Quadrocopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Rexfreak
    Member
    • 01.02.2013
    • 130
    • Patrick
    • Horn Ã?sterreich

    #1

    [Quad] Quadrocopter

    Hallo hätte mir auf ebay einen Quad gefunden

    Black MiNI 4-axis Quadcopter UFO /ARF with ESC brushless motor | eBay

    Was haltet ihr davon
  • BAPT
    Member
    • 23.06.2010
    • 967
    • Norbert

    #2
    AW: Quadrocopter

    Der hat so seine Tücken. Da ist die Elektronik Teil des Rahmens. Wenn Dir da einer der Regler stirbt, dann kannst Du entweder den kompletten Rahmen tauschen oder einen Komplettumbau auf externe Regler machen. Beides macht keinen Spaß. Nimm lieber einen Copter der aus diskreten Komponenten aufgebaut ist. Ich fürchte aber Dich reizt der Preis...

    Gruß
    Norbert
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Quadrocopter

      Hallo

      Für den Fall, das du nur wegen der integrierten ESCs Skrupel vor dem Kauf hast, das Teil gibt es günstig bei HK:

      Micro Integrated PCB w/ESCs Quadcopter Frame 235mm (KIT)

      Testbericht:

      Micro Integrated PCB w/ESCs Quadcopter Frame 235mm - RC Groups

      Da die ESC schon im Frame sind, brauchst du eigentlich nur noch die Motoren, Elektronik und Empfänger + Lipo.

      Rechne dir das mal durch bei HK... Könnte mir vorstellen, das du trotz Zoll und MWST günstiger kommst, als bei Ebay.

      Grx Phi
      Zuletzt geändert von phiphi; 04.02.2014, 15:14.

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • Helm
        Helm

        #4
        AW: Quadrocopter

        Kann da nur zustimmen. Wenn ein elektronisches Teil kaputt wird brauchst einen neuen Rahmen. Auser du bist so gut das du die Teile auslöten und wieder einfügen kannst.

        Ich habe mir auch eine Copter zugelegt. Dachte zuerst ich hole mir den Blade 350 QX. Aber ich kenne mich, nicht lange dann muß es ein größerer sein. Also hab ich mir gleich einen großen geholt.
        Und da ich jetzt 2 1/2 Jahre komplett draußen bin aus der Materie wollte ich nicht basteln oder einstellen.
        Es ist das gleiche Set wie hier geworden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=310864761935

        Zugegeben die Funke sieht nicht sehr hochwertig aus, aber ich hab die Menüs durchgeschalten und kann nur sagen sie ist einfach und logisch aufgebaut. Na ja mal sehen. Zur Not steht ja noch meine DX 7 rum.

        Erstflug steht aber noch aus.

        Kommentar

        • markus2911
          Member
          • 17.12.2011
          • 744
          • Markus
          • Dülmen

          #5
          AW: Quadrocopter

          EBßßßßh halt, Billig Einkaufen und sich das Teuer bezahlen lassen
          Hier noch ein SHOP http://www.rcmart.hk/zmr-xpower-4axi...te-p-6321.html
          Zuletzt geändert von markus2911; 05.02.2014, 09:23.
          Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

          Kommentar

          • Marcel.Weber
            Senior Member
            • 21.08.2011
            • 3321
            • Marcel
            • FMK-Sickte und Wolfsburger Gegend

            #6
            AW: Quadrocopter

            Ich wollte damals auch den Rahmen beim Hobbyking kaufen mit den integrierten Reglern. Der Preis ist gut bloß was machen wenn ein Regler abrauchen tut. Daher habe ich gesagt das Risiko gehe ich nicht ein.

            Lieber bei Hobbyking einen gleichen Rahmen besorgen und dann kleine 6A Regler verbauen.
            Meine Meinung dazu...

            Kommentar

            • T-Rexfreak
              Member
              • 01.02.2013
              • 130
              • Patrick
              • Horn Ã?sterreich

              #7
              AW: Quadrocopter

              Danke für die Meinungen kaufe in nun jetzt doch nicht mehr

              Kommentar

              Lädt...
              X