SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #1

    SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

    Hallo

    Hab ein kleines Problem mit dem SDX in Verbindung mit dem Align rce g 600.

    Ich flieg ihn momentan nur im Rundflug und minimal F3C.

    Die Daten:

    Idle1: 1400 UpM
    Idle2: 1650 UpM
    Idle2: +7° / -3°
    Max OS 50
    Wildcat 10%

    Symptome:
    Idle2: Beim Anflug zum Turn bricht er merklich ein ( 200 Toruen ) dann tourt er im 0° bereich auf, beim ausfliegen bricht er wieder ein, aber komischerweise nicht immer.

    Dann hab ich einen Einbruch beim Umschalten von Id2 auf Id1 auf ca. 1250 - 1300 UpM.

    Im Schwebeflug (Id1 ) tourt er die ganze Zeit um ca. 100 - 200 Touren auf und ab, im 5 sec. Tackt.

    Sensor sitzt top, und gibt an.

    Abgemagert hab ich ihn schon, bringt nix ( ausser mehr Leistung )

    Werde den RCE mal auf Verdacht tauschen. Ist das ev. bekannt, das die RCE mal Zicken macht, zum Glück hab ich eine Gaskurve hinterlegt, sonst wärhe er mir abgeschmiert.

    Merci für Antworten, sollte jemand was darüber wissen / gehört haben.

    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #2
    AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

    Hi Phi,
    ich habe 3 RCE Regler gebraucht, bis einer mal funktioniert hat. Waren alle nagelneu und nachweislich von Anfang an defekt.....
    Allerdings hatte ich andere Symptome: Laut LED war alles korrekt, aber beim Einschalten des Reglers im Flug ging er sofort auf 100% und lies sich auch nicht runterregeln.
    Beim 3ten Regler mit gleichbleibenden Einstellungen in der Fern hat er dann endlich das gemacht, was er sollte.
    Test der anderen Regler bei Freunden=gleiches Ergebniss......futschikato vom Werk aus......

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

      Zitat von Steffen Schröck Beitrag anzeigen
      Hi Phi,
      ich habe 3 RCE Regler gebraucht, bis einer mal funktioniert hat. Waren alle nagelneu und nachweislich von Anfang an defekt.....
      Allerdings hatte ich andere Symptome: Laut LED war alles korrekt, aber beim Einschalten des Reglers im Flug ging er sofort auf 100% und lies sich auch nicht runterregeln.
      Beim 3ten Regler mit gleichbleibenden Einstellungen in der Fern hat er dann endlich das gemacht, was er sollte.
      Test der anderen Regler bei Freunden=gleiches Ergebniss......futschikato vom Werk aus......
      Hallo

      Klingt ja nicht grad vertrauenswürdig

      Alternativ zum Align bietet sich der Futaba GV1 an, der kostet halt grad min. das doppelte.
      Gibt s erfahrungen hierzu, neige dazu mich vom Align zu verabschieden... ( Jetzt kann ich noch ohne 2x zu kaufen, hab noch Garantie auf dem Align... )

      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • Steffen Schröck
        Senior Member
        • 02.06.2001
        • 7112
        • Steffen Schröck
        • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

        #4
        AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

        GV-1 hatte ich vorher. War zufrieden mit dem. Allerdings halt der Preis......
        Ich hab mir dann nen Adapterkabel fürn GV1 besorgt um einen Spektrum Kurbelgehäusesensor anzuschließen. Das war sehr komfortabel. Da musste nämlich nicht die Magnete in die Kupplung kleben und den riesen Sensor irgendwie verbauen.
        Ich an deiner Stelle würd den RCE mal umtauschen lassen und den neuen probieren. Geht der neue dann auch nicht.........

        Kommentar

        • Dirk Albrecht
          Member
          • 14.06.2001
          • 520
          • Dirk

          #5
          AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

          Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
          Hallo

          Klingt ja nicht grad vertrauenswürdig

          Alternativ zum Align bietet sich der Futaba GV1 an, der kostet halt grad min. das doppelte.
          Gibt s erfahrungen hierzu, neige dazu mich vom Align zu verabschieden... ( Jetzt kann ich noch ohne 2x zu kaufen, hab noch Garantie auf dem Align... )

          Grx Phi

          Muss es unbedingt ein GV1 sein? Von CSM gibt es auch verschiedene Regler (siehe hier) und der Trottle Jokey ist auch nicht zu verachten. Klein, leicht und funzt.
          Und ein Regler von Curtis Youngblood wird mit Sicherheit auch sehr gut funktionieren, würde mich sehr wundern wenn es nicht so wäre.

          Gruß
          Dirk

          Kommentar

          • Michael S.
            Michael S.

            #6
            AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

            Hallo,

            kann euch absolut zum ATG V3 raten ist einer der besten Drezahlregler und kost grad mal 80€.

            Kommentar

            • niltor
              niltor

              #7
              AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

              Hi

              hab mein RCE-G600 Heute auch eingeschickt.Hat bei mir willkürlich Servozuckungen verursacht.Die dinger kosten greade mal 45-49 Euro
              wenn der Austausch auch nicht funzt Nagel ich das ding an die Wand.
              GV-1 ist zwar nicht Günstig ,hab aber noch nichts negatives gehört.

              Kommentar

              • novacuatro
                Member
                • 05.06.2006
                • 286
                • Wolfgang
                • Aachen

                #8
                AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

                Zitat von niltor Beitrag anzeigen
                Hi

                hab mein RCE-G600 Heute auch eingeschickt.Hat bei mir willkürlich Servozuckungen verursacht.Die dinger kosten greade mal 45-49 Euro
                wenn der Austausch auch nicht funzt Nagel ich das ding an die Wand.
                GV-1 ist zwar nicht Günstig ,hab aber noch nichts negatives gehört.
                nichts gegen den GV1 aber es gab mal ne Zeit da warn haufenweise Sensoren im A...

                nur diese Programmiererei von diesen Dingern

                LG

                Wolfgang

                Kommentar

                • phiphi
                  Senior Member
                  • 01.12.2009
                  • 3974
                  • Philipp
                  • Beromünster ( LU ) CH

                  #9
                  AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

                  Hallo

                  Hab gestern abend noch den Gov. gewechselt, und war kurz probefliegen.

                  Also die Drehzahlschwankungen im Schwebeflug sind weg.

                  Das auftouren im Turn ist immer noch da, ich denke aber das das normal ist. Der Gov. will ev. nicht zu schnell und stark schliessen, um ein abwürgen zu verhindern, sehe ich das richtig ?

                  Der Kurze Einbruch beim Pitchstoss wird daran liegen, das ich bei 1650 ev. zu wenig Drehmoment zur Verfügung stellen kann... Währe das möglich

                  Was das Teil aber gemacht hat:

                  Flugphase "normal" Heli am Boden, rotor anlaufen lassen.
                  Dann umschalten auf Idle 1: Heli tourt auf geschätzte 2000 Upm ( 100% ) für 5 sec auf, und fängt erst dann an die Drehzahl runter auf die 1400 zu regeln. Das kanns ja nicht sein... Was währe wenn das Sch***ding mir im Speedflug zu macht ?

                  Werd mal mit meinem Heliguru vom Shop reden was wir machen wollen... ev. mal Probefliegen.
                  Ich tendiere nun zum ATG V3, mal schauen ob er mir den bestellen kann.

                  Wenn jemand was dazu sagen kann, währe ich sehr froh, getrau mich momentan nicht zu fliegen. Will keinen technisch bedingten Absturz provozieren.

                  Grx Phi

                  Ich wäre lieber am fliegen...

                  Kommentar

                  • Michael S.
                    Michael S.

                    #10
                    AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

                    Das mit dem Auftouren kann man bei den besseren Reglern einstellen (ATG/GV1..usw..)

                    Dein Motor sollte natürlich vor dem Betrieb mit Regler absolut richtig eingestellt sein....

                    Kommentar

                    • seijoscha
                      seijoscha

                      #11
                      AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

                      Ich kann den ATG auch Empfehlen !!

                      Aber wie gesagt nur wenn alles Perfekt eingestellt ist arbeitet ein Regler auch gut!

                      Kommentar

                      • phiphi
                        Senior Member
                        • 01.12.2009
                        • 3974
                        • Philipp
                        • Beromünster ( LU ) CH

                        #12
                        AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

                        Hallo

                        Die perfekte einstellung des Motors ist schon Voraussetzung. Ist halt mein erster Nirroheli.

                        Bei den RC- Cars die ich sonst habe ist das nicht so ein prob, den Heli hab ich jetzt eher zu fett eingestellt. ( Sicher ist sicher )

                        Ich hab am abend einen Thermin auf dem Flugplatz mit dem Guru. Er muss das hören, um zu sagen wie ich s korrigieren kann.

                        Der 2. Regler ist ja schon viiiiel besser als der 1.

                        Melde mich wieder,
                        Grx Phi

                        Ich wäre lieber am fliegen...

                        Kommentar

                        • Michael S.
                          Michael S.

                          #13
                          AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

                          An dem "eher zu fett" kanns schon liegen das der Regler pumpt.

                          Beim Drezahl hochfahren mit zu fettem Motor geht er in die Knie...der Regler macht den Vergaser immer weiter auf...dann ist der "zu fette Punkt" überwunden...Drezahl geht schlagartig hoch weil gemisch gut oder etwas zu mager auf Vollast....Drezahl auf 2000 Regler merkt Drezahl zu hoch....Vergaser wieder zu und auf 1400....da wird schon das erste Problem sein....

                          Genau so beim runter fallen lassen....Rotorkopf entlastet Regler mach den Vergaser zu....Motor wird fetter....Regler macht wieder auf....Drezahl zu hoch...usw...

                          Verständlich erklärt*??

                          Kommentar

                          • phiphi
                            Senior Member
                            • 01.12.2009
                            • 3974
                            • Philipp
                            • Beromünster ( LU ) CH

                            #14
                            AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

                            Jep, ist verständlich.

                            Und gerade weils gestern ja wirklich "warm" war draussen ( 12°C ) ist es gut möglich das er zusätzlich überfettet hat.

                            Eingestellt wurde das ganze ja bei ca. 3° unter null... brrrrrr

                            Heute abend werd ich mehr wissen.

                            Grx Phi

                            Ich wäre lieber am fliegen...

                            Kommentar

                            • phiphi
                              Senior Member
                              • 01.12.2009
                              • 3974
                              • Philipp
                              • Beromünster ( LU ) CH

                              #15
                              AW: SDX mit Align rce g 600... Schwankungen

                              Guten Morgen

                              So, der SDX ist wieder flugbereit

                              Der 2. Regler läuft, der 1. war wirklich defekt... wird eingeschickt. ( Also ich korrigier mich: 1/2 Align regler ist Schr** )

                              Das Problem war ein Zusammenspiel ungenauer Einstellungen.

                              Erst hab ich den RCE mit 80% Regleröffnung kalibriert ( statt mit 100 ) so ging die Auflösung des Reglers zurück, dazu wusste er nicht was vollgas ist... ( Ich dachte zwar zwar letztes mal, er dreht auf 100%, dem ist nicht so, 100% währen viel mehr )
                              Lösung: Regler anständig kalibriert ( erst Regleröffnung Nomale Flugphase auf 100% Gastrimmung auf 0 )

                              Dann war der untere Bereich am Vergaser zu fett eingestellt. Dadurch fiel er bei einem Einbruch im Schwebeflug in den tiefen Mischbereich, und fiel noch mehr ab. Danach dann das von Sceadu EVO beschriebene "pumpen".
                              Lösung: unteren bereich abgemagert.

                              Das Einbrechen bei Pitchstössen lag daran, das 1650 Upm am Kopf einfach zu wenig Druck aufbauen können bei meinen Flugsil bzw. Das ich zu viel Pitch gebe um das gewünschte zu erreichen.
                              Haben nun die Kopfdrehzahl bei 85% ßffnung auf ca. 1800 eingestellt.

                              Das Teil ist jetzt sehr aggro bricht beim Pitchen nicht mehr ein

                              Auftouren im Turn tut er immer noch ein wenig, so wie s jetzt ist, ist s aber normal. Wenn ich das wegbekommen möchte brauch ich nen besseren Regler.

                              Vielen Dank an alle die geantwortet haben,

                              Grx Phi

                              Ich wäre lieber am fliegen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X