Wie gut ist der Q-50?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #1

    [Quad] Wie gut ist der Q-50?

    Wie gut fliegt denn der hier?

    Quadcopter Q-50 - hobby-factory
  • Alveran
    Member
    • 06.05.2012
    • 634
    • Michael
    • Salzburg / AUT

    #2
    AW: Wie gut ist der Q-50?

    würde dir da eher den da empfehlen:
    Quadrokopter Set 20cm - X2208

    bei dem Q50 steht ja nix da .. rein gar nix .. außer das er Motoren ESC, LED, FC...etc hat ... frage ist, welche das sind.
    regards Mike
    Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Wie gut ist der Q-50?

      Zitat von Alveran Beitrag anzeigen
      würde dir da eher den da empfehlen:
      Quadrokopter Set 20cm - X2208
      Ah, der sieht fast aus wie mein Mikrokopter, nur ist er nur einen Bruchteil so groß.
      Wer erzeugt denn den Q-50 und was taugt er?

      Kommentar

      • Horatio
        Horatio

        #4
        AW: Wie gut ist der Q-50?

        Zitat von Alveran Beitrag anzeigen
        ...

        bei dem Q50 steht ja nix da .. rein gar nix .. außer das er Motoren ESC, LED, FC...etc hat ... frage ist, welche das sind.
        Etwas steht da schon:

        Er fliegt mit 3S und 10", lipo soll ab 3S2200 sein, ein C-Wert wurde nicht angegeben.
        Könnte bedeuten, das ein Motor max. 10 -12 Ampere zieht, was dann in etwa
        120 Watt bedeuten könnte. Das max. Abfluggewicht soll 1100 Gramm sein. Das ist
        erfahrungsgemäß eine typische Herstellerangabe für die Hälfte der Schubleistung.
        Daraus orakel ich dann einen Schub von 550 Gramm pro Motor. Also nicht die Welt.

        Den Rest schließe ich aus der Motorisierung, alles knapp gehalten.

        Muss aber nicht stimmen.
        Zuletzt geändert von Gast; 01.12.2014, 16:27.

        Kommentar

        • Stephan Lukas
          lipoblitzer.de
          Hersteller Tuningteile
          • 02.01.2008
          • 4134
          • Stephan
          • etwas östlich von Berlin...

          #5
          Wie gut ist der Q-50?

          Hallo,

          beim Schweben dürfte das Teil so um die 10A ziehen (gesamt).

          Mein X8 zieht 30...35 beim Schweben, bringt aber 4,9kg auf die Waage...

          Die Stromangaben bei den Motoren beziehen sich generell nur auf das Maximum ,

          Grüße Stephan
          Lipoblitzer und vieles mehr

          Kommentar

          • el-dentiste
            Senior Member
            • 26.08.2007
            • 1702
            • nico

            #6
            AW: Wie gut ist der Q-50?

            Taumel.
            googel mal :

            "ideafly"

            da kommt er her. kannst sicherlich nn zweiten dazukaufen da bei crash von dem Plastik Haufen nicht viel übrig bleibt.
            Der von Alveran verlinkte ist sicherlich die bessere Wahl. Zum einem bekommste was zum basteln und die Teile sind so geschnürt das du definitiv erfolg hast beim Erstflug. mit bissl support hier
            Zum andrem kanst du ihn dann auch sleber reparieren und weist wo es klemmt nach nem crash. kannst ihn theoretisch mit nem Autoquad als FC aufrüsten oder gps gestützter Wii FC ala Flyduultra zb.
            (zur not fliegen die KISS ESC auch mit ner DJI NAZA )
            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

            Kommentar

            Lädt...
            X