Vergleich Freya vs. NT ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Micha
    Micha

    #1

    Vergleich Freya vs. NT ?

    Hallo,

    ich hoffe, ihr könnt mir einen Tip geben. Ich stehe vor der Entscheidung, mit einen 3D Hubi mit 91er Motor zuzulegen. Mein Problem ist nur, welchen ich nehmen soll. In die engere Wahl sind inzwischen NT und Freya gekommen. Hat jemand von euch zufällig schon mal beide geflogen (mit gleicher Motorisierung) und kann über Vor/Nachteile berichten?

    Ich bedanke mich schonmal
    Micha
  • Roland Fiedler
    Roland Fiedler

    #2
    Vergleich Freya vs. NT ?

    die Genesis

    Hi Micha,

    eigene Flugerfahrungen habe ich mit Deinen Wunschmodellen keine, finde aber dass die Genesis prima dazu passen würde.

    Kommentar

    • Frank Schell
      Frank Schell

      #3
      Vergleich Freya vs. NT ?

      Hallo Micha,

      ich habe einen Three Dee NT, sowie eine Freya EX WC. Der NT ist gegenüber der Freya extrem agil, bestens
      für 3D geeignet. Der NT erreicht durch seine aerodynamische Haube sehr schnell höhere Geschwindigkeiten.
      Durch das niedrige Gewicht + 91 er Motor hat der NT Kraft im ßberfluss.

      Der NT ist mit der 3D Einstellung nicht so gut für Schwebefiguren geeignet. Die Lageerkennung ist Aufgrund der Haube des NT teilweise nur schwierig einzuschätzen. Man muss sich teilweise darauf verlassen, dass man weiß, was man steuert. Das Heck des NT steht nicht so angenagelt, wie das der Freya, mein NT schwänzelt manchmal ganz leicht.
      Die Ersatzteilpreise sind relativ niedrig und sofort verfügbar.

      Die Freya EX ist vom Aufbau sehr hochwertig. Die Freya lässt sich sehr präzise fliegen, ist besser für Schwebefiguren geeignet. Die Lageerkennung ist sehr gut.
      Um genügend Geschwindigkeit aufzubauen, muss man bei der Freya mehr Klimmzüge machen, als bei dem NT. Die Ersatzteilpreise sind leider sehr hoch, jedoch auch verfügbar.

      Für neue Flugfiguren setzte ich immer zuerst die Freya ein, weil ich mir mit dieser mehr Fehler erlauben kann und die Lageerkennung besser ist. Wenn die neuen Figuren dann funktionieren, nehme ich den NT.

      Ich fliege mit beiden Heli´s sehr gerne und möchte keinen hergeben. Wenn Du bereits ein perfekter 3D Pilot bist, so würde ich Dir zum NT raten, weil dieser auch deutlich günstiger im Kauf + Unterhalt ist.


      Grüße
      Frank

      Kommentar

      • Matthias425
        Member
        • 27.11.2001
        • 381
        • Matthias

        #4
        Vergleich Freya vs. NT ?

        hallo,

        fliege leider nur die freya (standart)
        wie frank sagte...ich würde ihn auch nicht hergeben.
        die ersatzteile der freya "standart" sind sehr günstig !

        gruß
        matthias

        Kommentar

        • Markus Zander
          Member
          • 04.06.2001
          • 227
          • Markus

          #5
          Vergleich Freya vs. NT ?

          Hallo Micha,
          über den NT hat Frank schon alles gesagt, mir machte immer die schlechte Lageerkennung am meisten Sorgen. Bei einem Absturz sind Konstruktionsbedingt zu 99 % immer die Servogetriebe der Taumelscheibe fällig. Allgemein würde ich sagen braucht der NT einen erfahrenen Piloten.
          Die Freya ist in der Standardversion sowie EX Version eine ausgereifte Maschine, die sehr viel Spaß macht. Eratzteile sind nicht teurer wie bei anderen. Sie sind sogar online aus der techn . Zeichnung heraus zu bestellen. Freya fliegt präziser und ist besser zu erkennen.
          Markus

          Kommentar

          • Micha
            Micha

            #6
            Vergleich Freya vs. NT ?

            Hallo,

            besten Dank für die Infos!

            Zu mir: Ich fliege seit einigen Jahren Hubi, kann sicher fliegen und ein wenig Kunstflug (Looping, Rollen und ein wenig Rückenflug)machen. Ich möchte diese Fähigkeiten weiter ausbauen. Mein Vario Extrem ist zwar nicht schlecht, aber mit 11,5ccm im Vergleich zum z.B. NT, den ich auch schon mal fliegen durfte, total untermotorisiert. Und dieser Kraftüberschuß ist es, den ich gerne haben möchte, um den Hubi auch mal aus brennzlichen Situationen retten zu können. Außerdem heize ich auch gerne mal rum

            Soviel zu mir
            Micha

            Kommentar

            • Misha
              shape-helicopters.de
              Team
              • 17.10.2001
              • 219
              • Misha

              #7
              Vergleich Freya vs. NT ?

              Hallo Micha,

              bin die Freya zwar noch nicht geflogen dafür aber NT.

              Zitat: Außerdem heize ich auch gerne mal rum.

              Nimm den NT -] Bockschnell !!!

              Gruß Misha

              Kommentar

              • Micha
                Micha

                #8
                Vergleich Freya vs. NT ?

                Hallo Misha,

                jau, da hast du Recht. Was mir am NT weniger gefällt ist die Lageerkennung und das man den Tank nicht wärend des Fluges sehen kann. Das sind 2 (für mich wichtige) Pluspunkte für die Freya. Ich kann mir eigendlich nicht vorstellen, daß die Freya so viel langsamer ist bei gleicher Motorisierung, aber deshalb habe ich ja auch hier gefragt. Von der präzision beim Hovern kann ich bislang nur bei dem NT Mitreden, und der war eigendlich sehr präziese.

                Ich kann mich nicht entscheiden
                Micha

                Kommentar

                • Uli Haslinde
                  Uli Haslinde

                  #9
                  Vergleich Freya vs. NT ?

                  Thema Geschwindigkeit:

                  Jan Henseleit hat mit dem NT beim RC Heli Treffen letztes Jahr so um die 230 kmh erreicht. Da kann derzeit nichts mithalten, auch nicht die so schnell eingeschätzten F3C Rumpfmodelle.

                  Kommentar

                  • Ã?bble
                    Ã?bble

                    #10
                    Vergleich Freya vs. NT ?

                    230??!!

                    Das ist ja Wahnsinn!!!

                    Also bei den Geschwindigkeiten muss man ja nur ne Sekunde geradeaus fliegen, und man sieht den Heli nicht mehr..

                    Ich selber bin bis jetzt ja nur Uni40 Geflogen! Und fand die auch schon sehr schnell! Nur glaube ich nicht, dass die weit über 100 geflogen ist. Aber da bin ich auch schon an kritische Grenzen gestoßen.

                    Tja aus Fehlern lernt man! Jetzt fliege ich nicht mehr so weit, dass ich nicht mehr 100%ig sehen kann wie der Heli in der Luft liegt!

                    Tja und jetzt ist sie sowieso Im Boden! Und es gibt nen Raptor 30 neu

                    Philip

                    Kommentar

                    • rened
                      Member
                      • 14.09.2002
                      • 316
                      • Rene´
                      • Illertissen

                      #11
                      Vergleich Freya vs. NT ?

                      Hallo,

                      230 km/h !!?? wuuaaaaa.....


                      Rene´
                      E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

                      Kommentar

                      • Sebbi
                        Sebbi

                        #12
                        Vergleich Freya vs. NT ?

                        Wie wurde das denn gemessen? Lichtschranke oder ein High-Tech-Heli mit GPS Ausstattung?

                        Kommentar

                        • Uli Haslinde
                          Uli Haslinde

                          #13
                          Vergleich Freya vs. NT ?

                          ...Mit Hilfe des Dopplereffekts (mehr dazu: Suchfunktion ). Wie eigentlich alle hier im Forum erwähnten Geschwindigkeitsmessungen recht ungenau, für Vergleiche aber durchaus brauchbar.

                          Kommentar

                          • Hoglibogli
                            Hoglibogli

                            #14
                            Vergleich Freya vs. NT ?

                            Hallo Uli,

                            ich hatte beim RC Heli Treffen meinen Laptop unter die NTs gelegt (richtig wohl war mir irgendwie nicht als Jan, Bernd und Franz wie die Bekloppen darübergekachelt sind D: ). Aufgrund der recht miesen Aufnahmequalität des eingebauten Mikros ließen sich die Geschwindigkeiten recht schwer "heraushören". Ich hab das dann bei mir zu Hause noch mal durch alle Geräte gejagt und habe rausbekommen, daß der Franz R. mit seinem NT im normalen geradeausflug so 140-150KMh machte und Jan mit richtig anstechen auf etwas über 200kmh kam.

                            Gruß Vincent

                            Kommentar

                            • Ben
                              Ben
                              Member
                              • 29.10.2001
                              • 182
                              • Jörg

                              #15
                              Vergleich Freya vs. NT ?

                              Hallo Micha,

                              ich denke wir haben in etwa den gleichen Stand, was die
                              Flugkunst angeht.

                              Habe persönlich ein Uni als Trainer und einen NT.

                              Der Nt ist unglaublich wendig und mit diesem Fliege ich Figuren, von welchen ich sonst nur geträumt habe. Auch
                              gehen die Rollen und Loopings unvergleichlich.

                              Allerdings nehmen ich zum Erlernen des Rückenfluges lieber
                              meine Uni, weil mir hier die Behäbigkeit entgegenkommt und
                              mehr Zeit zum korrigieren bleibt. Obwohl die Uni mit dem OS 61 leistungsmässig nicht annähernd an den im NT verbauten
                              OS 91 mithalten kann, geht das normalerweise ganz gut.

                              Ich denke auch der Kopf spielt eine Rolle (Preis Uni/NT).

                              Ich empfehle dir deinen Vario so einzustellen, dass du hiermit den Rückenflug erlernen kannst und einen NT zum
                              herumbolzen.

                              Das ich den Tank nicht einsehen kann ist in der Praxis kein
                              Problem. 1. habe ich die Zeitanzeige mit Piepser im Sender

                              2. Bin ich meist schon vor dem NT fertig 8o

                              Gruß

                              Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X