Hallo,
seit heute fliegt mein Quad mit dem CC3D endlich gut. Etwas Feintuning muss noch sein, aber im großen und ganzen passt das gut. Das CC3D gefällt mir immer besser.
Mir hat das angefügte Video echt weiter geholfen.
Das Video erklärt wie man die PID Werte heraus findet, wie viele andere auch.
Die Mathematischen Simulationen am Ende des Videos (ab Minute 23) sind aber das beste an dem Video. Diese zeigen die Größenordnungen in denen man schrauben muss sehr gut.
Der erste Teil des Videos ist für die Veranschaulichung der Parameter auch gut.
Da das Video auf Englisch ist poste ich auch mal meine Einstellungen.
Ich bin mir dessen Bewusst dass bei jeden die PID Einstellungen anders sind, aber falls jemand auch so ein Quad hat und keine Ahnung wo man Anfangen soll zu drehen, könnte er hier Anfangen.
Mein Quad ist ein Nighthawkt (EMAX) 250er, mit RCINPower 2204 2300KV Motoren, EMAX 12A ESCs und Vollausstattung.

Bei den Sendereinstellungen habe ich als Besonderheit für den Attitude Mode eine 2te Bank benutzt. Da habe ich den I Anteil in den ßußeren Loop geschrieben, außer für YAW. Er wackelt jetzt auch auf Roll viel weniger wenn man senkrecht Höhe verliert.
In den Einstellungen für die Stabilisierung habe ich für Bank 1 folgenden Werte eingetragen.
Und Bank 2 sieht so aus.
Die Pirouetten Kompensation ist Geschmackssache, ich habe sie mal ausprobiert.
Als nächstes werde ich mich an den Einstellungen für den Rattitude Modus herantasten.
Bei den anderen Einstellungen einfach dem Wizzard folgen. Der macht seinen Job echt gut.
Der Link zum Video
Kommentar