Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PETZE
    Member
    • 13.07.2012
    • 707
    • Patrick
    • Berlin-Tempelhof

    #1

    [Quad] Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

    So nun ist auch Hobbyking auf den Zug aufgesprungen und bringt den Assault Reaper 500 3D raus.
    sieht nach einer 1:1 Kopie aus

    Aber das Video finde ich schonmal gut

    Assault Reaper 500 3D Quadcopter - HobbyKing Product Video - YouTube
    Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
    DJI F450
  • skyfox60
    skyfox60

    #2
    AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

    Jau, hat was.

    Endlich mal ein Quattrocopter mit Pitch-Regelung. Leider teuer, aber bestimmt eine Fun-Maschine.

    Kommentar

    • Schraubcopterflieger
      Senior Member
      • 15.01.2013
      • 2953
      • Dominique

      #3
      AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

      So teuer ist das Ding nicht. 280$ was inkl. Steuern und Zoll dann 280€ sein dürften. Im Grunde das was eine gute 450 Mechanik nackt auch kostet. Und da ist dann schon die FC mit bei.

      Aber letztendlich ist das auch nur ein Mix aus ein paar 450 Heli Teilen und eine Hand voll Schrauben. Kann sich also jeder selbst bauen wenn er mag.

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #4
        AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

        ...interessantes Teil
        Zuletzt geändert von Snake; 24.12.2014, 22:34.
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • PMO
          PMO
          Senior Member
          • 04.07.2009
          • 2252
          • paul

          #5
          AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

          Zitat von skyfox60 Beitrag anzeigen
          Endlich mal ein Quattrocopter mit Pitch -Regelung
          Gibt schon länger stingray 500

          Kommentar

          • Monzta
            Senior Member
            • 17.10.2007
            • 2534
            • Andre
            • 55469 Simmern

            #6
            AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

            Gibts doch schon lange von Curtis Youngblood. Aber bei dem hier haben die wohl etwas weiter gedacht und die Riemen sind wohl innenliegend. Außerdem wird das Hauptzahnrad wohl direkt angetrieben und nicht über einen Riemen.
            Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

            Kommentar

            • PMO
              PMO
              Senior Member
              • 04.07.2009
              • 2252
              • paul

              #7
              AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

              Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
              Aber letztendlich ist das auch nur ein Mix aus ein paar 450 Heli Teilen und eine Hand voll Schrauben. Kann sich also jeder selbst bauen wenn er mag.
              Die Steuerung ist wahrscheinlich nicht so einfach, da die funktionen pitch roll und nick über servos gesteuert werden.. gieren aber auch.. das FBL muss also beim gieren zwei servos fahen und die anderen niedrieger damit sich der quad dreht.. ich wüsste nicht ob handelsübliche Quadsteuerungen wie das kk board das können.. heli fbl systeme steuern gieren über ein zusätzliches servo..

              da haben die eine extra firmware für..

              Kommentar

              • Schraubcopterflieger
                Senior Member
                • 15.01.2013
                • 2953
                • Dominique

                #8
                AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

                Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                Die Steuerung ist wahrscheinlich nicht so einfach, da die funktionen pitch roll und nick über servos gesteuert werden.. gieren aber auch.. das FBL muss also beim gieren zwei servos fahen und die anderen niedrieger damit sich der quad dreht.. ich wüsste nicht ob handelsübliche Quadsteuerungen wie das kk board das können.. heli fbl systeme steuern gieren über ein zusätzliches servo..

                da haben die eine extra firmware für..
                Dazu braucht man keine Heli FBL, das kann im Grunde jede Multicopter Steuerung. Ist der doch egal ob sie einen Regler steuert oder ein Servo. Müssen nur ein paar Kleinigkeiten angepasst werden.

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #9
                  AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

                  Dann erzähl mal wie das mit dem Gieren funktioniert, speziell auf dem Rücken oder bei 0 Pitch...
                  Ganz so simpel ist das nämlich nicht.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • skyfox60
                    skyfox60

                    #10
                    AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

                    Das funtz mit einer ganz normalen Steuerung, wie z.B. KK Board auch, logisch.

                    Die Physik unterliegt beim Pitch-copter denselben Regeln, die Erdanziehungskraft ändert sich nicht, und die Elektronen fließen auch dort von minus nach plus.

                    Das Gieren erfolgt beim Multikopter über die Verschiebung der Drehmomente.

                    Ob ich da nun am rechts vorn und links hint leicht die drehzahl erhöhe oder etwas pitch gebe, erhöht beides das Gegendrehmoment, gleichzeitig am links vorn und rechts hinten die Drehzahl etwas runter oder das Pitch etwas runter, macht auch den gleichen Effekt, und ja, selbst bei Null Pitch ist das ganz einfach.

                    Die einen Motoren bekommen leicht positiven Pitch, die anderen leicht negativen. Das sie sich anders herum drehen, erzeugen sie auch dabei gegensätzliche Momente.

                    Ich versteh jetzt Stefans Problem nicht. Solche Kopter sind schon vielfach gebaut worden mit einfacheren Mitteln sicher als dieser hier, aber die Jungs haben alle die ganz normalen Boards verwendet.

                    Kommentar

                    • skyfox60
                      skyfox60

                      #11
                      AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

                      Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                      da haben die eine extra firmware für..
                      Wer´s glaubt wird selig.


                      das Board ist ein simpelst Board der Marke "einfach für Mannschftsdienstgrade".

                      Jedes andere Board kann das genau so gut oder schlecht. Völlig wurscht, ob am Ausgang ein Drehzahlregler hängt oder ein Pitch-Servo.

                      Den Unterschied merkt das Board nicht mal.

                      Kommentar

                      • skyfox60
                        skyfox60

                        #12
                        AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

                        Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                        Gibt schon länger stingray 500
                        Yep, aber für den Preis des Stingray bekommst Du hiervon beinahe 4 Stück.
                        Und hier hast Du keine freiliegenden Riemen, die jeden Grashalm als erstes mit durchdrücken.

                        Da hat der Chinamann ausnahmsweise mal richtig mitgedacht :-))

                        Kommentar

                        • PMO
                          PMO
                          Senior Member
                          • 04.07.2009
                          • 2252
                          • paul

                          #13
                          AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

                          Zitat von skyfox60 Beitrag anzeigen
                          Yep, aber für den Preis des Stingray bekommst Du hiervon beinahe 4 Stück
                          Ich habe ja nicht gesagt dass curtis quad günstiger ist.. ich hatte ja zitiert " ENDLICH EIN PITCHQUAD" und den gibt es schon lange eben von curtis,

                          Und wenn man überlegt wieviel der erste DVD Player oder CDplayer gekostet hat und für welchen Preis die jetzt zu bekommen sind, ist das die Normale Preisentwicklung.

                          Zitat von skyfox60 Beitrag anzeigen
                          Völlig wurscht, ob am Ausgang ein Drehzahlregler hängt oder ein Pitch -Servo .

                          Den Unterschied merkt das Board nicht mal.
                          Ich weiss eben nicht.. Die servo mittenstellung liegt bei 1500 und das ist für einen regler ~~halbgas..

                          Ich frage mich wenn das so einfach ist, warum keiner von euch bis dato keinen pitchgesteuerten quad gebaut hat.. Also die mechanik ist mal garkein problem.. 4x 450 hecks mit riemen und heckrohr.. ein 450 motor eine lange welle und 4 servos..

                          Wahrscheinlich ist es eben nicht mal so einfach..aber ich bin mir eben nicht sicher..

                          warum schreibt der Curis eine firmware oder lässt schreiben wenn doch jedes kkboard für 19$ ausreichend wäre??

                          Naja..

                          Ich sehe .. hier sind alles experten die jedoch 1 jahr nach erscheinen des stingray schreiben..endlich mal pitchgesteuerter copter...

                          Kommentar

                          • PMO
                            PMO
                            Senior Member
                            • 04.07.2009
                            • 2252
                            • paul

                            #14
                            AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

                            Ich verstehe auch nicht warum einige Piloten bereit sind 2500€ für einen TDR2 zu bezahlen wenn der assault700 für 250€ bei hk zu bekommen ist...

                            ein mks ds95 kostet 75€ ein kds n300 35€ und ein tgy g306 20€

                            ein Tunrigy160hv kostet 140 euro ein kontronik cosmic 500 ...


                            MANCHE SIND JA WIRKLICH BLßD..

                            Kommentar

                            • PETZE
                              Member
                              • 13.07.2012
                              • 707
                              • Patrick
                              • Berlin-Tempelhof

                              #15
                              AW: Hobbyking bringt den Assault Reaper 500 3D

                              Sehe gerade das der mit einem 6s akku betreiben wird, ist das normal wie diese 3D Quads?
                              Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                              DJI F450

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X