werden.

                    Gruß Axel

                    Kommentar

                    • Günter Wachsmuth
                      Wachsmuth GmbH
                      Onlineshop
                      • 31.05.2001
                      • 186
                      • Günter

                      #11
                      Flattern im Rotor bei Freya

                      Hallo Axel,

                      das Problem des/der Freya, und das Raptor Problem sind grundsätzlich verschieden.

                      Es gibt keinen Anlass bei dem/der Freya etwas zu ändern.

                      Die Ursache liegt nach meinen Erfahrungen, und ich habe jetzt viele Blätter getestet \"GENAU BEI DIESEM TYP\" ACT Blättern.
                      Ich konnte dieses Verhalten mit keinem anderen Blatt ( auch keinem anderen ACT Blatt) hervor rufen.

                      Gruß Günter Wachsmuth

                      Günter Wachsmuth

                      WACHSMUTH GmbH
                      Helikopter und Modelltechnik
                      Mittelstraße 25
                      34292 Ahnatal
                      Ihr Rundumservice wenn es um Helikopter geht.
                      WACHSMUTH GmbH - http://www.wachsmuth.com

                      Kommentar

                      • Thomas Isariuk
                        Thomas Isariuk

                        #12
                        Flattern im Rotor bei Freya

                        Hallo,

                        ich kann Günter nur beipflichten. Die Probleme sind wohl grundsätzlich verschiedener Natur.

                        Auch ich habe bisher noch nicht von derartigen Problemen bei der Freya gehört.

                        Es ist wohl ein sehr unglücklicher Einzelfall ...

                        Tschau,
                        Thomas Isariuk


                        Kommentar

                        • fossy
                          fossy

                          #13
                          Flattern im Rotor bei Freya

                          Hallo Leute!

                          Kleines Update:
                          Andere Blätter drauf (BBT Evolution 3D 670mm) und weg war das Problem!
                          Mein Raptor 60 fliegt hingegen mit den genannten ACT Blättern völlig unkritisch!

                          Nochmals Danke an Euch alle!

                          LG Fossy


                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Flattern im Rotor bei Freya

                            Hallo beisammen

                            Auch wenn das Problem für euch schon gelöst ist möchte ich noch kurz meinen Senf dazu geben. Also bei meinen Logo 30 hatte ich früher das selbe problem aber ich habe mir nicht gleich neue Blätter gekauft. Ich habe herausgefunden das dass bei mir die Stabistange schuld war. Bei Drehzahlen um die 1400 Upm kam diese öffters kurz ins schwingen also wurde sie mit zwei Kohlefaser Rohr stücken Versteift und siehe da das Problem war verschwunden.

                            Gruß Sebastian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X