Probleme mit dem Heckrotorblatthalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolle.1704
    Wolle.1704

    #1

    Probleme mit dem Heckrotorblatthalter

    Hallo liebe Leute.
    Aller Anfang ist schwer.
    Und wiedermal habe ich eine Frage.
    Ich möchte an meinem Sceadu einen Blatthalter aus Alu anbringen. Ich bekomme aber zum verrecken den Orginalen nicht ab. Die Madenschraube habe ich gelöst, aber das Teil bewegt sich keinen mm von der Welle.
    Gibt es irgentein Trick, oder habe ich etwas vergessen?
    Wolle
  • Michael S.
    Michael S.

    #2
    AW: Probleme mit dem Heckrotorblatthalter

    Hallo,

    vermutlich ist da etwas Schraubensicherung rein gelaufen von der Madenschraube....nimm am besten nen Lötkolben und erhitz die Welle dann müsste sich die Schraubensicherung lößen und du bekommst die Nabe runter.

    Aber darf ich fragen wozu du nen Alu-Heck verbauen willst*?

    Wenn dann würd ich auf das SDX / Turbulence Heck wechseln....

    Kommentar

    • Wolle.1704
      Wolle.1704

      #3
      AW: Probleme mit dem Heckrotorblatthalter

      Hab ich geschenkt bekommen und ich find es sieht einfach nur gut aus.
      Ob, und was es bringt weiss ich nicht.
      Wie gesagt: Anfänger
      wolle

      Kommentar

      • Michael S.
        Michael S.

        #4
        AW: Probleme mit dem Heckrotorblatthalter

        Okay.....wobei ich garnicht wusste das es von Hirobo Alu-Blatthalter fürs Heck gibt....aber die sind schon identisch mit den originalen*?

        Die Alublatthalter werden Dir ausser der Optik nix bringen...

        Es kann nur sein das es mit Alublatthalter - Riehmenantrieb - und CFK-Heckblätter zu Statischen Aufladungen kommt...wenn Du nur Kunststoffblätter benutzt ist das wurschd...

        Deshalb haben eigentlich alle Riehmenhubis Kunststoffblatthalter auch die teuersten Hirobo und JR Helis.....

        Kommentar

        • Wolle.1704
          Wolle.1704

          #5
          AW: Probleme mit dem Heckrotorblatthalter

          Passt ohne Probleme und sieht zu den blauen Blättern gut aus.
          Hab den alten ab. Der Trick mit dem Lötkolben war schon nicht schlecht, hat aber nicht gereicht. Erst der einsatz eines kleinen Bunsenbrenners hat das Ding gelöst.
          Vielen Dank für die Idee
          Wolle

          Kommentar

          Lädt...
          X