Howto - "Fix your Friends on FPV" ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flappsohr
    Senior Member
    • 02.05.2005
    • 1034
    • Tugrul

    #1

    [FPV] Howto - "Fix your Friends on FPV" ;)

    Moin,

    hier mal eine "Exkursion" in mein Vorhaben Freunde mit dem FPV-Fliegen "anzufixen" und mein Fortschritt damit.

    Also zwei Freunde von mir, beide keine Modellbauer, beide damals mit PiccoZ gestartet, einer fliegt inzwischen Fläche, kleine Helis (Solo Pro, MRSX, MCPX) und Quads (Hubsan X4, NanoQX FPV, 200QX, 350 QX), der Andere war beim PiccoZ stehen geblieben - bis letztes Weihnachten, da habe ich ihm einen JJRC H8C Quadrocopter geschenkt - warum nur? .

    Beide fanden die FPV "Geschichte" ganz interessant (erster "Kollege" hatte sein Fatshark-System dann doch schon vor mir zu Hause), da habe sie gebeten doch bitte Spotter zu sein (denn ohne den darf man ja nicht fliegen und außerdem: "Du findest das doch sowieso ganz interessant..."), eine "Groundstation" aufgebaut um ihr Interesse zu wecken, sorry, weil der Spotter ja auch sehen muss was der Pilot sieht (...wegen der Anweisungen ).
    Nach einigen Flügen am Monitor als Spotter und dann auch immer als "Pilot" - jeweils die letzten Akkus, bei denen ich auf Sicht geflogen bin und nach eingen "ooooohhh","boah" und vielen ähnlichen Ausrufen, war es dann so weit:

    Für den 200QX haben wir eine "FPV-Box" gebaut (Fatshark 600TVL Cam, 25mW Sender, Cloverleaf Antenne, 350maAh Akku).

    Den H8C haben wir heute auch mit einem FPV-System "ausgestattet" (600TVL Mini Pinhole Camera mit etwas weniger Weitwinkel, 25mW Sender, 200mAh Akku, Cloverleaf Antenne, sogar mit einer gestrippten "HD USB Camera").

    Beide "Systeme" fliegen gut, haben aber bei den Temperaturen extreme Probleme mit der Akkuperfomance, "schaffen" nur ca. zwei Minuten und "segelen" dann zu Boden.

    Das muss wärmer werden (war bei den Tests ca. 0°), leider hilft Akkus vorwärmen nicht (waren gewärmt), da die kleinen Akkus bei den Temperaturen schnell durchkühlen und dann in die Knie gehen.

    Das Quanum DIY FPV-Komplettset mit Sender, Empfänger & Co., liegt ab Dienstag oder Mittwoch für zweiten "Kollegen" beim Zoll zur Abholung.

    Eben haben wir für beide mal "übungshalber" verschiedene Warenkörbe für 250er Quads angelegt......ich (wir) weis (wissen) ja wo sowas endet...

    Für meine Mission würde ich sagen - erledigt!

    Also, ich kann Euch nur empfehlen die Brille mal an bisher "Unwissende" zu geben...

    Da ich dem Freund mit sehr wenig Flugerfahrung gerne ein GPS, mindestens für die Position-Hold-Funktion aber auch sehr gerne eine Comming-Home-Fúnktion, einbauen würde, bleibt u. A die Frage offen:
    Ich würde gerne für die Racer der Freunde die CC3D benutzen (habe ich selbst auch im Einsatz, da kann ich am besten helfen), die konnte doch auch mit GPS "umgehen", ich erinnere mich aber nicht mehr, ob man eine Comming-Home-Funktion integrieren konnte (bei so vielen Seiten Text), geht das?

    Grüße
    Angehängte Dateien
    "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.
Lädt...
X