Starterwelle + DruckanschluĂ? Hirobo Turbulence

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • chris 1972
    Senior Member
    • 22.08.2007
    • 1346
    • Christian
    • Weiden i.d. OPf

    #1

    Starterwelle + DruckanschluĂ? Hirobo Turbulence

    Hallo zusammen,

    ich habe kleine Problemchen mit der Hirobo Turbulence:
    Wenn die Starterwelle nach Anleitung zusammenbaue und den Startersechskant an in der vorgesehenen Bohrung befestige, hat das Teil noch ungefÀhr 5 mm Spiel.
    Habe ich da was ĂŒbersehen?


    Desweiteren habe ich wieder Probleme mit dem Druckanschluß:
    Sobald der Tank ungefĂ€hr halb leer (oder fĂŒr die Optimisen halb voll ) ist, magert der Motor ab.
    Ist ganz klar ein Problem mit dem Druckanschluß. Fliege den OS 91 SZ-H mit Hatori 938.
    Den Druckanschluß habe ich vom DĂ€mpfer in den oberen Plastikstutzen des Tanks gefĂŒhrt. Sollte ich einen grösseren Druckanschluß im Tank setzen?

    Vielleicht hat ja noch jemand ein derartiges Problem.
    Witzigerweise hatte ich das Druckproblem in meiner Freya auch, weiß aber nicht mehr, wie ich das damals gelöst habe.

    LG

    Christian
    Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4
  • jan_wen
    Senior Member
    • 30.08.2007
    • 1051
    • Jan
    • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

    #2
    AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

    Zitat von chris 1972 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    .
    Witzigerweise hatte ich das Druckproblem in meiner Freya auch, weiß aber nicht mehr, wie ich das damals gelöst habe.

    LG

    Christian
    Ich weis es noch

    Hast nen Rex gekauft

    Kommentar

    • chris 1972
      Senior Member
      • 22.08.2007
      • 1346
      • Christian
      • Weiden i.d. OPf

      #3
      AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence



      Hi Jan,

      Falsch! erst mal habe ich Deine Freya gekauft, durch die Du den halben Acker nach dem Crash gesaugt hast



      GrĂŒsse

      Chris
      Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25634
        • Thomas
        • Österreich

        #4
        AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

        Zitat von chris 1972 Beitrag anzeigen
        Wenn die Starterwelle nach Anleitung zusammenbaue und den Startersechskant an in der vorgesehenen Bohrung befestige, hat das Teil noch ungefÀhr 5 mm Spiel.
        Habe ich da was ĂŒbersehen?
        JA! - da muss null Spiel sein..

        Ziemlich sicher die Welle nicht tief genug in die "Zentrierung" gesteckt. Das geht echt sau schwer - ein wenig Fett hilft...

        GrĂŒĂŸe
        Thomas
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • chris 1972
          Senior Member
          • 22.08.2007
          • 1346
          • Christian
          • Weiden i.d. OPf

          #5
          AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

          Hi Thomas,

          nein, das ist kein Problem. Die Welle rastet sauber in der Zentrierung ein.
          Mir scheint, dass das Vertiefung in der Starterwelle fĂŒr den Starterkonus zu hoch sitzt.

          GrĂŒsse

          Christian
          Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

          Kommentar

          • Hansi HĂ€gele
            Member
            • 24.02.2009
            • 34
            • Hansi

            #6
            AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

            Hallo Christian,

            Bei den aktuellen Starterwellen kommt unten bei der Kupplungsseite noch ein HĂŒlse rein. Ist die bei dir drinn?

            GrĂŒĂŸe Hansi

            Kommentar

            • chris 1972
              Senior Member
              • 22.08.2007
              • 1346
              • Christian
              • Weiden i.d. OPf

              #7
              AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

              Zitat von Hansi HĂ€gele Beitrag anzeigen
              Hallo Christian,

              Bei den aktuellen Starterwellen kommt unten bei der Kupplungsseite noch ein HĂŒlse rein. Ist die bei dir drinn?

              GrĂŒĂŸe Hansi
              Hi Hansi,

              aha- da habe wir doch was. Nein, so eine HĂŒlse habe ich nicht drin. Wie sieht die denn aus? hast Du die Masse?
              Aus der Anleitung geht daraus nichts hervor, oder?

              Komme gerade vom Fliegen. Das Motorenproblem habe ich im Griff.
              Ansonsten fliegt der Heli ja schon 1a.
              Wenn jetzt noch die Kupplung hinhaut, ist alles in Butter.

              GrĂŒsse

              Christian
              Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

              Kommentar

              • Hansi HĂ€gele
                Member
                • 24.02.2009
                • 34
                • Hansi

                #8
                AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

                Hallo Christian,

                Bei der Anleitung ist nochmal ein "Beiblatt" eingelegt. Da ist auch eine Zeichnung drauf. Aus dem Kopf heraus ist es so: Von unten von der Kopplungsseite, als erstes der Querstift, dann die HĂŒlse (die dĂŒrfte 5 mm lang sein). Oben kommt dann ein O-Ring und zum Schluß der Startersechskant

                GrĂŒĂŸe Hansi

                Kommentar

                • Hansi HĂ€gele
                  Member
                  • 24.02.2009
                  • 34
                  • Hansi

                  #9
                  AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

                  Hallo Christian,

                  Habe eben mal in der Anleitung geschaut. Nennt sich "Collar 6x7x3"

                  Gruß Hansi

                  Kommentar

                  • chris 1972
                    Senior Member
                    • 22.08.2007
                    • 1346
                    • Christian
                    • Weiden i.d. OPf

                    #10
                    AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

                    Zitat von Hansi HĂ€gele Beitrag anzeigen
                    Hallo Christian,

                    Habe eben mal in der Anleitung geschaut. Nennt sich "Collar 6x7x3"

                    Gruß Hansi
                    Hi Hansi,

                    vielen Dank, das wird es dann sein. Sorry, aber das Beiblatt liegt mir nicht vor.
                    Habe nur die originale Anleitung. Kann man das Ding irgendwo runterladen?

                    LG

                    Christian
                    Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                    Kommentar

                    • Hansi HĂ€gele
                      Member
                      • 24.02.2009
                      • 34
                      • Hansi

                      #11
                      AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

                      Hallo Christian,

                      Das Beiblatt sollte in der orginale Anleitung drinn sein. Ich habe leider keinen Scanner. Ansonsten frag mal bei RĂŒdiger Feil nach.

                      GrĂŒĂŸe Hansi

                      Kommentar

                      • chris 1972
                        Senior Member
                        • 22.08.2007
                        • 1346
                        • Christian
                        • Weiden i.d. OPf

                        #12
                        AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

                        Hi,

                        vielen Dank- werde mal versuchen, etwas ausfindig zu machen.
                        Zur Not ginge auch ein Foto der des Beiblattes als Bild in diesem Threat.
                        Vielleicht hat ja gerade jemand die Kamera und die Anleitung parat ?

                        GrĂŒsse

                        Christian
                        Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25634
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #13
                          AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

                          Folgendes Bild (von Gottfried) habe ich in einem anderen Thread gefunden..

                          Das dĂŒrfte dann wohl die "alte" Version sein:

                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          • Hansi HĂ€gele
                            Member
                            • 24.02.2009
                            • 34
                            • Hansi

                            #14
                            AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

                            Hallo Christian,

                            Versuche es mal mit einem Bild. Hoffe du kannst was erkennen.

                            Gruß Hansi
                            AngehÀngte Dateien

                            Kommentar

                            • chris 1972
                              Senior Member
                              • 22.08.2007
                              • 1346
                              • Christian
                              • Weiden i.d. OPf

                              #15
                              AW: Starterwelle + Druckanschluß Hirobo Turbulence

                              Zitat von Hansi HĂ€gele Beitrag anzeigen
                              Hallo Christian,

                              Versuche es mal mit einem Bild. Hoffe du kannst was erkennen.

                              Gruß Hansi
                              Hi Hansi,


                              vielen Dank- that`s it.


                              GrĂŒsse

                              Christian
                              Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                              Kommentar

                              LĂ€dt...
                              X