Ich habe mir auch einen fetten Turnigy gekauft statt des optisch deutlich schöneren SLS Flat mit 5000 mAh. Der Versand kostete bei HobbyKing weniger als die Hälfte als bei SLS.
Das liegt aber daran weil sich sls an die Gesetzte hält hk nicht.
Torsten
Das ist nicht Problem des Verbrauchers,und darum geht es hier nicht.
Ich weiß das "euch" bei dem Wort "Hobbyking" die Haare zu Berge stehen,aber......
Mir fällt kein Grund ein dennoch den SLS zu kaufen....
Mein erster 3S 8000 war schlecht selektiert,4 Tage später hatte ich einen neuen,nach dem alten fragte kein Mensch
Das ist nicht Problem des Verbrauchers,und darum geht es hier nicht.
Ich weiß das "euch" bei dem Wort "Hobbyking" die Haare zu Berge stehen,aber......
Mir fällt kein Grund ein dennoch den SLS zu kaufen....
Mein erster 3S 8000 war schlecht selektiert,4 Tage später hatte ich einen neuen,nach dem alten fragte kein Mensch
Auch ne Einstellung. Der Trend geht allerdings deutlich von hk Akkus weg. Kann man auch hier immer wieder nachlesen. Unter anderen weil der Preis Unterschied nicht mehr so groß ist, dafür die hk Qualität deutlich schwankt. Ich habe früher auch hk Akkus genutzt. Da waren gute bei aber auch viele schlechte. Unterm Strich zu viele. So geht es vielen. Wenn du zufrieden bist ist das doch ok.
ßbrigens wirst du bei Leuten die mit richtig Leistung fliegen nie hk Akkus sehen. Die zahlen lieber das 3 fache aber wissen warum.
Torsten
Aber hier geht es um einen schnöden Quadrocopter. Nix Leistung, der Kopter ist recht massig und kein Heizkopter, besonders mit Kamera. Ich habe auch so einen DJI, da langen echt die billigsten Akkus.
Falls man Platinium Member ist kostet er sogar 52€
Seltsam das der Preis zwischen Euro und Global gleich ist. Das ist doch sonst nie so. Wobei die Zippy selbst bei den hk Fans einem schlechten Ruf haben.
Aber hier geht es um einen schnöden Quadrocopter. Nix Leistung, der Kopter ist recht massig und kein Heizkopter, besonders mit Kamera. Ich habe auch so einen DJI, da langen echt die billigsten Akkus.
Wenn du meinst. Bei meinem dji 550 lag der Strom zum Schweben bei 35A. Bei Vollgas ging das auch bis 90 Ampere hoch. Da brechen die einfachen Zippys schon ein.
Wenn du meinst. Bei meinem dji 550 lag der Strom zum Schweben bei 35A. Bei Vollgas ging das auch bis 90 Ampere hoch. Da brechen die einfachen Zippys schon ein.
Torsten
35 Ampere, im Ernst? Mein F550 schwebt mit 18,4 Ampere.
Ein Heizkopter gleicher Größe hat übrigens weniger als das halbe Gewicht, das nur am Rande vermerkt zur DJI-Bauweise.
Thorsten,ich weiß dass die Hobbyking Akkus nicht alle brauchbar sind,aber ich denke dass mein 16 Minütiges Video Beweis genug ist,dass man bei einem Hexa keine High Discharge Akkus brauch,sondern mehr auf Kapazität bei geringem Gewicht setzt.Und darum geht es in diesem Fred.
Ich würde keinem "brauche Akkus zum Speeden" User irgendwelche Zippys empfehlen,da gibt es andere,bessere...aber auch bei Hobbyking
Ich selbst fliege in meinem Goblin 700 Gensace Akkus
Dann bring den mal an die Grenze. Mach mal ein großes Gimbal und eine größere Kamera drauf. Wenn du dann bei 3,4kg bist hat du diese Ströme. Hier soll es aber nicht um hk Akkus gehen sondern um 3 bzw. 4 S. Da hat der To ja jetzt seine Antwort.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar