Frage zur Naze32 bezgl. Motorlaufverhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    [Quad] Frage zur Naze32 bezgl. Motorlaufverhalten

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade in den letzten Zügen einen Copter mit Naze32 von Pitchpump einzustellen.
    Ich verwende die neueste Baseflight Firmware zusammen mit der Chrome Baseflight GUI. Dazu eine T8FG Super mit 7 Kanal Fasst Empfänger.

    Nun habe ich eine Frage zum Laufverhalten der Motoren.
    Wenn ich sie nun ohne Propeller im "Leerlauf", also nur "gearmed", laufen lasse, pulsieren die Motoren mit der Drehzahl. In der GUI springen die Motorbalken ebenfalls einige % hin und her.

    Jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Oder ist das ohne Props sogar normal?

    Viele Grüße
    Steffen
  • Alveran
    Member
    • 06.05.2012
    • 634
    • Michael
    • Salzburg / AUT

    #2
    AW: Frage zur Naze32 bezgl. Motorlaufverhalten

    das ist normal ohne Props, auch wenn du ihn in der Hand halten würdest macht er komischere Sachen.
    Wenn du nicht einen über großen Copter hast kannst du ja einen "Hand Test" machen.
    Propeller drauf und über Kopf halten und Armen ... vorsichtig ein wenig Gas geben und jetzt die Pitch Roll Yaw an Testen.
    Wenn das passt kannst so solange das Gas hochschieben das er fast Schwebt und die ACC's testen wenn du den Copter im Level/Horozen Modus hast.
    So mach ich das bei den kleineren immer bevor ich sie das erste mal Schweben lasse.
    regards Mike
    Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

    Kommentar

    • Steffen Schröck
      Senior Member
      • 02.06.2001
      • 7112
      • Steffen Schröck
      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

      #3
      AW: Frage zur Naze32 bezgl. Motorlaufverhalten

      Hallo Mike,
      danke für den Tip. Ich habe es nun so gemacht und der Copter hat eben im Garten seine ersten Runden gedreht.
      Fliegt soweit echt gut. Allerdings eher wie ein Schulbus zur Zeit.
      Das "Heck" braucht für eine komplette Drehung mehr als 5 Sekunden bei Vollausschlag.
      Das gefällt mir noch nicht wirklich....
      Hast du da auch nen Tip parat?

      Grüße
      Steffen

      Kommentar

      • davidross87
        Gelöscht
        • 29.06.2013
        • 396
        • paul
        • Linz

        #4
        AW: Frage zur Naze32 bezgl. Motorlaufverhalten

        Hab leider kein Naze32 aber Multiwii. Sollte also nicht allzu verschieden sein.
        Bei meinem Kopter war das auch so und ich habe den D-Wert bei YAW erhöht und auch gibt es beim MW eine YAW Rate mit der das ganze angepasst werden kann.

        Kommentar

        • Alveran
          Member
          • 06.05.2012
          • 634
          • Michael
          • Salzburg / AUT

          #5
          AW: Frage zur Naze32 bezgl. Motorlaufverhalten

          Zitat von davidross87 Beitrag anzeigen
          Hab leider kein Naze32 aber Multiwii. Sollte also nicht allzu verschieden sein.
          Bei meinem Kopter war das auch so und ich habe den D-Wert bei YAW erhöht und auch gibt es beim MW eine YAW Rate mit der das ganze angepasst werden kann.
          so is es ... aber nicht zu viel bei den PID's herumspieln ... die Standard settings passen meist schon recht gut ....

          Wo du ihn sehr Agil machen kannst sind wie schon David gesagt hat die RATES (Pitch-Roll und YAW)
          regards Mike
          Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

          Kommentar

          • Steffen Schröck
            Senior Member
            • 02.06.2001
            • 7112
            • Steffen Schröck
            • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

            #6
            AW: Frage zur Naze32 bezgl. Motorlaufverhalten

            Hallo,
            die Geschwindigkeiten passen nun. Habe ich, wie ihr vorschlagt, mit den Rates hinbekommen.
            Jetzt habe ich aber das Problem (ich glaube, es war vorher auch schon da), dass der Copter bei einer Rechtsdrehung gut 180° nachdreht. Ebenso beim schweben. Da dreht er auf einmal 180° und bleibt wieder stehen.
            Links passt alles perfekt. Ansonsten fliegt er wirklich gut so wie er jetzt eingestellt ist.
            Allerdings ist dieses wegdrehen bei FPV eher suboptimal

            Gruß
            Steffen

            Kommentar

            • Alveran
              Member
              • 06.05.2012
              • 634
              • Michael
              • Salzburg / AUT

              #7
              AW: Frage zur Naze32 bezgl. Motorlaufverhalten

              hmm
              das ist jetzt nur ne Vermutung von mir ... das könnte an den Reglern liegen.
              Welche hast n du da Verbaut?
              regards Mike
              Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

              Kommentar

              Lädt...
              X