Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris 1972
    Senior Member
    • 22.08.2007
    • 1346
    • Christian
    • Weiden i.d. OPf

    #1

    Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

    Hallo zusammen,

    die Turbulence fliegt ja eigentlich sehr gut, nur eine Sache macht mich langsam extrem sauer:
    Mein Motor (OS 91 SZ-H) hat relativ viel Kompression- auch nach Unterlegen von 2 Scheiben unter dem Kühlkopf.
    Jetzt hat es mir dadurch bereits schon zum dritten Mal beim Anlassen diese windige Starterwellenkupplung (Best.Nr. 414-480) , die auf der Kupplung zur Aufnahme der Starterwelle befestigt ist, zerlegt.
    Und jedes mal sind bei Hirobo für dieses lumpige Teil über 25 € fällig.

    Hat da jemand ein alternatives Teil anzubieten, oder eine Lösung parat?!?
    Würde mich über Anregungen freuen.

    LG

    Christian
    Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4
  • chris 1972
    Senior Member
    • 22.08.2007
    • 1346
    • Christian
    • Weiden i.d. OPf

    #2
    AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

    Hi,

    also die Anteilnahme an meinem Threat ist ja wieder mal gigantisch .
    Bin ich jetzt der Einzige mit dem Problem der Starterwellenkupplung? :dknow:#


    Grüsse

    Christian
    Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

    Kommentar

    • jan_wen
      Senior Member
      • 30.08.2007
      • 1051
      • Jan
      • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

      #3
      AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

      Hallo


      Jetzt hälts doch erstmal


      Gruß

      Ich bin der Meister Eilig und fürn Haribo Dreh und Feil ich

      Kommentar

      • chris 1972
        Senior Member
        • 22.08.2007
        • 1346
        • Christian
        • Weiden i.d. OPf

        #4
        AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

        Zitat von jan_wen Beitrag anzeigen
        Hallo


        Jetzt hälts doch erstmal


        Gruß

        Ich bin der Meister Eilig und fürn Haribo Dreh und Feil ich
        Hiho,

        jaja, nur kann es nicht sein, dass man erst mal eine Eigenkonstruktion basteln muss.
        Die Frage ist: wie lange hält es ?!?!

        ßbrigens: nettes Wortspiel, das mit dem Feil ich

        Grüsse

        Christian
        Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25622
          • Thomas
          • Österreich

          #5
          AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

          Also meine hält seit über einem Jahr absolut problemlos!

          Grüße
          Thomas
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • chris 1972
            Senior Member
            • 22.08.2007
            • 1346
            • Christian
            • Weiden i.d. OPf

            #6
            AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
            Also meine hält seit über einem Jahr absolut problemlos!

            Grüße
            Thomas
            Hi Thomas,

            danke- das hilft mir schon mal weiter

            Tatsache ist, dass ich 3 !!! Hirobo Originalteile durchgeschlissen habe und nun ein von meinem Kollegen Jan gedrehtes Teil eingesetzt habe.
            Einen anderen Motor habe ich ebenfalls mal testweise eingebaut.
            Ich fürchte nur, dass ich bald wieder schrauben darf....

            Ansonsten fliegt die D3 wirklich problemlos......

            LG

            Christian
            Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25622
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

              Weiß nicht ob dir das hilft - aber ich hatte mal eine Problem mit einer unwuchtigen Starterverlängerung..
              Die schüttelte derart, dass sie die Starterkupplungen "mordetet"..

              Ist dein Starter in Ordnung!?

              Grüße
              Thomas
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • freyaoli
                Member
                • 20.12.2007
                • 51
                • Oliver
                • Salzburg / A

                #8
                AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

                Hallo

                Auch meines hält seit 2 Jahren problemlos!

                Kommentar

                • chris 1972
                  Senior Member
                  • 22.08.2007
                  • 1346
                  • Christian
                  • Weiden i.d. OPf

                  #9
                  AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

                  Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                  Weiß nicht ob dir das hilft - aber ich hatte mal eine Problem mit einer unwuchtigen Starterverlängerung..
                  Die schüttelte derart, dass sie die Starterkupplungen "mordetet"..

                  Ist dein Starter in Ordnung!?

                  Grüße
                  Thomas
                  Hi Thomas,

                  ja- Starter ist ok. Läuft ja auch bei meinen anderen Helis tadellos, nur die Haribo stellt sich an... . Habe mittlerweile den Align Starter und den nehmen ja auch ganz gerne meine Vereinskollegen (Gell Jan )


                  @thomas und Olli: Welche Motoren habt Ihr im Einsatz?
                  LG
                  Christian
                  Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                  Kommentar

                  • jan_wen
                    Senior Member
                    • 30.08.2007
                    • 1051
                    • Jan
                    • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

                    #10
                    AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

                    Zitat von chris 1972 Beitrag anzeigen
                    Habe mittlerweile den Align Starter und den nehmen ja auch ganz gerne meine Vereinskollegen (Gell Jan )

                    LG
                    Christian
                    Aber nur im Sommer

                    Kommentar

                    • thomas1130
                      RC-Heli TEAM
                      Admin
                      • 26.11.2007
                      • 25622
                      • Thomas
                      • Österreich

                      #11
                      AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

                      Zitat von chris 1972 Beitrag anzeigen
                      @thomas und Olli: Welche Motoren habt Ihr im Einsatz?
                      OS MAX 91 HZ mit CP 15% und OS 8

                      Also um ein "Serienproblem" handelt es sich glaube ich nicht - irgendwo ist da bei deiner der "Wurm" drinnen...

                      Hoffe du findest es bald!

                      Grüße
                      Thomas
                      Stay hungry. Stay foolish.

                      Kommentar

                      • freyaoli
                        Member
                        • 20.12.2007
                        • 51
                        • Oliver
                        • Salzburg / A

                        #12
                        AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

                        Hallo

                        Habe eine Yamada 91 SR-RR.
                        Sprit ist Rapicon mit 30% Nitro.

                        Kommentar

                        • chris 1972
                          Senior Member
                          • 22.08.2007
                          • 1346
                          • Christian
                          • Weiden i.d. OPf

                          #13
                          AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

                          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                          OS MAX 91 HZ mit CP 15% und OS 8

                          Also um ein "Serienproblem" handelt es sich glaube ich nicht - irgendwo ist da bei deiner der "Wurm" drinnen...

                          Hoffe du findest es bald!

                          Grüße
                          Thomas
                          Hi Thomas,

                          beschreibe mir doch bitte mal den Aufbau Deiner Starterwelle
                          Von unten kommt der Aufnahmesplint, dann die Buchse, anschließend läuft die Welle durch die Kugellager und von oben wird noch der Konus aufgesetzt, welcher noch einen Gummiring unterlegt hat. Richtig?

                          Das lustige ist: ich hatte ja auch schon mal eine Turbulence- ebenfalls ohne Probleme. Bei dieser hier ist offensichtlich wirklich der Wurm drin.

                          LG

                          Christian
                          Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                          Kommentar

                          • thomas1130
                            RC-Heli TEAM
                            Admin
                            • 26.11.2007
                            • 25622
                            • Thomas
                            • Österreich

                            #14
                            AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

                            Zitat von chris 1972 Beitrag anzeigen
                            Hi Thomas,

                            beschreibe mir doch bitte mal den Aufbau Deiner Starterwelle
                            Von unten kommt der Aufnahmesplint, dann die Buchse, anschließend läuft die Welle durch die Kugellager und von oben wird noch der Konus aufgesetzt, welcher noch einen Gummiring unterlegt hat. Richtig?
                            ßhm - Sorry - aber habe die im Winter 2008/9 zusammengeschraubt - und seitdem nie wieder zerlegt..

                            Aber deine Beschreibung klingt "gut"...

                            Grüße
                            Thomas

                            PS: Ohne dir "nahe treten zu wollen" - aber startest du vielleicht zu fett?!?
                            Stay hungry. Stay foolish.

                            Kommentar

                            • chris 1972
                              Senior Member
                              • 22.08.2007
                              • 1346
                              • Christian
                              • Weiden i.d. OPf

                              #15
                              AW: Problem Starterwellenkupplung Turbulence D3

                              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                              ßhm - Sorry - aber habe die im Winter 2008/9 zusammengeschraubt - und seitdem nie wieder zerlegt..

                              Aber deine Beschreibung klingt "gut"...

                              Grüße
                              Thomas

                              PS: Ohne dir "nahe treten zu wollen" - aber startest du vielleicht zu fett?!?
                              Hi Thomas,

                              naja- einen Bauchansatz habe ich schon, aber als zu fett würde ich mich jetzt nicht bezeichnen

                              LG

                              Christian
                              Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X